22. März 2025 bei 21:25
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado 22 de Março 2025 – nachts ↓7 Grad (24) – 35 mm Regen
tags ↓9 Grad – Bewölkung –25 mm Regen – Hagelschauer – Sonne (1271) 29-70 km/h –NW-W
Das war wohl wieder einmal zu viel Wasser, das in den letzten Tagen vom Himmel fiel.
Ein altbekanntes Motiv – jedesmal eine Katastrophe – trotz Sonnenschein und Farbenpracht. Aber, wie schön sich schon das frische Laub der Weiden am anderen Ufer zeigt!
21. März 2025 bei 20:51
· Gespeichert unter Allgemein
Sexta 21 de Março 2025 – nachts ↓↑8 Grad (24) – 15 mm Regen
tags ↓12 Grad – Bewölkung –15 mm Regen – (1211) 25-66 km/h – S-SW-W
Bei extremer Sturmwarnung sollte man bekanntlich auf Waldspaziergänge verzichten – heute war nach dem Sturm, obwohl der Wind noch kräftig wehte. In einer Regenpause wagten wir einen Spaziergang.
Im Stadtwald von Figueiro dos Vinhos hat der Sturm deutliche Spuren hinterlassen – viele Pinien wurden vom gestrigen Sturm entwurzelt.
Leider hat es auch eine stattliche Korkeiche erwischt.
Malaica indessen interessierte sich für die Sturmschäden kein bisschen – sie fühlte sich wohl in einer großen Regenpfütze, nahm ein ausgiebiges Pfotenbad und gönnte sich ein paar Schlucke des mineralhaltigen Regenwassers.
20. März 2025 bei 18:59
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta 20 de Março 2025 – nachts ↓8 Grad (24) – 25 mm Regen
tags ↑↓16Grad – Bewölkung – Sonne – Warnung vor starken und orkanartigen Windböen – 16 mm Regen (1181) 44-118 km/h – S-SO Die „bösen“ Winde gab es nur in der Nacht – da flogen auch ein paar Dachziegel. Tagsüber war es nahezu windstill bei uns unten im Alge-Tal.
Der Film erzählt das Leben von Fernando Farinha, der als Kind von der Schule wegläuft, um Fado zu singen, und von der herablassenden Haltung seiner Eltern, während er hofft, eine „ehrliche“ Arbeit zu finden.
Angestellter in der Lissabonner Filiale einer großen ausländischen Firma, angezogen von der Professionalität des Fado, unter dem Einfluss von Chico das Fregattas, der sein Agent wird und ihn wieder verlässt. Es ist an Rosa, die Versöhnung der Familie voranzutreiben… Hier ist der Film ist voller Länge zu finden
19. März 2025 bei 19:51
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta 19 de Março 2025 – nachts ↑10 Grad (24)
tags ↑16Grad – Bewölkung – Sonne – stürmischer Wind– (1140) 41-95km/h – SO-S
In der Gärtnerei von Avelar wurden wir fündig. Die Gärtnerin meinte, die Calla sei zwar nicht im besten Zustand, dafür aber für 10 € zu haben.
Um das Beet vor unserer Hündin Malaica zu schützen, haben wir ein paar junge Mimosen geschnitten und eine Art Tipi über das Beet gebaut.
Calla und Iris schmücken den mit Natursteinen gepflasterten Weg.
18. März 2025 bei 22:49
· Gespeichert unter Allgemein
Terca 18 de Março 2025 – nachts ↑9 Grad (24)- 2 mm Regen
tags ↑14 Grad – Bewölkung – Sonne – 3 mm Regen (1140) 18-42 km/h – SW-O-S
Es gibt einige Dinge, die wir hier in Portugal kulinarisch vermissen, zum Beispiel eine frische Brezel mit Butter oder Frischkäse mit Schnittlauch. Wenn wir gelegentlich bei Aldi in Portugal einkaufen, hamstern wir Brezeln – wenn sie zufällig im Angebot sind. Wir frieren sie ein und backen sie nach und nach je nach Lust und Laune auf.
Mit veganem Philidelphia bestrichen und mit frischem Schnittlauch aus dem Garten bestreut, geniessen wir die liebgewonnene Delikatesse aus der Heimat.
17. März 2025 bei 21:08
· Gespeichert unter Allgemein
Segungda 17 de Março 2025 – nachts ↑8 Grad (24)- 4 mm Regen
tags ↑↓13 Grad – Bewölkung – Sonne – 4 mm Regen (1135) 22-54 km/h – O-SO-NO
Gerne hätten wir mit dem Verfugen des neuen Gehweges begonnen, aber das unbeständige Wetter liess das nicht zu. Also haben wir die Aussparung unter der Treppe mit Erde aufgefüllt und schon Schwertlilien gepflanzt.
Irgendwann hat Malaica die frische Erde entdeckt, hat darin gebuddelt und sich wohlgefühlt, wie immer, wenn sie auf Sandhaufen stößt.
Es dauerte eine Weile, bis die ganze Erde wieder an ihrem Platz war.
Jetzt fehlt nur noch eine Calla – weiss soll sie sein.
16. März 2025 bei 20:48
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo 16 de Março 2025 – nachts ↑↑6 Grad (24)- 7 mm Regen
tags ↑13 Grad – Sonne – Bewölkung (1127) 16-37 km/h – S-SW-SO
Der Stadtwald, Mata Municipal Cabeco do Peao, liegt nördlich der Kreisstadt Figueiro dos Vinhos. Seit einigen Jahren wird diesem Naherholungsgebiet viel Aufmerksamkeit geschenkt – er wird von Unterholz befreit, invasive Büsche und Bäume werden entfernt, heimische Bauarten aufgeforstet und die Wege gerichtet.
Sonnenuntergänge sind von hier immer sehr beeindruckend.
14. März 2025 bei 21:39
· Gespeichert unter Allgemein
Sexta 14 de Março 2025 – nachts ↓↑6 Grad (23)
tags ↑17 Grad – Sonne – Bewölkung (1117) 18-44 km/h – NO-N-NW
Von der Terrasse fällt der Fußweg auf das Niveau des Eingangs zur Gemeinschaftsküche ab – hier haben wir einen Ablauf für das Oberflächenwasser eingebaut. Von dort steigt der Weg wieder an. Gleichzeitig fällt der Weg von der Tür und der Terrassenmauer zum Abfluss hin ab.
Die „hohe Kunst“ besteht darin, das Wasser von vier Seiten aufzufangen – dafür ist es günstiger kleinere Steine zu verlegen.
13. März 2025 bei 19:11
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta 13 de Março 2025 – nachts ↓↑6 Grad (23)
tags ↑16 Grad – Bewölkung – Gewitter – Sonne – 11 mm Regen – (1117) 12-31 km/h – O-N
Blitz und Donner war heute am Nachmittag – ohne Ankündigung der portugiesischen Wettervorhersage. Dazu gab es vereinzelt Hagelkörner und, weil zwischendurch auch die Sonne schien, Regenbögen. Am Vormittag ging es weiter mit Pflaster legen – am Nachmittag dann Besorgungsfahrten. Kurz vor der Ankunft in Goladinha ist dieses Video entstanden.
12. März 2025 bei 21:16
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta 12 de Março 2025 – nachts ↓6 Grad (23) – 1 mm Regen
tags ↓13 Grad – Bewölkung – 3 mm Regen – (1106) 11-28 km/h – SW-W-O
Für heute hatte der portugiesische Wetterbericht Gewitter in unserer Region angekündigt – nichts dergleichen ist eingetreten. Ein bisschen Regen am Nachmittag – das war’s. Dafür blitzte und donnerte es gestern Abend in Lissabon. Dem Regierungschef wurde vom Parlament das Misstrauen ausgesprochen – Montenegro, der einer Minderheitsregierung vorsteht, wurden Korruption bei den Geschäften der Anwaltskanzlei seiner Familie vorgeworfen.
Am 11. Mai soll es Neuwahlen geben – die dritten innerhalb von drei Jahren.
Ist an den Vorwürfen etwas dran? Wenn ja, stellt sich einmal mehr die Frage: Macht Macht korrupt?
Schließlich laufen weltweit zu jeder Zeit Dutzende von Ermittlungsverfahren, in denen Politikern Machtmissbrauch vorgeworfen wird. Allein in Deutschland ist die Liste lang.
11. März 2025 bei 20:25
· Gespeichert unter Allgemein
Terca 11 de Março 2025 – nachts ↑10 Grad (23) – 20 mm Regen
tags ↑14 Grad – im ständigen Wechsel: Bewölkung –Sonne – 5 mm Regen – (1102) 18-43 km/h – SW-W-NW
Unter der Treppe, die zur Wohnung CASA FOGO führt, wird ein Blumenbeet angelegt – dazu muss das Pflaster ausgespart werden.
10. März 2025 bei 22:17
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda 10 de Março 2025 – nachts ↓↑6 Grad (23) – 5 mm Regen
tags ↑13 Grad – Bewölkung– 3 mm Regen – (1062) 21-52 km/h – SO-S-SW
Der regnerische Tag hat uns die Arbeiten im Freien vermasselt. Aber in einer Regenpause bei strahlendem Sonnenschein bot sich die Gelegenheit, Sand zum Mischplatz zu transportieren. Vom beladenen Anhänger bis zum Betonmischer sind es etwa 50 Meter. Um den Kubikmeter dorthin zu bringen, waren etwa 15 Fahrten mit der Schubkarre nötig – Schwitzen bei dieser Arbeit ausdrücklich erlaubt.
9. März 2025 bei 20:29
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo 9 de Março 2025 – nachts ↓↑6 Grad (23) – 6 mm Regen
tags ↓↑10 Grad – Bewölkung – 3 mm Regen – Sonne – (1057) 19-50 km/h – S-SW
Die Art und Weise, wie Katzen kommunizieren, ist nicht so einfach zu verstehen. Hunde sind direkter und ähneln mehr dem Informationsaustausch des Menschen. Ein Sprichwort sagt: „Wie Hund und Katz“ – was nicht gerade für eine gelungene Kommunikation steht. Unser Hund lebt schon lange mit Katzen zusammen, was zumindest zu gegenseitigem Respekt geführt hat.
Katzen sind immer ein beliebtes Fotomotiv. Dieses Foto wurde uns von einer Katzenliebhaberin zugesandt.
8. März 2025 bei 22:03
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado 8 de Março 2025 – nachts ↓↑6 Grad (23) – 7 mm Regen
tags ↓10 Grad – Bewölkung – 11 mm Regen – Sonne – (1058) 32-77 km/h – S-SW-SO-O
Am Fusse des Nordhangs der Serra Espinhal liegt ein kleines Städtchen, das wir auf dem Weg nach Coimbra durchqueren. Heute bot sich uns bei der Durchfahrt ein seltsames Bild. Mitten in einer frisch gepflügten Wiese eine grüne Insel und darauf ein einsames Schaf – ao wie ein Eisbär auf einer Eisscholle. Am Rand des Feldes standen weitere Schafe, die etwas verwirrt wirkten.
In der Mitte der Wiese wurde nicht geackert weil sich dort ein Brunnen befindet.
Auf der Satellitenaufnahme ist die Wiese (Bildmitte: dunkelgrüne Fläche) noch zu erkennen. Genau in der Mitte liegt die ungeackerte „Insel“.
7. März 2025 bei 20:22
· Gespeichert unter Allgemein
Sexta 7 de Março 2025 – nachts ↓6 Grad (23) – 1 mm Regen
tags ↓12 Grad – Bewölkung – 20 mm Regen – (1040) 30-77 km/h – SO-S
Wir trotzten dem kalten Wind und arbeiteten weiter an der Pflasterung des Fußweges – ein paar kleine Regenschauer waren auch kein Problem. Am Nachmittag war an einen Aufenthalt im Freien nicht mehr zu denken. Lieber vom Wohnzimmerfenster aus dem peitschenden Regen zuschauen.
Vielleicht wegen der schlechten Wetterbedingungen war es leider nicht möglich, eine bessere Qualität des Videos hochzuladen – die Stimmung kommt aber sicher trotzdem rüber.
6. März 2025 bei 22:12
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta 6 de Março 2025 – nachts ↑10 Grad (23) – 7 mm Regen
tags ↓14 Grad – Bewölkung – 4 mm Regen – Sonne – (1019) 13-34 km/h – SO-S
Regen! Nur am Vormittag konnten wir am Fussweg weiterarbeiten – aber immerhin die Hälfte der Rampe pflastern. Es wird immer schwieriger, „gute Steine“ zu finden – Steine mit einer relativ ebenen Oberfläche und einer gewissen Höhe. Wenn die Steine zu flach sind, dauert der Unterbau länger und es wird mehr Beton benötigt.
Für die Begehbarkeit der Rampe ist es von Vorteil, wenn die Steine rauer sind – die Rutschgefahr bei nasser Oberfläche wird dadurch minimiert.
5. März 2025 bei 21:14
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta 5 de Março 2025 – nachts ↑↑9 Grad (23)
tags ↓15 Grad – Bewölkung – 4 mm Regen – Sonne – (1008) 18-43 km/h – W-SW
Heute Morgen hat uns der Regen geplagt – da hat die Arbeit nicht so viel Spaß gemacht. Am Nachmittag klarte es auf und die Sonne kam sogar ein bisschen raus. Wir konnten ein Drainagerohr in den Boden einlassen, den Natursteinbelag bis zur Treppe verlegen und den Unterbau für die Rampe weitestgehend herstellen – immerhin! Was bisher geschah.
4. März 2025 bei 21:34
· Gespeichert unter Allgemein
Terca 4 de Março 2025 – nachts ↓3 Grad (23)
tags ↑16 Grad –Sonne – Bewölkung – (1004) 17-40 km/h – SO-S-SW
Die „Große Aktion“ – Fußweg entlang der Gästehäuser – schreitet voran. Wir sind jetzt an der Außentreppe zum Appartement, CASA FOGO angekommen – die unteren zwei Stufen werden wegfallen, da der Weg an dieser Stelle um knapp 40 cm angehoben wird, an anderen Stellen müssen wir sogar über 50 cm unterbauen.
Von der Treppe bis zum Eingang der Gemeinschaftsküche wird der Weg schräg nach unten verlaufen, was aufgrund der Steinmasse die nächste Herausforderung darstellt.
3. März 2025 bei 20:34
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda 3 de Março 2025 – nachts ↑↓6 Grad (23) 2 mm Regen
tags ↑13 Grad –Sonne – Bewölkung – (1004) 19-46 km/h – O-SO-NO
Die Blütezeit des Persischen Ehrenpreises reicht von Februar bis Oktober, bei entsprechenden Temperaturen kann er aber auch mitten im Winter blühen. Für Insekten, die mitten im Winter bei sonnigem Wetter nach Nahrung suchen, ist das ein Sechser im Lotto.
Für „Senhor Pessoa“ war es wohl weniger Glück, als vielmehr Hingabe und Disziplin, die ihm zu diesem Foto verhalfen.
2. März 2025 bei 22:07
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo 2 de Março 2025 – nachts ↑6 Grad (23)
tags ↓10 Grad –Bewölkung – Sonne – 1 mm Regen (1002) 20-48 km/h – O
Der Fußweg entlang der Gästehäuser ist noch lange nicht fertig – wir haben gerade mal die Hälfte geschafft. Trotzfem haben wir schon einen ersten Versuch unternommen, die Fugen zwischen den Natursteinen mit einer Mischung aus Sand (5 Teile), feingesiebten Lehm (2 Teile) und Zement (2 Teile) zu verfüllen – mit dem Ergebnis sind wir zufrieden.
Die Fugen müssen wegen der Rutschgefahr griffig sein, gleichzeitig sollen sie im Randbereich der Natursteine unter deren Niveau bleiben, so dass sie erhaben wirken.
1. März 2025 bei 21:05
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado 1 de Março 2025 – nachts ↑↓5 Grad (23)
tags ↑14 Grad – Sonne – Bewölkung – 1 mm Regen (1001) 16-36 km/h – NO-O
Neben dem laufenden Projekt, Fussweg entlang der Gästehäuser, haben wir zwischendurch auch eine Natursteinmauer bei der Ruine saniert – ein Teil war schon vor Jahren eingestürzt. Auf dem Foto kann man gut erkennen, wie die Erbauer damals vorgegangen sind – die Natursteine wurden schichtweise gelegt. Unsere Sanierungsmaßnahme wurde jedoch nicht nach diesem langwierigen, aber sinnvollen Prinzip durchgeführt – die Mauer hat keine statische Funktion, außer sich selbst zu tragen.
Vor der Ruine,unten am Fluss, wurde ein langgestreckter Innenhof mit einer Natursteinmauer errichtet, der vermutlich als Auslauf für die Tiere diente.
28. Februar 2025 bei 22:22
· Gespeichert unter Allgemein
Sexta 28 de Fevereiro 2025 – nachts ↑↓5 Grad (23) – 10 mm Regen
tags ↑13 Grad – Bewölkung – Sonne – (1000) 16-39 km/h – W-N
Heute Nacht wurde die Marke von 1000 l/m² Niederschlag erreicht – gemessen seit dem 13. September 2024. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 1291 l/m² – in diesem Jahr also deutlich weniger. Das macht sich auch in der im Vergleich zum Vorjahr weniger üppigen Vegetation bemerkbar.
Mit dem Fussweg entlang der Gästehäuser ging es auch heute weiter. Ohne dem engagierten freiwilligen Helfer wären wir längst noch nicht soweit gekommen. Der Weg wird schmaler, es geht schneller.
27. Februar 2025 bei 21:58
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta 27 de Fevereiro 2025 – nachts ↑↑5 Grad (23)
tags ↓11 Grad – Bewölkung – kaum Sonne – 9 mm Regen (990) 19-44 km/h – SO-S-O
Den dritten Tag sind wir nun dabei, den Fußweg zwischen der Häuserzeile und der vorgelagerten Terrasse auf das gleiche Niveau zu bringen. Der Regen hat uns heute ganz schön herausgefordert. Die Arbeit ist echt nicht ohne, vor allem wegen der schweren Natursteine. Je weiter wir kommen, desto größer wird der Höhenunterschied, und desto mehr Unterbau wird nötig. Aber es macht uns richtig Freude, bei jedem Stein, den wir setzen, zu sehen, wie gut wir vorankommen.
Der angelegte Steinvorrat schwindet und wir müssen von weiter her Steine heranschaffen.
26. Februar 2025 bei 22:00
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta 26 de Fevereiro 2025 – nachts ↓↓1 Grad (23)
tags ↑15 Grad – Sonne – leichte Bewölkung– (981) 9-23 km/h – NO-N-S-SW
Mit dem Frühlingswetter erwacht auch die Natur. Überall blüht und duftet es – das lockt nicht nur Schmetterlinge, Bienen und Hummeln, sondern auch „Senhor Pessoa“ mit seiner MakroCam an.
Foto: „Senhor Pessoa“
Foto: „Senhor Pessoa“
Ergänzung – 27.02.2025 – ES GEHT AUCH NOCH SCHÄRFER
Die Fotos wurden mit der Canon Powershot GX9 Mark II aufgenommen. Sie hat einen 1Zoll Sensor mit festen Zoom Objektiv. Bereich von 28-70. Blende 2.8 – 11. Schnellste Zeit 1/2000 Sek. ISO brauchbar von 100-3200, geht bis 6400.
25. Februar 2025 bei 21:22
· Gespeichert unter Allgemein
Terca 25 de Fevereiro 2025 – nachts ↑↑9 Grad (23)
tags ↓14Grad – Sonne – Bewölkung– (981) 18-44 km/h – NW-N
Wenn man bei uns einen Stein umdreht, muss man damit rechnen, dass darunter ein Lebewesen zum Vorschein kommt. Das können Insekten sein, Kröten Schnecken, Schlangen oder sonstwas sein – ganz selten Skorpione. In der Regel ergreifen die Tiere die Flucht, wenn sie entdeckt werden – außer den Schnecken, die sich in ihrem Haus zusätzlich besonders geschützt wähnen und den Kröten die zu behäbig sind.
Schlangen hingegen ergreifen sofort die Flucht – außer bei niedrigen Temperaturen, die ihre Beweglichkeit als Kaltblüter massiv einschränken.
Es dürfte sich um eine Natternart handeln – vermutlich um ein Jungtier mit einer geschätzten Körperlänge von ca. 60 – 70 cm. Nattern sind ungiftig – ihr braucht also keine Angst zu haben, wenn ihr mal Goladinha besucht und einem dieser Tiere auf dem Gelände begegnen solltet
24. Februar 2025 bei 20:41
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda 24 de Fevereiro 2025 – nachts ↑3 Grad (23)
tags ↑↓15 Grad – Sonne – Bewölkung– (981) 15-35 km/h – O-SO-S
Gestern war in unserer Gegend Treibjagd, in ein abgesperrtes Gebiet fuhren über ein Dutzend Pickups und Kleinlaster mit Jägern auf der Ladefläche. Entlang der Straße zwischen Vilas de Pedro und der Verbindungsstraße zwischen Figueiro dos Vinhos und Castanheira de Pera standen im Abstand von einigen hundert Metern ebenso bewaffnete Waidmänner – darauf wartend das aufgescheuchte Wild zu erschiessen.
Gespenstische Szene: Bewafnete Männer auf Pickups – zum Teil vermummt. Bilder wie man sie u.a. von Milzarmeen aus einigen Teilen der Welt kennt.
Caça à deriva -Treibjagd in unserer Gegend
Auf der Ladefläche dieses Lastwagens wurde vermutlich der Abtransport des erlegten Wildes geplant gewesen sein.
23. Februar 2025 bei 21:22
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo 23 de Fevereiro 2025 – nachts ↓↓0 Grad (23)
tags ↑15 Grad – Sonne – Bewölkung– (981) 7-21 km/h – wechs. Richt.
Bei 15 Grad Lufttemperatur und 10,5 Grad Wassertemperatur ist die diesjährige Badesaison in Goladinha offiziell eröffnet. 10,5 Grad sind wie eine kalte Dusche. Mit den Ergebnissen der heutigen Bundestagswahl in Deutschland haben die Wählerinnen und Wähler einigen Parteien ebenfalls eine kalte Dusche verpasst.
Nach einem kalten Bad in der Alge fühlt man sich erfrischt und gestärkt – bei den Parteien, die dramatisch an Stimmen verloren haben, in einem Fall so viel, dass sie nicht wieder in den Bundestag einziehen können oder zum ersten Mal keine Chance haben, dürfte das nicht zu Erfrischung und Stärkung geführt haben.
22. Februar 2025 bei 21:20
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado 22 de Fevereiro 2025 – nachts ↑9 Grad (23) – 4 mm Regen
tags ↓12 Grad – Bewölkung- 4 mm Regen – Sonne – (981) 14-35 km/h – S-SW-NW
Zwischen der vorgelagerten Terrasse vor CASA AGUA und CASA FOGO und dem ursprünglichen Weg (Caminho publico) ist durch die Baumassnahme ein Höhenunterschied entstanden. Um den Niveauunterschied auszugleichen, haben wir immer wieder Natursteine gesammelt, um sie nun als gepflasterten Weg zu verbauen.
21. Februar 2025 bei 21:35
· Gespeichert unter Allgemein
Sexta 21 de Fevereiro 2025 – nachts ↑6 Grad (23)
tags ↓13 Grad – Sonne –Bewölkung – 15 mm Regen (973) 25-60 km/h – SO-S-W
Seit über 20 Jahren boomt der Immobilienmarkt – sowohl die Internetplattformen als auch die Makler vor Ort haben sich rasant entwickelt: Anfang der 90er Jahre waren kaum Immobilien auf dem Markt. Die Nachfrage von Menschen, die aus ihren Heimatländern, vor allem England, Deutschland, Belgien, Holland und der Schweiz, auswandern wollten, stieg stetig an, so dass immer mehr Immobilien angeboten wurden.
Die Ausländer kauften vor allem ältere Häuser und investierten in deren Renovierung, was nicht nur die Bauwirtschaft ankurbelte.
Durch die steigende Nachfrage nach Immobilien stiegen auch die Preise kontinuierlich an.
Dieses Haus in der Gemeinde Graca, am Rande des Dorfes, mit einigen Nebengebäuden und über 16.000 m² Land hat 125.000 € gekostet und ist jetzt auf 90.000 € gefallen – das Haus ist noch voll möbliert.
Bei der Besichtigung waren wir mit einem Freund unterwegs, der am Kauf interessiert ist. In der Küche fanden wir eine Zeitung vom April 1997 – so lange steht das Haus wohl schon leer.
Um einen Wohnstandard nach heutigen Bedürfnissen herzustellen, müsste es vollständig entkernt und das Dach erneuert werden.
Hinter dieser Tür verbirgt sich – wie hinter allen Türen alter Häuser – eine lange Geschichte, die wahrscheinlich noch lange nicht zu Ende ist.
Der vordere verputzte Teil des Hauses wurde irgendwann an das Natursteinhaus angebaut, um in dem Haus, in dem zwei Familien lebten, u.a. zwei Bäder einzubauen.
20. Februar 2025 bei 22:13
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta 20 de Fevereiro 2025 – nachts ↓↓5 Grad (23)
tags ↑17 Grad – Sonne –Bewölkung – (958) 15-36 km/h – O-SO-S
Die Strasse von Goladinha hinauf zur Serra Espinhal ist ca. 7 km lang. Über weite Strecken ist sie nur einspurig – eigentlich nur ein Weg. Oft, wenn wir hinauf in Richtung Coimbra fahren, tauchen wir schon auf knapp 800 m in die Wolken ein. Und noch öfter begegnen uns dort Rehe und Hirsche. Das Besondere ist, wenn das Rudel die Straße überquert hat, bleiben sie auf der anderen Seite stehen und drehen sich um, um uns zu beobachten – endlos lange. Das ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis.
18. Februar 2025 bei 21:47
· Gespeichert unter Allgemein
Terca 18 de Fevereiro 2025 – nachts ↑↑↑10 Grad (23)
tags ↓14 Grad – Bewölkung (958) 23-53 km/h – SO-O
Da sich Malaica altersbedingt immer weniger bewegt, werden ihre Krallen nicht mehr abgenutzt. Da wir nicht über die geeignete Technik zum Kürzen der Krallen verfügen, wurde ein Termin in einer Tierarztpraxis vereinbart. Schon beim Betreten der Praxis begann die „alte Dame“ am ganzen Körper zu zittern.
Schließlich wurde sie von zwei Tierärztinnen so gut es ging beruhigt und ihre Krallen wurden vorsichtig gekürzt.
Wir hoffen, dass sich durch diese Behandlung auch ihr Gangbild zum Positiven verändert und vielleicht auch eine Linderung ihrer Hüftprobleme eintritt.