Im Zentrum von Portugal entsteht unser Therapie-, Gesundheits- und Seminarzentrum

Jeden Tag ein neues Foto

bewässern

Seixta 21 de Junho 2019 – nachts ↓↑10° –  tags↑27°, Sonne

Damit wir nicht ständig dutzende Bäume zur Bewässerung mit Eimern und Giesskannen „abwandern“ müssen, haben wir ein Bewässerungssystem entwickelt. Ein 3/5 Zoll-Schlauch wird entlang der Baumreihen gelegt. Der Wasseranschluss am Anfang sorgt für Druck – am Ende der jeweiligen Bewässerungslinie ist der Schlauch verstöpselt. Dazwischen, jeweils dicht am Stamm haben wir im Durchmesser von 1 mm ein Loch gebohrt.

automatische Bewässerung, Bäume, 3/5 Zoll, Goladinha

In 5 Minuten bekommt jeder Baum 1 Liter Wasser ab. Kaum zu glauben – in der Vergrösserung sieht man am linken, oberen Messbecher-Rand den feinen Wasserstrahl.

Kommentare (1)

Die letzte Akazie

Quinta 20 de Junho 2019 – nachts ↓↓10°   –  tags↓23°, Sonne und Bewölkung

Der Brand vor zwei Jahren hat alle Akazienbäume zum Absterben gebracht. Seither sind abertausende Samen gekeimt und tausende Sprösslinge aus den Wurzeln der Mutterbäume gewachsen. Konsequent verhindern wir, dass sie zu Bäumen heran wachsen, irgenwann zu blühen beginnen und wieder unzählige Samen in die Welt kommen.

Die letzte Mimose, Akazie wird gefällt, Goladinha

Heute haben wir die letzte Mimose/Akazie gefällt. Sie war längst dürr geworden und die Gefahr wuchs, sie könnte jemand durch unkontrolliertes Fallen verletzen.

Dieses Ereignis haben wir auch in einem Film dokumentiert.

Kommentare (1)

zweierlei

Quarta 19 de Junho 2019 – nachts ↑↑16°   –  tags↓↑24°, Vormittag ein paar Liter Regen, Nachmittag Bewölkung und sonnige Abschnitte, gegen Abend sonnig

Um auf der anderen Seite unserer Zufahrt dauerhaft Bäume bewässern zu können haben wir quer über den Weg einen Graben gebaggert und darin Lehrrohre verlegt – der wasserführende Schlauch kann jetzt eingebracht werden.

Wasserleitung über die Strasse, Entwässerungsrinne, Goladinha

40 Zentimeter tief – das reicht

Wasserleitung über die Strasse, Entwässerungsrinne, Goladinha

Die Lehrrohre wurden eingesandet. Wir haben den Graben nicht ganz gefüllt, sodass eine Querrinne entstanden ist. Oberflächenwasser, dass den Weg herunterschiesst können wir so vor den Häusern abfangen und ins Tal leiten.

Auf der anderen Seite des Flusses ist das Anwesen unserer Nachbarn zu erkennen.

Kommentare

Horta – Gemüsegarten

Terca 18 de Junho 2019 – nachts ↑9°   –  tags↓24°,  Bewölkung, leicht regnerisch, kaum Sonne

Ein typischer Gemüsegarten, wie er in unserer Gegend, im Mittelgebirge, anzutreffen ist.
Es ist immer ein Tal – meist ein Seitental.
Eben da wo Wasser ins Tal fliesst. Wo Wasser fliesst, gedeihen Pflanzen

Pardieiros, Horta, typischer Garten, Seitental, Goladinha

Ganz typisch die Gemüsesorten: Mais, Kraut, Kartoffel, Bohnen, Tomaten und aussen herum Weinreben

Pardieiros, Horta, typischer Garten, Seitental, Goladinha

Die Vogelscheuchen sind eigentlich Wildschweinscheuchen – obs hilft? Eine Bäuerin hat uns vor kurzem erklärt, dass menschliche Gerüche die Wildschweine abschrecken würden. Am besten wäre durchschwitzte Kleidung und regelmässiges hinpinkeln.

 

Kommentare

Gedenkfeier

Segunda 17 de Junho 2019 – nachts ↑↓6°   –  tags↑↓25°,  Sonne und Bewölkung

In Noderinho wurde heute den 66 Todesopfern gedacht, die vor zwei Jahren am 17. Juni 2017, bei der Brandkatastrophe ums Leben kamen.

Noderinho, 2 Jahresfeier, 66 Tote, Goladinha

Für jedes der Todesopfer erklang ein Gongschlag

Noderinho, 2 Jahresfeier, 66 Tote, Goladinha

Der Gedenksteinstein in Noderinho – alleine in diesem Dorf sind 11 Menschen ums Leben gekommen

Noderinho, 2 Jahresfeier, 66 Tote, Goladinha

Diese Menschen haben das Feuer überlebt – sie flüchteten sich in einen Wassertank

 

Kommentare

Jahrestag

Domingo 16 de Junho 2019 – nachts ↑6°   –  tags↑25°,  Sonne und Bewölkung

Morgen, am 17.  Juni jährt sich der grosse Brand, der 60 Km x 60 Km Land vernichtet hat, zum zweiten mal.

Goladinha, Südansicht, zwei Jahre nach dem Brand

Unser Goladinha HEUTE – noch immer nicht sind längst alle toten bäume gefällt worden

Goladinha, Südansicht, ein Jahr nach dem Brand

Goladinha vor einem Jahr – ein Jahr nach dem Brand

 

Kommentare (1)

Blumenwiese

Sabado 15 de Junho 2019 – nachts ↓5°   –  tags↑24°,  Sonne und Bewölkung

Die allermeisten Blumen, Kräuter und dgl. sind schon verblüht. Die nektarsammelnden Insekten haben vielleicht schon Mühe ihre Nahrung einzusammeln – wären da nicht die 101 Kakteenohren, die wir im Frühjahr entlang der Grenze gesteckt haben.

Kakteenwiese, Kakteenblüten, Goladinha

Die meisten tragen sehr viele Blüten – ein Duzend und mehr pro Ohr ist keine Seltenheit

Kakteenwiese, Kakteenblüten, Goladinha

Kakteenblüten – Goladinha

Kommentare (1)

Recycling ist aktiver Klimaschutz

Seixta 14 de Junho 2019 – nachts ↓7°   –  tags↓19°,  Bewölkung, wenig Sonne

Das Geländer zu unserer Terrasse vor der Gästeküche ist soweit fertig. Es fehlen lediglich einige „Köpfe“ auf den Säulen. Gut, dass wir immer wieder gesammelt haben – so konnte etwas Kreatives entstehen.

 Terrassengeländer, Goladinha

Wo haben wir was her? Zwei kleine Fenstergitter aus Eichenau, Treppenaufgangtürchen Poco Negro, Fenstergitter aus Porto von einem Bauunternehmer, Stallfenster aus Otting, Knaubenhof

 Terrassengeländer, Goladinha

Auf die Ecksäule haben wir eine Vase betoniert. Sie ist aus Kupfer, die Verzierungen sind aus Messing.

Kommentare (3)

Azulejo

Quinta 13 de Junho 2019 – nachts ↑8°   –  tags↓22°,  Sonne – windig

Die Glasurtechniken dieser Keramikfliesen stammen ursprünglich aus dem persischen Raum. Auf der Iberischen Halbinsel sind sie eine Hinterlassenschaft der Mauren, die dort ab dem 8. Jahrhundert weite Teile beherrschten. Die Technik der Herstellung wurde von einheimischen Handwerkern übernommen und weiterentwickelt. Heute ist Portugal Hauptproduzent. Alte Fliesen erkennt man an drei fingernagelgroßen Abplatzungen der Glasur, die auf das Abschlagen von kleinen Keramikdreifüßchen zurückzuführen sind, die beim Brennvorgang die Kacheln getrennt hielten. In späterer Zeit – etwa ab dem 16. Jahrhundert – wurden die Einzelfliesen in quadratischen Halterungen aus Ton gebrannt, die leicht übereinander gestapelt und mehrmals wiederverwendet werden konnten.

azuleijo, wehr-Kirche Penela, Goladinha

Azulejo  – keine Keramikfliese gleicht einer anderen. Wandverkleidung in der Burgkirche in Penela

Kommentare

?

Quarta 12 de Junho 2019 – nachts ↓↓5°   –  tags↑23°,  Sonne

Ein Kaktus! Welcher genau – wissen wir nicht.

Kaktus stinkt, Goladinha

Was ist das denn?

Kaktus stinkt, Goladinha

Die Blüte ist wirklich sehr beeindruckend.Wenn man mit der Nase ganz nah dran geht, nimmt man einen sehr unangehmen Geruch wahr –  irgendwie riecht es nach Aas.

Kommentare (2)

Die letzten Mimosen

Terca 11 de Junho 2019 – nachts ↑10°   –  tags↑↓22°,  Sonne

Unser Badeplatz war bis zum Brand im Juni 2017 noch gut beschattet. Danach sind alle Mimosen, bzw. Akazien abgestorben. Einige dieser mächtigen Bäume zeigten in der überwiegend dürren Krone zwar spärliche Austriebe, an ein Überleben war aber nicht zu denken.

Limpeza, Badeplatz, tote Mimosen, Goladinha

Die Gefahr beim Baden von einem umstürzenden Baum verletzt zu werden wuchs.

Limpeza, Badeplatz, tote Mimosen, Goladinha

Vor allem die massiv überhängenden Bäume gefährdeten auch die Uferbestigung.

Limpeza, Badeplatz, tote Mimosen, Goladinha

Wir haben sie alle gefällt. Nun werden wir neue Bäume, u.a. Kastanien, Eichen und einen Blauglockenbaum pflanzen.

 

Kommentare

kreuz und quer

Segunda 10 de Junho 2019 – nachts ↓7°   –  tags↑↓22°,  Sonne

Der Betrachter dieses Fotos wird möglicherweise Mühe habe all die Richtungen, die diverse Stützen, Streben, Gitter, Körbe usw aufzeigen, einzuordnen.
Alles nicht so wichtig. Wir wollten nur veröffentlichen, dass wir die Armierungskörbe für die letzten drei von acht Säulen fundamentiert haben.

die letzten 3 Säulen für Terrassengeländer, Goladinha

Morgen werden die Schalrohre drübergespülpt und ausbetoniert. Dann beginnt der kreative Teil – die 7 entstandenen Zwischenräume der Säulen können gestaltet werden.

Kommentare

6 Kg

Domingo 9 de Junho 2019 – nachts ↑9°   –  tags↑↓22°,  Sonne

Unglaubliche 6 Kg bringt dieser Blumenkohl auf die Waage.

Blumenkohl, 6 Kg, Goladinha

Gross geworden ist dieses Prachtexemplar im Garten einer Bekannten – und das OHNE KUNSTDÜNGER

Kommentare

vorher, danach und jetzt

Sabado 08 de Junho 2019 – nachts ↓5°   –  tags↑22°,  Sonne

Wahre Geschichten.

Arocela, before, after, now, Goladinha

Freunde von uns haben vor über 20 Jahren ein Blockhaus aus Eukalyptusstämmen gebaut.

Arocela, before, after, now, Goladinha

Nach dem zweiten grossen Brand 2017, im Oktober, sah es dann so aus – aus- und total niedergebrannt.

Arocela, before, after, now, Goladinha

Und jetzt entsteht ein neues Haus: Ein Stahlbetonfachwerk (Erdbebensicher: Vorrschrift in Portugal ), zweischalig mit Ziegel ausgemauert, dazwischen 10 Korkdämmung und als Fassade 20 cm Naturstein vorgemauert.

Die sichtbaren Stützen sind handbehauene Granitsäulen. Der alte Steinmetz übt sein Handwerk schon über 50 Jahre im Norden Portugals aus. Als er anfing den Beruf zu erlernen war er 11 Jahre alt und hatte gerade mal 5 Jahre Schule hinter sich. Von seinem ersten Lehrlingslohn bestellte er sich bei einem Schuster ein gutes Schuhwerk – vorher besass er keines.

Kommentare

15 Baggerstunden

Seixta 07 de Junho 2019 – nachts ↑9°   –  tags↑21°,  Sonne –  Bewölkung

Letzter Feinschliff per Hand – das Hügelbeet bei unseren Nachbarinnen ist fertig.

Vale Pousada, Hügelbeet maxi, Goladinha

Jetzt können die Pflanzen kommen und sich wohl fühlen

Vale Pousada, Hügelbeet maxi, Goladinha

Und so „ganz nebenbei“ haben wir auch noch eine Mulde für einen Schwimmteich ausgebaggert. Die Wasseroberfläche dürfte an die 40 m² sein.

Vale Pousada, Hügelbeet maxi, Goladinha

Zwar hält der lehmige Boden das Wasser, für eine 100%ige Abdichtung wird man wohl nicht um eine Folie herum kommen, da die oberste Humusschicht wasserdurchlässig ist.

Kommentare (2)

14 m³ Biomasse

Quinta 06 de Junho 2019 – nachts ↓↓6°   –  tags18°,  Sonne –  Bewölkung – Regen

Der Graben, über dem ein Hügelbeet entstehen wird ist fast randvoll mit Baumstämmen und-Wurzeln, Ästen und Zweigen gefüllt.

ale Pousada, Hügelbeet maxi, Goladinha

Der Baggerarm hat die Biomasse optimal verdichtet. Morgen kommt dann die Erde darüber – heute Nacht soll es noch regnen, was gut für den Start des Verrottungsprozesses ist.

Kommentare

XXL

Quarta 05 de Junho 2019 – nachts ↓11°   –  tags19°,  Sonne –  Bewölkung

Bei Freunden in Vale Pousada bauen wir ein Hügelbeet im XXL-Format – der Graben knapp 2 Meter breit, 70 cm tief und 10 Meter lang. Heute haben wir ausgebaggert, Morgen kommen zu unterst in den Graben Baumstämme, darauf Äste, darauf Zweige und Reisig. Oben drauf wird wieder die Erde gepackt.

Vale Pousada, Hügelbeet maxi, Goladinha

In Nord-Süd-Richtung ausgelegt wird die gewölbte Oberfläche des Beetes zu jeder Tageszeit optimal von der Sonne erwärmt. Durch die reichlich organischen Stoffe im Boden kommt es auch da, durch den Verrottungsvorgang zu Wärmebildung. Das verrottende Material sorgt zudem kontinuierlich für Nährstoffe.

Kommentare

Invasoren

Terca 04 de Junho 2019 – nachts ↑14°   –  tags↓↓21°,  Sonne –  Bewölkung mittags Nieselregen

Die Samen der Akazienbäume können jahrelang in der Erde liegen um auf ihre Chance zu warten. Dort, wo wir vor ca. 10 Wochen junge Kastanien pflanzten haben wir beim Ausgrasen regelrechte Nester von Akazienkeimlingen entdeckt.

Mimosenplage, Keimlinge unter Grasbewuchs, Neuanpflanzung Kastanie, Goladinha

Die Samen sind ja überall. Die Chance zum Keimen besteht dann, wenn der Konkurrendruck geringer ist als im dichten Gras.

Mimosenplage, Keimlinge unter Grasbewuchs, Neuanpflanzung Kastanie, Goladinha

Wir haben einen Versuch gemacht, wie wir am Besten die invasiven Pflanzen „bekämpfen“ können. Die Hälfte des Bodens um den Jungbaum herum haben wir gehackt und gemulcht, die andere nur gemulcht. Die Frage ist, werden die Akazienschösslinge die Grasmulchdecke durchdringen?

 

Kommentare (2)

zu hoch

Segunda 03 de Junho 2019 – nachts ↓12°   –  tags28°,  Sonneab dem Spätnachmittag Bewölkung

Für Malaica ist unser Allrad-Truck mit Wohnkabine bzgl. Einsteigen ein Problem – die Einstiegshöhe von über einem Meter ist für den 48 Kg-Hund nicht zu bewältigen. Rampe oder Kiste als Einstiegshilfe haben wir alles schon getestet – der Hund ist zu ängstlich um sich auf so Unbekanntes einzulassen.
Wenn wir in Goladinha losfahren rangieren wir rückwärts gegen einen Hang damit sich der Niveauunterschied auf 50 – 60 cm reduziert.

Fritzbox, Rampe für Malaica, Goladinha

Heute waren wir für Besorgungen in Avelar unterwegs. Eigentlich sollte der Hund in der Kabine bleiben, sprang aber versehentlich raus. Schliesslich haben wir einen erhöhten Gehsteig an einer abschüssigen Strasse gefunden – dort konnte sie wieder einsteigen. Für einige Minuten waren allerdings beide Fahrspuren durch das querstehende Fahrzeug blockiert.

Kommentare (1)

bodennah

Domingo 02 de Junho 2019 – nachts ↑↓13°   –  tags31°,  Sonneab dem Spätnachmittag Bewölkung

Im Gewächshaus gedeihen die Pflanzen gut, im Freiland eher weniger. Das ist ganz normal, aber trotzdem…manche Setzlinge stagnieren oder bilden sich sogar zurück. Ob der krasse Temperaturunterschied zwischen Tage und Nächte (um die 20 Grad und mehr) der Grund sein mag? Oder brauchen sie mehr Wasser?
Wir werden es noch rauskriegen.

Gewächshaus gedeihen die Pflanzen gut, im Freiland eher weniger, Goladinha, Giesstechnik

Goladinha´s eigene Giesstechnik: Die Schnellkupplung des 1/2 Zoll Gartenschlauchs verklemmt sich passgenau im Giesskopf einer verzinkten Markengiesskanne – so können wir in kreisenden Bewegungen um die Pflanzen herum bodennah wässern ohne die Pflanzen direkt zu benetzen 😉

Die Verzinkung hat während des Brandes deutlich gelitten – nicht aber die mechanische Funktion.

Kommentare (2)

Einweihung

Sabado– 01 de Junho 2019 – nachts ↑13°   –  tags↑↓34°,  Sonne

Wir haben DANKE gesagt und eingeladen – all jene, die uns nach dem Brand im Juni 2017 an Ort und Stelle unterstützt haben.
FreundInnen, jene die uns Freunde geworden sind, die ArchtektInnen, den Bauunternehmer, die Arbeiter und Vertreter von Behörden aus Figueiro dos Vinhos.
Alle konnten nicht kommen – über die Einladung  gefreut und bedankt haben sich alle.

Hauseinweihung, Goladinha

Danke für die musikalische Darbietung von Joao und Martin

 

 

Kommentare

Die Ersten

Seixta– 31 de Maio 2019 – nachts ↑11°   –  tags34°,  Sonne

Unsere Nachbarin brachte uns heute voller Stolz einen Eimer mit ihren gerade frisch geernteten Kartoffeln.

Kartoffel, Bryony, Goladinha

Einen Teil davon haben wir in unser Abendessen integriert und waren über den Wohlgeschmack sehr angetan.

Kommentare

Brüstung

Quinta– 30 de Maio 2019 – nachts ↑↓10°   –  tags32°,  Sonne

Vor drei Jahren haben wir eine Terrasse vor den Gästehäusern gepflastert und wenig später mit Gerüstleitern ein provisorisches Geländer gemacht. Ursprünglich sollte die Terrasse auch zum Teil mit einem Holzständerwerk überdacht werden. Nach den Erfahrungen von vor zwei Jahren lassen wir das lieber aus Brandschutzgründen sein.

Alternatives Metall-Geländer, Gästeterrasse, Goladinha

Stattdessen professionalisieren wir das Geländer und fertigen aus verschiedenen Metallgittern, Fenstern und Türen eine kreative Brüstung. Der Anfang ist heute geschehen. Verankert werden die einzelnen Elemente mit Rundsäulen aus Beton und Stahl – selbst gegossen.

Kommentare (1)

Zug und Druck

Quarta– 29 de Maio 2019 – nachts ↑10°   –  tags31°,  Sonne

Das Betriebsgelände eines Sägewerkes in Pedrogao Grande ist zur Strasse hin mit einer Stützmauer abgestützt.

Stützmauer einsturzgefährdet, Pedrogao Grande, Sägewerk, Goladinha

Diese droht nun bald unterhalb der mittleren horizontalen Bewehrung einzuknicken.

Stützmauer einsturzgefährdet, Pedrogao Grande, Sägewerk, Goladinha

Die vertikalen Bewehrungseisen halten anscheinend noch – der Zug ist noch wirkungsvoll. Allerdings hält der Beton dem Druck nicht mehr Stand – er löst sich vom Stahl.

 

Kommentare (2)

knapp

Terca– 28 de Maio 2019 – nachts ↓9°   –  tags31°,  Sonne

Als wir in das ebenerdige Parkdeck beim Gericht in Figueiero dos Vinhos einfuhren haben wir noch geschaut, ob das mit der Höhe noch passt.
Dann kam uns aber die Decke mehr und mehr entgegen und leichte Kratzgeräusche waren schon zu vernehmen.

Fritzbox, Tiefgarage Figueiro dos Vinhos, Goladinha

Dürfen wir vorstellen, das ist unser „NEUER“ – ein Toyota Hilux, Baujahr 2001 mit Wohnkabine. Die Karrosserie wurde höher gelegt um die Bodenfreiheit zu vergrössern und der Tank bietet Platz für Diesel um 1000 Km am Stück fahren zu können. In ein paar Wochen fahren wir damit in Rente… äh machen wir eine Reise…

Kommentare (1)

„immerlebend“

Segunda– 27 de Maio 2019 – nachts ↑12°   –  tags ↓28°,  Sonne

Hauswurz (Sempervivum) ist ein Dickblattgewächs. Der botanische Name der Gattung leitet sich von den lateinischen Worten semper für ‚immer‘ und vivus für ‚lebend‘ ab und bedeutet so viel wie „Immerlebend“. Der deutsche Trivialname Hauswurz hat seinen Ursprung im althochdeutschen Begriff Wurz, der damals für ‚Wurzel‘ oder ‚Pflanze‘ verwendet wurde.
Es ist der 3. Versuch mitgebrachte Pflanzen aus Deutschland, Knaubenhof hier in Portugal anzusiedeln.
Vor Jahren haben die Pflanzen die Einreise im Postpaket nicht überlebt. Die im Januar 2017 im Wohnwagen eingereist sind, verbrannten im Juni darauf.

Hauswurz, Otting, Knaubenhof, Goladinha

Die vor 4 Wochen mitbebrachten Exemplare haben sich schon prächtig entwickelt. Die Handtellergrosse, die wir in eine Lehmwand gesetzt haben, hat sich demonstrativ entfaltet.

Hauswurz, Otting, Knaubenhof, Goladinha

Die Kleineren fühlen sich zwischen den Natursteinmauern auch recht wohl und haben schon Nachwuchs.

 

Kommentare

Mittelalterfest

Domingo– 26 de Maio 2019 – nachts ↑10°   –  tags ↑29°,  Sonne

In der Nachbarkreisstadt Penela, auf der Nordseite der Serra de Lousa, im Distrikt Coimbra war dieses Wochenende ein Mittelalterfest. Auf der historischen Templerburg wurde von zahlreichen Händlern allerlei angeboten.

Mittelalterfest, Penela, Zentralportugal, Goladinha

Am Vormittag war es noch verhältnismässig ruhig – die atraktiven Programpunkte waren für den Nachmittag angekündigt.

Die Musikanten sorgten dennoch schon für entsprechende Stimmung.

 

Kommentare

Ferro

Sabado– 25 de Maio 2019 – nachts ↓9°   –  tags ↑28°,  Sonne

Offensichtlich ist was Wahres dran, an dem was uns schon mehrere Einheimische erzählt haben:
In unserer Gegend wurde Eisenerz abgebaut. Wo das in Goladinha genau gewesen sein soll ist uns ein Rätsel.
Es gibt aber eine sehr markante Stelle unten an der Alge, die uns schon früher als das Tal noch verwildert war aufgefallen ist. Gegenüber der Stelle, wo ein massiver Felsen die Flussenergie wieder zurück auf unsere Halbinsel lenkt, ist die Fliessgeschwindigkeit faktisch Null. Die Energie wirkt erst ca. 10 Meter weiter entfernt.

Alge, Eisenvorkommen, Goladinha
Wir dachten all die Jahre es handelt sich um Modder, der sich aufgrund von bestimmten Pflanzen verfärbt hatte.

Alge, Eisenvorkommen, Detail, Goladinha

Nach Modder sieht es nicht aus und riecht es auch nicht.

Kommentare (1)

Von Böe erfasst

Seixta– 24 de Maio 2019 – nachts ↑10°   –  tags ↑26°,  Sonne

Gegen Nachmittag kommt es in Goladinha oft zu kräftigen Windböen.
Eine beonders heftige hat unseren Pavillon gelupft und auf die Seite gelegt.

Pavillon vom winde verweht, Goladinha

Bei dieser Gelegenheit kamen dann auch gleich die neugestrichenen Gartenmöbel zum Vorschein.

 

 

Kommentare

Der erste Weg – Fortsetzung

Quinta– 23 de Maio 2019 – nachts ↑↓8°   –  tags ↓24°,  Sonne – gelegentlich Bewölkung

Wir berichteten – Der erste Weg
In der Zwischenzeit haben wir den Weg „ausgekoffert“ – die losen Steine und die Erde dazwischen abgetragen – das war eine ganze Menge Material. Entsprechend Natursteine als Belag und Zementmörtel zur Befestigung muss wieder eingebaut werden.

Naturstein, Pflaster, Treppe und schiefe Ebene, Goladinha

Der Sommerküche entlang, dort wo wir bereits einen Handlauf befestigt hatten, haben wir von unten vier Stufen gemauert – in Folge geht es mit einer schiefen Ebene bergauf.

Naturstein, Pflaster, Treppe und schiefe Ebene, Goladinha

Links der Stufen beginnt die Rampe bereits auf dem Niveau, wie es vor dem Haus gegeben ist. Blue Tiger, unser Kleintraktor kann somit den Höhenunterschied locker bewältigen.

Kommentare (1)

14 Tage

Quinta– 23 de Maio 2019 – nachts ↑↓8°   –  tags ↓24°,  Sonne

Das „Wetter“ die kommenden 14 Tage

Wettervorhersage, 14 Tage, Ende Mai, Anfang Juni 2019, Goladinha

Wettervorhersage, 14 Tage, Ende Mai – Anfang Juni 2019

Kommentare

Quinta das duas irmãs

Quarta– 22 de Maio 2019 – nachts ↑8°   –  tags ↑26°,  Sonne wenig Bewölkung

Freunde von uns haben uns zum Pizzaessen eingeladen. Der ehemalige Brotbachofen der Quinta wurde restauriert und an der Vorderseite eine Rauchfanghutze angebracht.

quinta duas irmãs, Pizza backen, Goladinha

Um Pizza backen zu können muss der Ofen 1 – 2 Stunden vorher aufgeheizt werden. Die Glut kann, während die Pizzen backen, im Ofen verbleiben.

quinta duas irmãs, Pizza backen, Goladinha

Freudiges Erwarten auf die ersten Pizzen aus dem Ofen.

 

Kommentare (1)

warum auch immer…

Terca– 21 de Maio 2019 – nachts ↓↑6°   –  tags ↑↓22°,  Bewölkung und Sonne im Wechsel

Unter der Stromtrasse, die von den Windmühlenparks auf der Serra zu den Ballungszentren führt, wurde radikal abgeholzt. Vornehmlich Eukalyptusbäume mussten weichen. Stattdessen wurden zigtausende Medronhobäume (Erdbeerbäume) gepflanzt – aus den Früchten wird der Medronhoschnaps gebrannt – eine Spezilität in Portugal.

Medronho, Anpflnazung unter Starkstromleitung, Goladinha

Welche Motive haben die Betreiber der Stromleitungen für solche Massnahmen?

Ist es in erster Linie Eigennutz um die Anlage im Brandfall besser zu schützen?
Wir werden das recherchieren…

Kommentare

« Vorherige Seite« Vorherige Einträge « Vorherige Seite · Nächste Seite » Nächste Einträge »Nächste Seite »