Im Zentrum von Portugal entsteht unser Therapie-, Gesundheits- und Seminarzentrum

Jeden Tag ein neues Foto

wilde Schwester

Sabado, 07 de Abril 2018 – nachts ↑8 Grad tags ↓13 Grad, vormittags Bewölkung und Sonne, nachmittags Regenschauer

Mitte Januar kam diese Robinie, auch Pseudoakazie genannt, aus Deutschland mit nach Goladinha.
Vorgeschichte:
Im Mai vergangenen Jahres baute ich zusammen mit Gerhard Popfinger auf dem Knaubenhof eine Schwitzhütte, die für Ende 2017 geplant war. In diesen 7 Monaten ist in der Hütte eine ca. ein Meter grosse Robinie herangewachsen. Da der Boden um diese Zeit noch nicht gefroren war konnten wir sie ausgraben und mit nach Portugal nehmen.

Pseudoakazie, wilde Schwester vom Knaubenhof, Golainha

Hier scheint sie sich schon recht gut an das Klima gewöhnt zu haben und wird sich bald mit ihren zahmen, stachellosen Schwestern, den Mimosen/Akazien unterhalten.  >grösser>

Kommentare

wieder einer

Seixta, 06 de Abril 2018 – nachts ↓↑7 Grad tags ↓14 Grad, vormittags Bewölkung und Sonne, nachmittags Schauer und Regen, abends zu wieder Sonne 

Sonnenuntergänge sind schon viele auf unserem Blog gelandet. Einige davon, wie auch heute, von der untergehenden Sonne oben auf der Serra – auf dem Aussichtspunkt Sao Joao do Deserto.

Sonnenuntergang auf der Serra, Goladinha

Das Besondere an dem heutigen Szenario waren die Wolken, die um die Windmühlen trieben und die geschlossene Wolkendecke im Tal dahinter. >grösser>

Kommentare (1)

Rückzug und mehr

Quinta, 05 de Abril 2018 /wa032 – nachts ↓6 Grad tags ↑19 Grad, Sonne, zwischendurch bewölkt

Wie aus dem Nichts, völlig unerwartet, tauchten heute morgen „Betonmischer“ und „Betonpumpe“ wieder auf und wollten das vor drei Tagen Versäumte nachholen.

wa032, 2. Abbruch, Heute wird nicht betoniert, Goladinha

Zunächst ungläubig und verwirrt, dass vor zwei Tagen bereits von Hand betoniert wurde, zogen sie sich enttäuscht wieder zurück.

Elektroinstallation, Leerrohre, Goladinha

Willkommen dagegen war die Elektrikerequipa. Sie machte sich an die Arbeit den detaillierten Verlegeplan umzusetzen – bevor wieder betoniert wird 😉

Kommentare (1)

Fundação – Fundament

Quarta, 04 de Abril 2018 /wa031 – nachts ↑↓10 Grad, Regen, windig tags ↑15 Grad, vormittags immer wieder Schauer, nachmittags wechseln sich Sonne und Bewölkung ab

Und immer wieder werden noch Fundamente angelegt. Hier für eine stahlarmierte Säule die in eine noch zu ziehende Wand integriert wird – der obere Eingangsbereich.

wa031, Pilares, Fundament für Säule in der Mitte des Treppenaufgangs, Goladinha

In Portugal sind Gründungen von Gebäuden weniger aufwendig als in Mittel- und Nordeuropa, wo wegen des möglichen winterlichen Dauerfrostes in der Regel Fundamente 80 – 100 cm im Boden verschwinden müssen. Portugal kennt nur im Gebirge, in der Serra de Estrela, Froste die in den Boden wirken. >grösser>

Kommentare (2)

com a mão – von Hand

Terca, 03 de Abril 2018 – nachts ↑↑10 Grad, Regen, tags ↓14 Grad, Sonne, Bewölkung, Regenschauer

Nachdem das Betonieren Gestern mit Betonmischer und Betonpumpe gescheitert war und ein weiterer Versuch wegen dem rutschigen Weg (in der Nacht hatte es weiterhin geregnet) keine Aussicht auf Erfolg gehabt hätte, wurde heute von Hand betoniert.
Die beiden Lastwagen, die Sand, Kies und Zement brachten konnten ebenfalls nicht zum Haus runter fahren. Aber wozu steht ein Bobcat auf der Baustelle, der hatte keine Mühe mit seinem Allrad die Steigung rauf und runter zu fahren um all das Material zu liefern.

wa030 Betonieren von Hand, goladinha

7 Stunden  – mischen, Schubkarrenfahren, rütteln

wa030 Betonieren von Hand, goladinha

und glattziehen

 

Kommentare

Abbruch

Segunda –Ostermontag in Portugal kein Feiertag-, 02 de Abril 2018 – nachts ↑↑10Grad – Regen, tags ↑↓15 Grad, Bewölkung, Regenschauer

Ein grosser Tag beginnt – die Bodenplatten sollen betoniert werden

wa030 Betonieren, Abbruch, Goladinha

Die Betonpumpe streckt schon mal ihren Rüssel aus

wa030 Betonieren, Abbruch, Goladinha

Schnell werden noch die letzten Eisen für die Wandstabilisierung eingebunden

wa030 Betonieren, Abbruch, Goladinha

Die Pumpe hat Probleme die Rohre des Auslegers mit Beton zu füllen. Beuge- und Streckübungen sollen helfen.

wa030 Betonieren, Abbruch, Goladinha

Plötzlich platzt ein Hydrauligschlauch… ABBRUCH der Aktion und ABZUG

 

wa030 Betonieren, Abbruch, Goladinha

Doch so einfach geht das nicht. Der Betonmischer hat Mühe vollbeladen den Berg hochzukommen – die Vorderachse hängt mehr oder weniger in der Luft – das Fahrzeug ist kaum mehr lenkbar und rutscht immer näher an die Böschung. Mit mehrmaligem Ranchieren, rauchender Kupplung und viel Glück schafft der es gerade noch.

Mittlerweile hat es zu regnen begonnen. Die Betonpume schafft die Steigung nicht mehr – der 3-achser dreht durch.
Schliesslich wird er vom Betonmischer hochgeschleppt.
Das Drama ist glücklich zu Ende gegangen.
Die Maschinen ziehen ab.
até a próxima – bis zum nächsten mal.

Kommentare (2)

Ostersonntag – Pflanztag

Domingo – Ostersonntag-, 01 de Abril 2018 – nachts ↑↓5 Grad – Regen, tags ↑15 Grad, Sonne und zeitweise etwas windig

Wir haben gestern aus Porto eine Spende über 12 Obstbäume erhalten. Morgen regnet es, deshalb haben wir heute gepflanzt. Ausserdem nimmt der Mond nach dem gestrigen Vollmond jetzt wieder ab – die abwärtsfließenden Kräfte sorgen für ein gutes Wurzelwachstum

12 von 10 Bäumen gepflanzt, Goladinha

Auf den Terrassen unterhalb des Hauses, das gerade wieder aufgebaut wird, haben wir Apfel- Quitte- und Zwetschgenbäumchen gepflanzt.

12 von 10 Bäumen gepflanzt, Goladinha

Auf der Terrasse unterhalb des abgebrannten Wohnwagens setzten wir Apfel- und Kastanienbäumchen.

 

Kommentare

Umzug

Sabado, 31 de Marco 2018 – nachts ↑5 Grad – Regen, tags ↑15 Grad, Sonne

Vor ca. 7 Jahren pflanzten wir eine Magnolie in ein ausgedientes Weinfass. Damals schon wussten wir, das das nur vorübergehend sein wird. Der Strauch hat sich in den vergangenen Jahren schon gut entwickelt und zu unserer Freude üppiges Blütenwerk gezeigt – durch den Brand wurde die Pflanze aber nahezu zerstört.

Magnolie, Umzug, Goladinha

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen umzuziehen – der Platz vor dem Haus wird umgestaltet, ausserdem ist das Weinfass morsch geworden.

Magnolie, Umzug, Goladinha

Dank modernster Technik -leider nur geliehen – war der Transport kein Problem

Magnolie, Umzug, Goladinha

Der neue Platz, etwas weiter entfernt vom Haus, dort wo ein verdorrter Olivenbaum stand.

Kommentare

Heidekraut

Seixta, 30 de Marco 2018 – nachts ↑↓4 Grad – regnerisch, tags ↓↑10 Grad, wenig Sonne, Bewölkung, immer wieder Regen

Und tatsächlich, das Heidekraut kommt doch wieder!
Im Hintergrund des zaghaften Neubeginns ist der Baumstumpf einer abgesägten Pinie zu sehen – rechts daneben der, vom Brand zerstörte, Mutterstock des Heidekrauts.

Erika, Heidekraut zurück, Goladinha

WERDEN und VERGEHEN und hier nach dem Brand wieder WERDEN >grösser>

 

Kommentare (1)

Eisen

Quinta, 29 de Marco 2018 – nachts ↑5 Grad, tags ↓12 Grad, Sonne, wenig Bewölkung, ab 17.00 Uhr Regen

An Baustahl wird auf unserer Baustelle nicht gespart – die Statiker wollen das so.

Armierung, Eisen, Körbe flechten, Goladinha

Die Körbe werden vor Ort auf der Baustelle geflochten >grösser>

wa028, Bodenaufbau, Goladinha

Interessanter Bodenaufbau. Auf die gestern gemauerten Ziegel werden Betonträger gelegt – dazwischen kommen Einhängeziegel.

Wandarmierung, wa028, Goladinha

Auch vor die Wand wird betoniert – 6 cm – die Statiker wollen das so.

 

Kommentare

Wendepunkt

Quarta, 28 de Marco 2018 – nachts ↓↓2 Grad, tags ↓↓15 Grad, Sonne und Bewölkung

Heute wurden alle Abbruch- und Ausgrabearbeiten abgeschlossen – von nun an geht es im wahrsten Sinne des Wortes aufwärts.

Chef persönlich, Bodenfinish, Küche, Goladinha

Der Chef persönlich löffelt die letzten Reste überschüssiges Material -Erde und steine- aus der „Küche“

Bodenvigas Wandstabilisierung, Goladinha

Es wurde Schotter eingebracht und im einem gewissen Abstand zur Aussenwand ein Ziegelring gemauert. Diese dienen als Schalung für einen Innenringanker um die Fundamente zu stabilisieren. >grösser>

Kommentare (1)

Änderungen

Terca, 27 de Marco 2018 – nachts ↑↑9 Grad, tags ↑↑22 Grad, 11 Stunden Sonne

Das Bodenniveau des kleineren Teil des Hauses ist erheblich höher. Mit dem Minibagger wurde heute mit der Tieferlegung des Bodens begonnen. Es stellte sich heraus, dass mehr als 60 cm aufgrund der nicht tief genug gehenden Fundamente nicht möglich sind. Es bleibt dann immer noch ein Niveauunterschied von 30 cm zwischen Küche und Badezimmer und Abstellraum. Das soll nicht mit Stufen, sondern mit einer Rampe ausgeglichen werden.

Minibagger, kleine Adega, Goladinha

Es ist schon eine Herausforderung in so einem kleinen Raum einen Bagger zu bewegen, auch wenn er mini ist.

Architektenbesuch, Betondecke über kleiner Adega, Goladinha

Besprechung: Architekten und Bauunternehmer schlagen vor, nicht wie vorgesehen im kleineren Teil eine Holzbalkendecke zu legen, sondern eine Massivstahlbetondecke – wegen der besseren Staik für das Gesamtgebäude. Wir geben, nicht ohne Bedauern, unser Einverständnis.

 

Kommentare (2)

25. Arbeitstag – Wiederaufbau Wohnhaus

Segunda, 26 de Marco 2018 – nachts ↓2 Grad, tags ↑17 Grad, 11 Stunden Sonne

Heute war „der Bär los“ auf der Baustelle.

wa025, Aussentreppe betoniert, Goladinha

Die Aussentreppe wurde betoniert…

wa025, Drainage, Küche Goladinha

…die Drainage in der Küche wurde gelegt

wa025, Bobcat, laden, Goladinha

und ca. 30 m³ „Bauschutt“ (Lehm und Natursteine) wurden verladen und weggefahren.  Bobcatfahren – derzeit meine Lieblingsbeschäftigung.

 

Kommentare (2)

Wiederverwendung

Domingo, 25 de Marco 2018 – nachts ↓↑6 Grad, tags ↑14 Grad, mehr Sonne als Bewölkung

„Die Anhängerdechsel des abgebrannten Wohnwagens bietet doch das ideale Profil um daraus eine Bodenhalterung für den Totempfahl zu fertigen“.
Gedacht – getan! Flex, Bormaschine und Schweissgerät kamen zum Einsatz.

Totem Pfahl, Halterung geschweisst, Goladinha

Dort am Hang, wo der Totem aufgestellt werden soll, ist bereits ein 80 cm tiefes Loch als Fundament gegraben.  >grösser>

Kommentare (1)

5º Festival do Equinócio da Primavera

Sabado, 24 de Marco 2018 – nachts ↓↑6 Grad, tags ↓↑12 Grad, vormittags: Wind, Sonne und Regen und im Wechsel, nachmittags: Bewölkung, Sonne und heftiger böenartiger Wind

Senhor Joao und seine Frau Dina haben zur Tag- und Nachtgleiche eingeladen. Das obligatorische Trommeln im Kreis dürfte nicht fehlen. Aber auch Gitarren, Geige und Klarinette kamen zum Klang.

Sonnwendfeier, Senhor Joao, Bolo, Goladinha

Aufgrund des schlechten Wetters (das Frühjahr tut sich schwer in Schwung zu kommen) wurde in der Garage gefeiert, die aber eher einem Künstleratelier gleicht.

 

Kommentare (1)

Erika

Seixta, 23 de Marco 2018 – nachts ↓6 Grad, tags ↓12 Grad, Bewölkung und mässiger Regen

Die Heidekräuter blühen wieder! Nicht bei uns in Goladinha, da müssen sich die abgebrannten Stücke erst wieder erholen – wenn sieüberhaupt noch mal austreiben.

Erika Heidekraut, blühen wieder, Goladinha

Ein nasskalter windiger Tag war heute – umso schöner ist es dann wenn einem so eine Blütenpracht begegnet. Figueiro dos Vinhos >grösser>

Kommentare (2)

Baubesprechung

Quinta, 22 de Marco 2018 – nachts ↓-1 Grad, tags ↑↓15 Grad, Sonne

Architekten und Bauunternehmer besprechen vor Ort das weitere Vorgehen.

Architekten, Bauunternehmer, Goladinha

Vor allem wenn alte Gebäude saniert werden lässt sich nicht alles bis ins Detail vorraus planen, wie – was genau auszuführen ist sieht man oft erst während der laufenden Arbeiten.

Baddecke wird eingeschalt, Goladinha

Ein Teil des Badezimmers liegt unter dem Treppenpodest – die Schalung ist schon mal gemacht

Kommentare (3)

Es geht wieder los

Quarta, 21 de Marco 2018 – nachts ↓0 Grad, tags ↑15 Grad, Sonne

Nach zweieinhalb Wochen Regenpause geht es beim Wiederaufbau unseres Wohnhauses heute wieder los. Während der Zwangspause hat sich die Natursteinwand rechts der Treppe gesenkt und einen Riss bekommen.

Wiederaufbau geht nach Regenpause wieder weiter, Goladinha

Dem entgegenzuwirken wurde die Treppenschräge betoniert.

Kräuterbeet pflanzen, Working Guest, Goladinha

Unsere fleissigen Working-Guests nutzen ihren letzten Tag um das Kräuterbeet von Geröll, Geäst und „Unkraut“ zu befreien und neue Kräuter anzusiedeln. MUITO OBRIGADO

 

Kommentare

Niederschläge

Terca, 20 de Marco 2018 – nachts ↓4 Grad, tags ↑↓13 Grad, Sonne und Bewölkung

Die Niederschläge der letzten 4 Wochen – 139 Liter/m² gemessen in Coimbra (50 Km entfernt von Goladinha)
Gefühlt hatten wir in Goladinha viel mehr Regen – vielleicht hat es in Coimbra auch weniger geregnet?

Regen der letzten 4 Wochen - zu wenig, Goladinha

Mit dem Frühlingsanfang beginnt hier eine sehr sonnige Periode.

Kommentare

Cortica

Segunda, 19 de Marco 2018 – nachts ↑↓7 Grad, tags ↑13 Grad, vormittags Regen, nachmittags Sonne und Bewölkung

Kork ist baubiologisch • druckbelastbar • formstabil • maßgenau • wasserabweisend (hydrophob) • verrottungsfest • recyclingfähig • Hitzeschutz im Sommer • Kälteschutz im Winter • schalldämmend • atmungsaktiv • feuchtigkeitsregulierend
Kork ist ein nachwachsender Rohstoff.

Trockenbauwand mit Kork dämmen, Goladinha

Deshalb dämmen wir die Trockenbau-Trennwände der Gästezimmer mit diesem genialen Baustoff. Working-Guests haben Spass mit dem natürlichen Material – der Innenausbau im CASA FOGO geht voran.

Kommentare (1)

Reichtum

Domingo, 18 de Marco 2018 – nachts ↑↓7 Grad, tags ↑↓12 Grad, Bewölkung, Sonne und geringe Schauer

Eines, von vielen, hat der verheerende Brand vom Juni letzten Jahres ans Licht gebracht – all die verlassenen Häuser und Grundstücke in den Bergen Zentralportugals. Viele Jahrezehnte waren die Kulturländereien von Brombeersträuchern und Gestrüpp überwuchert – jetzt nach dem der Regen der vergangenen Wochen der verbrannten Erde wieder Leben eingehaucht hat wird die einstige Schönheit wieder sichtbar.

Wasserfälle, Kulturterrassen, Goladinha

Überall in den Tälern wird der natürliche Reichtum dieser Landschaft wieder sichtbar.

Kommentare

Salix alba ‚Tristis‘

Sabado, 17 de Marco 2018 – nachts ↑7 Grad, tags ↑12 Grad, Bewölkung, Sonne und Schauer

Die, im Januar aus Deutschland, mitgebrachten Trauerweidenstecklinge spriessen prächtig.
Einige haben sogar schon Blüten.

Trauerweide, Steckling, spriessen, Goladinha

Die Konkurrenz lauert rechts im Hintergrund – eine Silberakazie

 

Kommentare (1)

Pflanzwetter

Seixta, 16 de Marco 2018 – nachts ↓6 Grad, tags ↑11 Grad, schauerartiger RegenSonne

Sonnenschein und schauerartiger Regen sind die besten Wetterverhältnisse um zu pflanzen.

Hexenkreis, Kakteen, Goladinha

Unser Pflanzergebnis: Ein Kreis aus 34 Opuntia ficus indica

Kommentare (1)

Innen

Quinta, 15 de Marco 2018 – nachts ↓↑8 Grad, tags ↓10 Grad, schauerartiger Regen Sonne

Das Wetter ist unberechenbar – typisch für April 😉
Wir zogen es vor im Innenbereich weiter zu bauen – so wurden wir heute mit der Beplankung der Holzbalkendecke über den beiden Gäste-Einzel-Zimmern fertig. Unter den Brettern sind Gipsplatten verlegt.

Decke, Boden, Schlafsaal, Casa vermelho, Goladinha

Nach endgültiger Fertigstellung bieten wir diesen, 20 m² grosssen, Raum als günstige Übernachtungsmöglichkeit für Seminargäste an.

Kommentare (1)

Cortiça – Korkeiche

Quarta, 14 de Marco 2018 – nachts ↓↑8 Grad, tags ↓13 Grad, ergiebiger Regen – bisheriger Höchstwasserstand in diesem Winter, Windböen bis 100 h/km

Gestern haben wir am Nordhang Korkeichen gepflanzt. Eine davon ist ein Geschenk von Senhor Joao Carvalho. Trotz der überhandnehmenden Eukalyptus-Monokulturen besitzt Portugal noch über einen beträchtlichen Bestand an Korkeichen. 50 Prozent der Kork Weltproduktion kommt aus Portugal. Natürlich wachsende und angepflanzte Bestände der Korkeiche bedecken in Portugal…

Korkeiche pflanzen, Goladinha

Mögen sie gross und stark werden und den Generationen nach uns Ertrag bringen.  >>>kleiner>>>

 

 

Kommentare

Talsperre Bouçã

Terca, 13 de Marco 2018 – nachts ↓↑8 Grad, tags ↑15 Grad, Sonne und Bewölkung

Das Absperrbauwerk,Barragem da Bouçã,  ist eine doppelt gekrümmte Bogenstaumauer aus Beton mit einer Höhe von 63 m über der Gründungssohle. Die Mauerkrone liegt auf einer Höhe von 181 m… >mehr>
Wenn wir zu unserer Zahnärztin nach Cernache de Bomjardim fahren, durchqueren wir das Zezeretal unterhalb dieser Staumauer. Der seit drei Wochen anhaltende Regen füllt die Bäche, Flüsse und Stauseen. Nicht aber ausreichend die Grundwasserspeicher – zu heftig sind die Niederschläge, so dass das Wasser unzureichend in den Boden eindringt.

Bouca, Talsperre, übervoll, Goladinha

Der Grundablass kann die Wassermassen nicht mehr bewältigen – die Hochwasserentlastung wird wirksam >grösser>

Kommentare

Überlieferung

Segunda, 12 de Marco 2018 – nachts ↓8 Grad, tags ↑14 Grad, Sonne, gelegentlich Regenschauer

In Portugal gibt es wohl so eine Art Katasteramt. Pläne werden nicht geführt. Das Bodenmagnagement bezieht sich lediglich auf die Beschreibung der jeweiligen Grundstücke – so wird festgehalten in welcher Gemeinde ein bestimmtes Grundstück liegt. Ferner die Grösse und die Nutzungsart und evt. welcher Art und Anzahl der Bäume die darauf wachsen. Die Grenzen werden in den vier Himmelsrichtungen nach den jeweiligen Namen der Eigentümer der Nachbarn definiert. Wo diese genau liegen wird von Generation zu Generation weiter überliefert. Geschieht das nicht rechtzeitig kann es passieren, dass jemand Grundstücke erbt, aber nicht weiss wo sie liegen.

Grundstücksgrenzen werden überliefert, Penela, Goladinha

Einer unserer Grundstücksnachbarn auf der andere Seite des Flüsschens hat uns nun „eingeweiht“. Bisher kannten wir ihn nicht, auch weil er schon 10 Jahre nicht mehr dort war. Er zeigte uns den genauen Grenverlauf und wir haben die markanten Punkte markiert.

Kommentare

krasses Gelb

Domingo, 11 de Marco 2018 – nachts ↑10 Grad, tags ↓11 Grad, Regen, gelegentlich sonnige Abschnitte, Windböen bis 75 h/km

Schon öfter um diese Jahreszeit haben wir Fotos von blühenden Silberakazien hochgeladen. In diesem Jahr gibt es, aus bekannten Gründen, keine Blütenpracht in Goladinha.
Hier jedoch, wo der Brand vom vergangenen Juni nicht wütete, gibt es sie noch.

Kommentare (1)

Nachlass

Sabado, 10 de Marco 2018 – nachts ↑↓8 Grad, tags ↑↓ 15 Grad, Sonne am Vormittag, Regen am Nachmittag, Wind ganztägig

Der heftige Regen hat nachgelassen. Der Wechsel zwischen Licht und Dunkelheit beeindruckend. Heftige Windböen sorgen dafür.

Regentropfen, Wind und Sonne, Goladinha

Man weiss nie, ob es gerade aufhört oder gerade erst richtig los geht.

Kommentare (1)

Regen ohne Ende

Seixta-feira, 09 de Marco 2018 – nachts ↑↓8 Grad, tags ↑ 15 Grad, ergiebiger Regen

Aus einem Seitental fliesst ein kleines Bächlein in die Alge. Die derzeiten Regenmassen lassen dieses Gewässer zum tosenden Gebirgsbach werden.

Zufluss Alge, Vale Salgueiro, Bächlein - jetzt Fluss, Goladinha

In einer Regenpause heute Mittag beim Spaziergang mit Malaica.

 

Kommentare

Gips

Quinta-feira, 08 de Marco 2018 – nachts ↑↑8 Grad, tags ↑ 13 Grad, regnerisch, Sonne und Bewölkung

Für den Innenausbau im Gästebereich werden wir teilweise Trockenbauwände erstellen. Die Gipsplatten dafür haben wir heute aus Coimbra geholt.

Vorsichtshalber hatten wir eine Abdeckplane mitgenommen – ansonsten wären die Platten bei dem Regen aufgeweicht.

 

Kommentare

begehbar

Quarta-feira, 07 de Marco 2018 – nachts ↓↓ 1 Grad, tags ↑↓ 12 Grad, Sonne und Bewölkung

Der Regen hat nachgelassen und das ganze Ausmass der „Talsperre“ wird sichtbar. Das Flüsschen Alge ist mehr als in seiner ganzen Breite gestaut – die noch verbliebenen Wassermassen müssen sich über die Kulturerrasse ihren Weg bahnen. Es hat sich ein begehbarer Damm gebildet – getestet wurde das heute von zwei Hunden, die derzeit als Gäste in Goladinha verweilen.

Alge, Flussperre, Damm komplett, Goladinha

Nicht nur Baumstämme, Äste und Zweige haben sich verfangen, auch allerlei Unrat – u.a. Plastik haben sich verfangen.

 

Kommentare

Ehre

Terca-feira, 06 de Marco 2018 – nachts ↓↑ 7 Grad, tags ↑ 12 Grad, Sonne, Bewölkung, gelegentlich Regenschauer

Nachdem die Mauerer trotz schönem Wetter heute nicht erschienen sind machen wir dem Mauern Ehre.

Bad hochmauern, Goladinha

Wände hochmauern für die Bäder im Gästebereich. Ungewöhnlich hoch werden sie – die Fensteröffnungen konnten nicht tiefer gemacht werden.

Kommentare

« Vorherige Seite« Vorherige Einträge « Vorherige Seite · Nächste Seite » Nächste Einträge »Nächste Seite »