Terca 27 de Julho 2021 – nachts ↓11º – tags ↓27 – Sonne
Das Bad in der Ferienwohnung in CASA FOGO geht langsam seiner Vollendung entgegen. Über dem Waschbecken haben wir eine schwarze Schieferplatte, entsprechend der Schieferplatte die das Waschbecken trägt, montiert. Sie dient als Ablage für Badezimmerutensilien. Gehalten wird sie mit Messing-Design-Haltern. Passend dazu gibt es 2 Zahnputzbecherhalter, 2 Wandhaken und einen grossen Ring, der ein Handtuch halten kann.
In die strenge Atmosphäre der Badezimmergestaltung kommt nun auch ein bisschen Farbe und …?
Segunda 26 de Julho 2021 – nachts ↑↓13º – 2 Liter Regen – tags ↑28 – Sonne – gelegentlich Bewölkung
Entweder die erlaubte Anzahl der Markthallenbesucher in Pedrogao Grande wurde erhöht oder den beiden Angestellten der Stadt, die für gleichmässigen Ein- und Auslass der Käufer zuständig waren, unterliefen einige Zählfehler.
Jedenfalls waren heute gefühlt deutlich mehr Menschen in der Verkaufshalle als bei unserem vergangenem Besuch.
Die Anzahl der Kleinerzeuger (vordere Tischreihen), die ihre Waren feilbieten, überwiegt deutlich der Anzahl der Gemüse- und Obsthändler (hintere Tischreihen) Trotzdem wird es so sein, dass Händler, weil zu ihnen mehr Kundschaft kommen, einen weit höheren Umsatz gegenüber den Kleinbauern haben.
Domingo 25 de Julho 2021 – nachts ↑13º – tags ↓24 – Bewölkung, 1 Liter Nieselregen, gelegentlich Sonne
Am 5. Juli posteten wir ein Foto mit der Frage: was ist das… für eine Pflanze? Nach jetzigen Erkenntnissen, die damals schon als fast gesichert galten, ist es der Gift-Lattich!
Mehrere Hinweise machen diese Annahme wasserdicht!
Die besagte Pflanze steht immer noch an der kleinen Teerstrasse, die nach Goladinha führt und sie fängt gerade an zu blühen. Das alleine spricht jetzt nicht unbedingt für die erhärtete These. Aber..
…die nicht fehlenden Dornen am Hauptstamm, als ein Hinweiss für Gift-Lattich, weisen wir mit diesem Foto nach.
Und dann sind da noch die Blüten, entsprechend gelb, wie beim echten Gift-Lattich.
Und zuletzt ein Kommentar von Markus
Juli 17, 2021 @
Ein kleiner Tipp. Google Lens hat eine hervorragende Pflanzenerkennung eingebaut. Einfach ein Bild machen und in sehr vielen Faellen bekommt man das richtige Resultat. Habe jetzt nur ein Bild von deinem Foto gemacht und es scheint definitiv der Gift-Lattich zu sein. Den gibt es mit und ohne Stacheln am Staengel.
Sabado 24 de Julho 2021 – nachts ↓9º – tags ↓25 – Sonne und Bewölkung
Wasserholen Unsere Quelle entspringt auf der anderen Seite des Flüsschens. Von dort führt dann ein Schlauch durch das Flussbett und wir können das kühle Nass in unsere Wasserflaschen abfüllen. Das funktioniert aber nicht bei starker Strömumg und schon gar nicht bei Hochwasser.
Von daher können wir diese Möglichkeit der Trinkwasserversorgung nur in den Monaten Mai bis Oktober nutzen. Die anderen Monate holen wir Wasser in dem Nachbardörfchen Pardieiros. Da darf Malaica immer mit und kann sich mit den beiden Dorfhunden treffen.
Seixa 23 de Julho 2021 – nachts ↑↑12º – tags ↓27 – Sonne und Bewölkung
Vor zehn Tagen berichteten wir über den Sommer, der nicht kommt und wir deswegen nicht traurig sind – haben wir doch temperaturbezogen, verglichen mit Deutschland, den perfekten Sommer.
Relativ kühle Nächte und trockene und warme Tage.
Ganz Portugal wundert sich über diesen „Jahrhundert-Sommer“ der bezogen auf Hitzerekorde keiner ist – im Gegenteil. Um diese Jahreszeit sind Temperaturen unter 30 Grad die absolute Ausnahme. Die kommenden 14 Tage soll sich das, den Wetterprognosen entsprechend, nicht ändern.
Die grossen „Verlierer“ der derzeitigen Wetterlage sind die Waldbrände. Wie auf der Karte zu sehen ist, sind derzeit nur 2 Brände in Portugal aktiv. Ein kleines nördlich des Zentrums in Aveiro und ein mittleres unterhalb des Zentrum – ungefähr 100 Km von Goladinha in südlicher Richtung entfernt.
Quinta 22 de Julho 2021 – nachts ↓7º – tags ↑↓28 – Sonne und Bewölkung
Zu dem gestrigen Beitrag, Wanderer, wurden vier Kommentare verfasst – das freut uns. Herzlichen Dank dafür.
Interessant finden wir, aus welchen verschiedenen Blickwinkeln die Szene betrachtet wird und worauf der Fokus liegt. Das macht unsere Einträge lebendig.
Hier noch ein Foto, auch aus der Altstadt unserer Kreisstadt Figueiro dos Vinhos. Die Häuser, vornehmlich Geschäftshäuser, verfallen aufgrund der geschwundenen Kaufkraft in den vergangenen Jahrzehnten. Die jungen Menschen sind in die Ballungszentren oder ins Ausland gegangen.
Die zunehmenden Zuzüge von Nichtportugiesen, vor allem aus Zentraleuropa verbessern die wirtschaftliche Lage auf dem Land erheblich. Oft profitieren aber mittlerweile die grösseren Strukturen – Aldi, Lidl und Konsorten. Wie überall auf der Welt.
Quarta 21 de Julho 2021 – nachts ↓8º – tags ↑28 – Sonne und Bewölkung
Vor gut einem Jahr entdeckten wir an einem Gebäude in der Altstadt unserer Kreisstadt, Figueiro dos Vinhos, ein Gemälde und berichteten darüber.
Auf dem nachfolgendem Foto ist es in der Vergrösserung nach dem ersten Gebäude auf der rechten Seite zu sehen – dort, wo eine Gasse nach rechts oben führt.
Zu unserem Erstaunen entdeckten wir in der selben Strasse ein weiteres Gemälde.
Terca 20 de Julho 2021 – nachts ↓↑11º – tags ↓26 – Sonne und Bewölkung
In den ländlichen Gebieten Portugals wird immer noch viel Wein selbst gekeltert. Jeder, „der etwas auf sich hält“ bringt seine eigenen Trauben zur Gährung – zum überwiegenden Teil die roten.
Bei weitem aber nicht alle (unsere Freundinnen in Vale da Pousada aber schon) haben in ihrer Wohnküche ein Fass Rotwein im Eck stehen – noch dazu mit der Aufschrift einer portugiesischen Biermarke. Aber es haben auch nicht alle einen Mauerer bei sich arbeiten, der mit so grosszügigen Geschenken anrückt. Vielleicht zum Teil wohl auch ein bisschen aus Eigennutz – so ist zu den Malzeiten immer ein Schöppchen in Reichweite.
Segunda 19 de Julho 2021 – nachts ↓11º – tags ↓27 – Sonne und Bewölkung
Im Herbst 2012 fand das erste Treffen des internationalen womennet.eu statt.
Pandemiebedingt mussten 2020 und 2021 ein paar Treffen ausfallen aber diesen Sommers wird es die große, bunte 100 x Womennetmeeting-Party geben.
Zu jedem Treffen hat jeweils eine der Frauen einen kleinen Workshop von max. 90 Minuten vorbereitet.
Redestockrunde und gemeinsames Essen gehören auch zu jedem Meeting…….
Freude, Lachen, Wissen, Staunen und mitunter auch Schmerz und Verzweiflung werden geteilt.
Domingo 18 de Julho 2021 – nachts ↑↓14º – tags ↓28 – Sonne
Unsere Gartenzwerge sind Schweine, Buddhas und andere Skulpturen.
Alle haben sie den Brand vor 4 Jahren überstanden und wechseln gelegentlich ihre Standorte. Das „fliegende“ Schwein im Vordergrund verblasst zusehends, ausserdem hat es seinen rechten Flügel verloren – da steht eine Restauration an.
Sabado 17 de Julho 2021 – nachts ↑14º – tags ↓32 – Sonne
Um Pflänzchen für unseren Gemüsegarten zu kaufen haben wir den Wochenmarkt in unserer Kreisstadt, Figueiro dos Vinhos, besucht. Wir waren sehr erstaunt darüber, dass sehr wenige Anbieter vor Ort waren.
Die Verkaufsflächen sind überdacht – insgesamt gibt es 3 Gassen. Dort finden sich Bekleidung, Schuhe, Möbel, Haushaltsartikel. Kleintiere, Pflanzen, Bäumchen, Gemüse von Kleinbauern und Händlern, Käse, Fisch, Brot usw
Das Geschehen schrumpft kontinuierlich – die Anbieterreihen lichten sich. Weniger Verkäufer – weniger Käufer. Oder umgekehrt? Weniger Käufer – weniger Verkäufer.
Vielleicht hat auch die „Pandemie“ einen Anteil am Schrumpfungsprozess?
Perfekter kann man wohl kaum Brotbacken. Obwohl wir wissen, dass Sauerteigbrote nach dem Backen 1 bis 2 Tage vor dem Verzehr ruhen sollten, stürzen wir uns schon auf die noch ofenwarmen Brote. Etliche Scheiben, bestrichen mit veganer Margarine und gewürzt mit Steinsalz, müssen es dann schon sein – hmmm…
Quinta 15 de Julho 2021 – nachts ↑↓11º – tags ↑33 – Sonneund Bewölkung
An der Stelle, wo vor dem Brand 2017 der Eingang in die Werkstatt war, wurde beim Wiederaufbau des Haupt-Hauses auf unseren Wunsch hin eine Nische gelassen. Der neue Eingang, der jetzt in die Küche führt, wurde um ca. 2 Meter nach rechts versetzt – die Architek-Iinnen wollten das so.
Damals hatten wir schon die Vision in der Nische ein Aussenwaschbecken zu installieren, deshalb wurde dort ein Wasseranschluss und ein Abfluss gelegt.
Die eigentliche Idee war ein steinernes antikes Waschbecken zu finden.
Da uns bisher kein passendes Becken über den Weg gelaufen ist entschlossen wir uns einer antiken Edelstahlspüle, die in den Flammen ihren edlen Glanz verloren hat, diesen Ehrenplatz zu geben. Die durch die grosse Hitze entstandene Patina passt farblich hervorragend zu den Natursteinmauern. Die Fliesen, mit traditionellen portugiesischen Azulejos-Motiven werden noch angebracht.
Die doppelbeckige Spüle hat schon mehr als 60 Jahren in ihren Becken – ich kenne sie seit meiner frühen Kindheit.
Quarta 14 de Julho 2021 – nachts ↑11º – tags ↑↑31 – Sonneund Bewölkung
Wenn der Hausbock ins Haus kommt wird einem schon etwas mulmig. Anscheinend hat er sich aber nur für Christianes Trckingschuhe interessiert – vielleicht weil sie so schön bunt sind.
Er liess sich auch ohne Widerstand für das Fotoshootung samt Schuhwerk aus dem Haus tragen.
Die Camera, integriert in Christianes Smartfon, macht erstaunlich scharfe Aufnahmen.
Terca 13 de Julho 2021 – nachts ↓8º – tags ↑24 – Sonne
Nicht dass wir besonders traurig wären darüber, dass sich hier in Portugal der zu erwartende Sommer nach wie vor schwer tut – nein, sind wir nicht. Wir gehen trotzdem täglich in unser Flüsschen baden und geniessen die warmen Tage. Für deutsche Verhältnisse sind die Temperaturen ja längst sommerlich.
Ein paar Täler und Bergrücken weiter haben unsere Freunde ihren Pool noch verhüllt. – normalerweise wäre er schon locker zwei Monate im Dauerbetrieb.
Segunda 12 de Julho 2021 – nachts ↑↓11º – tags ↓21º – Bewölkung und Sonne
Nach langer Zeit waren wir wieder mal auf dem Wochenmarkt in Pedrogao Grande. Sowohl auf dem Freigelände als auch in der Markthalle ist MUND-UND-NASEN-SCHUTZ-PFLICHT. Zudem werden in die Halle nur eine bestimmte Anzahl von Personen gelassen. Nach unserer Beobachtung sind es immer weniger Kunden als Anbieter.
Anscheinend darf sich nur eine bestimmte Anzahl von Personen in dem Raum aufhalten – egal ob Händler oder Marktbesucher. Es könnte also ab einer gewissen Anzahl von Händlern passieren, dass keine Kunden mehr eingelassen werden dürfen.
Dann müsste der Staat einspringen. Vermutlich wären die Verkäufer dann berechtigt Coronahilfe und Überbrückungsgeld zu beantragen.
Die beiden Zugangstüren sind streng nach EIN- und AUSGANG getrennt. In der Halle selbst geben Bodenmarkierungen die Richtung vor, in die man sich fortzubewegen hat. Verstösst man gegen eine dieser Vorschriften wird man umgehend von einem der Türsteher ermahnt.
Domingo 11 de Julho 2021 – nachts ↑11º – tags ↓29º – Sonne und Bewölkung
Wie von der Tarantel gestochen – wenn die Tarantel sticht, dann bricht ihr Opfer in einen übertrieben wilden und unkoordinierten Tanz aus – so sagt es jedenfalls der Volksglaube. Und darauf geht diese Redewendung zurück – jemand zeigt eine überraschende und äußerst heftige Reaktion, wie besessen/wahnsinnig und überraschend reagieren, wild mit den Armen fuchteln und herumrennen. So einen Tanz haben wir gestern in einer „Lifeaufführung“ hautnah erlebt.
Felicitas unsere jüngste Kätzin ist wirklich genau so herumgerannt, hat sich überschlagen – vorwärts und rückwärts. Zwischendrin blieb sie immer wieder für zwei, drei Sekunden mit offenem Mund stehen um dann wieder „durchzudrehen“. Als sie schliesslich auf eine Terassenmauer gehüpft ist und von dort aus abgestürzte, haben wir sie kurz darauf aus den Augen verloren. Spätere Suchaktionen blieben erfolglos. Auch am Abend kam sie nicht zur gewohnten Fütterung.
Und, oh Wunder, heute früh während einer erneuten Suchaktion ist sie plötzlich gesund und munter aufgetaucht, als wäre nichts gewesen.
Wir können uns vostellen, Fellitias wurde von einer Wolfsspinne gebissen die ihre, auf den Rücken tragende, Brut verteidigt hat.
Oben im Bild ist ein junger Kater zu sehen. Er bemüht sich seit einigen Wochen ins Katzenrudel aufgenommen zu werden – mit guten Chancen. Unsere zwei alten Kater und Fellicitas haben ihn akzeptiert und von uns lässt er sich auch schon bei der Fütterung berühren. Bevor er volles Rudelmitglied werden kann muss er noch die Kastration über sich ergehen lassen.
Und hier noch mal Fofinho zusammen mit Senhor Katz
Sabado 10 de Julho 2021 – nachts ↑10º – tags ↑33º – Sonne
Bei weitem sind nicht alle Häuser Portugals bunt – beinahe im Gegenteil. Vor allem auf dem Land, dort wo das Einkommen der Leute geringer ist, als in der Stadt sehen oft Häuserfassaden niemals irgendeine Farbe.
Wenn aber ein Schutzanstrich gewünscht wird , dann möchte man auch etwas Besonderes. Und dann kommt Farbe ins Spiel.
So wie hier in einem Strassendorf in der Serra Espinhal. Das gelb-blaue erheitert uns jedesmal wenn wir diese Bergstrasse entlang fahren.
Seixa 09 de Julho 2021 – nachts ↓↑9º – tags ↑30º – Sonne
Vegane Lebensmittel stehen, neben Gemüse, hauptsächlich auf unserer Speisekarte. Grundsätzlich unterstützen wir hier in Portugal die Verkaufsangebote der Läden, die Derartiges im Angebot haben. Sei es INTERMARCHE, PINGO DOCE, ALDI, LIDL oder CONTINENTE. In Coimbra gibt es sogar einen Bioladen – CELEIRO.
Die Angebotspaletten sind jedoch insgesamt aber eher eingeschränkt.
Erstmals haben wir eine Bestellung bei einem Bio-Lebensmittel-Versender in Deutschland gemacht. Per Post wurde uns das Paket 8 Tage nach Versand zugestellt. Trotz Kühlversand kamen einige Artikel schon reichlich gestesst bei uns an – überlebten aber. So konnten wir uns eine festliche Brotzeit gönnen.
Quinta 08 de Julho 2021 – nachts ↓9º – tags ↑26º – Sonne und Bewölkung
Immer wenn Christiane in Ihrer Praxis, im Obergeschoss von CASA AR, arbeitet ist Malaica ganz in der Nähe.
Seit neuestem legt sie sich sogar auf eine Treppenstufe nahe dem Eingang. Häufig kommen sogar auch noch unsere Katzen dazu.
Malaica, wacht vor der Praxis von Christiane – das kann Stunden dauern.
Terca 06 de Julho 2021 – nachts ↓13º – 7 Liter/m² Regen – tags ↓20º – mehr Bewölkung als Sonne
Besonders in diesem Jahr „sticht uns diese Pflanze ins Auge“
Auf Pflanzenbestimmungsseiten im Internet sind wir nicht fündig geworden. Hilfreich bei Pflanzenbestimmungen ist, wenn man die Blüte beschreiben kann – was hier nicht der Fall ist.
Wer kennt diese Pflanze?
Die kleine geteerte Strasse, die an Goladinha vorbeiführt, wächst zusehends zu. Von den Rändern wuchert die Brombeere auf die Teerdecke und allerlei andere Pflanzen finden auch Gefallen Neuland zu erobern.
Als wilde Schwester bezeichnen wir die Pseudoakazie weil sie im Gegensatz zur Mimose oder echten Akazie Stacheln hat.
Mittlerweile hat sich das kleine Bäumchen zu einem Baum gemausert, der geschätzt über 7 Meter hoch gewachsen ist. Wir denken daran auf dieser Terrasse mit diesen Turbogewächsen einen kleinen Wald anzulegen.
Domingo 04 de Julho 2021 – nachts ↓12º – tags ↓24º – Sonne und Bewölkung
Auf dem Gelände, auf dem vor zwei Wochen ein Flohmarkt stattgefunden hat, wurde gestern Kunst und Essbares angeboten. Bemalte Kieselsteine, dekorative Karten, Holzschnitzereien, Halsketten, Armbänder und ähnliche Dinge.
Zum Essen gab es Selbstgemachtes: Törtchen, Holzofenbrot, Kuchen, veganen Käse und Wurst, selbstgebrautes Bier usw. – der Vielfalt wurden kaum Grenzen gesetzt.
Nicht alle Besucher sahen einen Sinn darin im Freien einen Mund- und Nasenschutz zu tragen.
Neu war die Teilung des Zuganges zum Garten wo die Stände aufgebaut waren. Hier konnten wir niemand beobachten der sich in die falsche Gehrichtung, ob mit oder ohne Absicht, begeben hätte.
Sabado 03 de Julho 2021 – nachts ↑↑14º – tags ↓25º – in der Frühe Nebel, am Vormittag regnerisch (1 Liter) danach Sonne
Lange Zeit haben wir unsere Freunde“coronabedingt“ nicht mehr treffen können. Für heute vereinbarten wir nun endlich ein Treffen – im Rahmen eines Picknicks oben in der Serra. Am Vormittag durchkreuzte allerdings Nieselregen unsere Pläne. Der Wetterbericht kündigte ebenfalls über die Mittagszeit Niederschläge an.
Aus dem Picknick wurde ein Lunchbuffet im Gastraum von Goladinha und nachdem sich die Wetterlage verfreundlicht hatte, konnten wir die Leckereien auf unserer Gästeterrasse unter dem aufgespannten Sonnenschirm verzehren.
Seixta 02 de Julho 2021 – nachts ↑8º – tags ↑27º – Sonne
Gestern begann mit einer telefonischen Spontanbuchung von Gästen aus Lissabon unsere Gästesaison. Casa Ar musste deshalb entsprechend frühjahrsgeputzt werden um die heute ankommenden Urlauber gebührend empfangen zu können. Die Wintermonate über hatte unser Housekeeper, Fabio, in dem Appartement Quartier bezogen.
Es wurde umgeräumt, gesaugt, geschruppt, geputzt, gewienert, gewaschen, gespült, poliert, bezogen, dekoriert, hübsch gemacht usw.
Quarta 30 de Junho 2021 – nachts ↑7º – tags ↑25º – Sonne
Salate haben wir schon etliche in unserem Garten ernten dürfen. DieZucchini-Saison begann für uns heute!
Normalerweise hätten wir um diese Jahreszeit unsere Gemüsebeete schon seit vielen Wochen wässern müssen. In diesem Jahr war das 4 – 5 mal nötig. Auch mal schön wenn der Gemüseanbau nicht so arbeits- und kostenintensiv ist. Schliesslich müssen wir das Gieswasser vom Fluss nach oben pumpen. Zudem ersetzt eine künstliche Bewässerung nicht wirkich den natürlichen Regen.
Segunda 28 de Junho 2021 – nachts ↓7º – tags ↑22º – Bewölkung und Sonne
Seit etlichen Tagen ist von dem Igel, der täglich gegen 21.30 Uhr aufgetaucht ist, nichts mehr zu sehen. Dafür zeigt sich nun täglich, aber schon früher, ein kleiner – sehr kleiner Igel, kaum halbwüchsig. Er inspiziert das Gelände vor unserem Haus. Vermutlich auf der Suche nach Futter.
Für Malaica bedeutet dass, ein Eindringling in ihr Revier – das macht ihr Stress. Sie versucht durch lautes Gebell die Situation zu kontrollieren.
Das Igelchen ist relativ relaxt. Es rollt sich nicht mal zu der typischen Abwehrhaltung, einer Kugel, zusammen.
Igel haben offenbar grosse Ohren. Das Gesicht ist stark behaart.
Irgendwie erinnert uns der Kleine an das Aussehen einer Wildsau.
Domingo 27 de Junho 2021 – nachts ↑12º – tags ↓20º – Bewölkung und Sonne
Wir dachten nicht nur die „Eisheiligen“ wären längst Geschichte, sondern auch die „Schafskälte“ kein Thema mehr. Weit gefehlt… so ein Frühjahr und so einen Sommeranfang haben wir bisher in unserer Wahlheimat noch nicht erlebt.
Wenn der Himmel doch immer blau wäre – ein paar Wölkchen würden ihn kaum trüben. Aber zu oft ist er nur grau und die Temperaturen eher herbstlich.
Und die Aussichten sehen kaum besser aus. Das nennt man Jammern auf hohem Niveau 😉
Sabado 26 de Junho 2021 – nachts ↓9º – tags ↓26º – Sonne
Unsere Nachbarn, 400 Meter flussabwärts, nenen sich WOODLAND. Woodland ist eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft christlicher Prägung. Geboten werden dort Gesundheits- und Kuraufenthalte. Die Gemeinschaft versorgt sich fast ausschliesslich selbst. Von dem biologischen Gemüsebau profitieren auch wir, da Überschüsse vermarktet werden.
Die Begründerfamilie kam 2004 hierher, zwei Jahre nachdem wir Goladinha erworben haben.
In den vergangenen 17 Jahren wurde sehr viel renoviert, dran- und neugebaut. Vom Branddesaster 2017 sind die Gebäude verschont geblieben. Der Garten war „platt“, das Gewächshaus zerstört.
400 Meter – 5 Minuten zu Fuss von Goladinha nach Woodland
Seixa 25 de Junho 2021 – nachts ↑12º – tags ↑30º – Sonne
Auf der Baustelle in CASA FOGO geht es auch immer wieder voran. Um in das neue Ferienappartement zu kommen, geht man eine Aussentreppe ins Obergeschoss – dort findet sich Wohnküche, Schlafzimmer und Bad.
Darüber gibt es noch ein zweites Schlafzimmer das im Seminarbetrieb auch als Dormitorium (4 Schlafplätze) genutzt werden kann.
Rechts der Leiter führt die Müllertreppe hinauf ins Dormitorium
Die Leiter – ein Fluchtweg, über den im Brandfall das Dach erreicht werden kann.
Nach dem Ablängen einer Leiterwange kam es zu dieser aussergewöhnlichen Pendelbewegung
Quinta 24 de Junho 2021 – nachts ↓7º – tags ↑27º – Sonne
Fotos von Stoamandl und die entsprechenden Geschichten dazu gab es schon öfter hier auf dem Goladinha-Blog.
Auch von fremden und unbekannten Menschen gefertigte Werke. In flagranti haben wir bisher noch niemanden „erwischt“.
Bis auf heute… da hat sich ein junger in unserem Flussabschnitt, in der Nähe der ehemaligen Brücke, einer aktiven Meditation hingegeben.
Als er seine Skulptur vollendete und gegangen war haben wir sie näher betrachtet.