Quinta 15 de Fevereiro 2024 – nachts ↑12 – 2 mm Regen
tags ↓15 –Bewölkung– Sonne – 9 mm Regen (1189) – 22-51 Km/h S-W-NW
In Cernache do Bomjardim – ein kleiner ursprünglicher, noch typisch portugiesischer Laden für Obst und Gemüse. Es gibt aber auch Toilettenpapier, Waschmittel und einige andre wichtige Dinge des tagtäglichen Bedarfs – alles systemrelevant.
Der Fussboden des Raums ist althergebracht aus Terrazzo Die Raumhöhe ungewöhnlich hoch – die Elektroinstallation überwiegend aufputz.
Begrüsst werden die Kunden im Eingangsbereich von einer angerosteten Konservendose in der ein Handdesinktionsmittel auf Alkoholbasis steckt. Irgendwann während der „Corona-Pandemie“ wurde es für die Geschäfte Pflicht Desinfektionsmittel zur Verfügung zu stellen – ist das immer noch so?
Ein Freund von uns schickte uns diesen Schnappschuss – danke!
Quarta 14 de Fevereiro 2024 – nachts ↓10
tags ↑19 –Sonne – Bewölkung – (1178) – 22-48 Km/h O-SO
Fünf Bodenfenster auf dem Boden – im Spitzdach von CASA MADEIRA entsteht für die Ferienwohnung das Schlafzimmer. Bei der Dachsanierung und dem Aufstocken des Gebäudes im Jahre 2012 haben wir zweischalig gemauert – aussen Ziegel, innen Ziegel, dazwischen Natursteine.
Dort, wo wir heute im Kniestock die fünf Fensteröffnungen herausgebrochen haben, wurden damals beim Mauern schon Hohlräume belassen – so war es mehr oder weniger ein Kinderspiel der 50 cm dicken Wand die Öffnungen zu entlocken.
Terca 13 de Fevereiro 2024 – nachts ↑11 – 8 Liter Regen
tags ↑17 – Bewölkung– Sonne – 10 Liter Regen (1178) – 14-33 Km/h S-SW-SO-O
Links und rechts eines Forstweges stehen dicht an dicht junge Mimosenbäume die schon in Blüte stehen.
Der Film soll noch in seiner Qualität verbessert und vertont werden. Bis jetzt fehlt mir allerdings noch das Know-how dazu – in Kürze sollte es aber klappen.
Segunda 12 de Fevereiro 2024 – nachts ↑↑10 – 4 Liter Regen
tags ↑16 – Bewölkung – Sonne – 2 Liter Regen (1160) – 14-36 Km/h W-NW-SW-S
In der Poststelle in unserem Kreisstädtchen, Figueiro dos Vinhos, sind die Fernsprechgeräte entfernt worden. Wir kommen eher selten dorthin und können von daher nicht sagen wann das passiert ist. Interessanterweise wurde das Mobiliar aber belassen. Es wird wohl kaum mehr mit Telefonen bestückt werden – Mobiltelefone sind mittlerweile ja längst zum unverzichtbaren Alltagsgegenstand geworden. Wir besitzen seit Mitte der 90er Jahre so ein Teil, sind aber damals zu Anrufen nach DE immer noch auf das Postamt gegangen, da die Minute nach Deutschland mit dem Handy damals 4 Mark gekostet hat – auf der Post mussten wir nur ungefähr ein Zentel dieses Preises bezahlen.
Poststelle Figueiro dos Vinhos – lebendiges Museum
Sabado 10 de Fevereiro 2024 – nachts ↓7– 7 Liter Regen
tags ↓10 – Bewölkung– Sonne – 7 Liter Regen (1142) – 26-58 Km/h NW-W
Schon oft haben wir überschüssigen Mörtel oder Beton anderweitig verwendet – irgendetwas daraus gegossen oder geformt. Hier zum Beispiel eine Mischung aus Kalk, Zement, Lehm und Sand um die Fugen der Natursteinwände zu verfüllen.
Quinta 8 de Fevereiro 2024 – nachts ↑11
tags ↓11 – Bewölkung – Sonne – 10 Liter Regen (1100) – 31-68 Km/h Sul
48 Liter/m² Niederschlag waren für heute lt. www.tempo.pt angesagt – 10 sind es am Ende des Tages gewesen. Trüb und grau war der Tag trotzdem.
Da erinnern wir uns gerne an den bevorstehenden Sonnenuntergang am Stausee in Pedrogao Grande vor ein paar Tagen.
Die tiefstehende Sonne spiegelt sich zwei mal im Wasser.
Quarta 7 de Fevereiro 2024 – nachts ↑↑10
tags ↑16 – Bewölkung– Sonne – 1 Liter Regen (1090) – 21-44 Km/h NW-S-SW
Im Winter hängen die Orangenbäume voller Früchte – da „geht richtig die Post ab“. Viele dieser Bäume in den Gärten und Wegesrändern bleiben ungeerntet – unbeachtet. Im Supermarkt zahlt man für diese Südfrüchte mehr als auf dem Markt, wo sie von Kleinbauern für einen Euro pro Kilo zu haben sind. Leider haben wir in Goladinha keine Südfrüchte – dem kalten Kleinklima geschuldet.
Dafür gedeiht in Pedroga, auf unserem Gründstück Ribeiro Joaninho, ein prächtiger Orangenbaum – gepflanzt vor vielleicht 15 Jahren von einem unserer Söhne.
Terca 6 de Fevereiro 2024 – nachts ↓4
tags ↓15 – Sonne – Bewölkung (1089) – 13-29 Km/h NW-W-S-SW-S
Der Maurer, der gerade auf einem Gerüst steht und an der Fassade von CASA AGUA ein Fenster einputzt, wird von der Sonne beschienen. Das, was wir allerdings hier auf dem Foto sehen ist nicht der Mann selbst, sondern sein Schatten – auch wenn es vielleicht anders aussieht.
Segunda 5 de Fevereiro 2024 – nachts ↑5
tags ↓16 – Sonne– Bewölkung (1089) – 8-20 Km/h N-NO-SO-SW-W
Schon immer wollten wir den morgendlichen Vogelgesang tontechnisch aufnehmen und auf dem Blog veröffentlichen. Jedoch ist unser Flüsschen zu laut – da dringen die zarten Vogelkehlen kaum durch. Nur über das menschliche Ohr in Verbindung mit unserem Gehirn lässen sich „störende“ Geräusche ausblenden – allein ein Mikrofon kann das nicht.
Nun hat mir heute ein Freund diese Aufnahme geschickt. Vogelgesang zur morgendlichen Meditation – da ist zwar auch ein Bachrauschen zu hören, aber viel viel leiser als wie unser Wasser.
Domingo 4 de Fevereiro 2024 – nachts ↓3
tags ↓↑17 – Sonne – (1089) – 8-17 Km/h NO-ONW
Wir berichteten schon des Öfteren über die Bedrohung unseres Wildbienenvolkes durch die invasive Asiatische Vespe. Seit vielen Wochen haben wir keine Bedrohung mehr wahrgenommen.
Gestern erschien in der portugiesischen Tageszeitung, Publico, ein Artikel über die Bekämpfung dieser „Bienenkiller“ – ein Kampf der nicht gewonnen werden kann.
Mit Hilfe von DEEPL-Translator auszugsweise übersetzt:
„Mehr als 27.000 Nester der Asiatischen Hornisse in Portugal im Jahr 2023 zerstört. Von 2015 bis Ende 2023 wurden in Portugal mehr als 140.000 Nester dieser invasiven Art vernichtet. Das Jahr 2023 war das zweite Jahr mit den meisten ausgerotteten Hornissennestern. Experten sagen, dass es unmöglich sein wird, die Asiatische Hornisse in Portugal zu stoppen ADRIANO MIRANDA/ARQUIVO. Die Zahl der in Portugal zerstörten Nester der Asiatischen Hornisse zeigt, wie sehr sich die Art im Land ausgebreitet hat: Allein im Jahr 2023 wurden 29.039 Nester dieser invasiven Art gesichtet und 27.884 Nester zerstört, so die Daten, die das Institut für Naturschutz und Wälder (ICNF) PÚBLICO zur Verfügung gestellt hat.“
Von uns entdecktes und gemeldetes Vespennest das daraufhin vernichtet wurde.
Sexta 2 de Fevereiro 2024 – nachts ↓↑3
tags ↓↑19 – Sonne – (1089) – 10-22 Km/h NO-O
Auf jeder Bustelle entsteht Staub. Es gibt Massnahmen Staub in der Raumluft erst gar nicht entstehen zu lassen (Absauganlagen) oder sich aktiv vor Staub zu schützen (Staubmasken).
In DE besagt eine viel belächelnde Vorschrift, bindend für Bauarbeiter: STAUBFREIES KEHREN !
Sichtbar wird gesundheitsschädlicher Staub oft erst wenn Staubkörner durch Reflexion bei bestimmtem Lichteinfall sichtbar werden.
Quinta 01 de Fevereiro 2024 – nachts ↓3
tags ↓19 – Sonne – (1089) – 10-23 Km/h NO-O-N
Die Tage werden wieder deutlich länger – Neujahr um an’ Hahnentritt, Dreikönig um an’ HirschensprungundMorgen am 2. Februar, Lichtmeß um a ganze Stund.
Die warmen Tage vermitteln jetzt schon fast Frühlingserwachen. Zahlreiche Pflanzen bieten ihre Blüten den bereits emsig umherschwirrenden Insekten an.
Die Gänseblümchen blühen
Und ein Blümchen, dass der Blüte des Gänseblümchens täuschend ähnlich sieht – nur grösser.
Quarta 31 de Janeiro 2024 – nachts ↑5
tags ↑18 –Sonne –Bewölkung – – (1089) – 13-27 Km/h O-NO-N
Üblich bei historischen Natursteinhäusern in Portugal (und anderswo) wurden die Gewände (Fenster- und Türeinfassungen) aus behauenen oder geschnittenen Natursteinblöcken (u.a. auch Marmor) angefertigt – das ist allerdings die edelste Form. Hausbauer die sich das nicht leisten konnten mussten die teure Optik nachempfinden.
Die Einfassungen haben wir verputzt und den Putz mit einem speziellen scharfzinkigen Reibebrett kurz vor der vollkommenen Aushärtung aufgerauht – so wird ein behauener Stein nachgeahmt. Mit einer Kalk-Lehm-Mischung wird später nachbehandelt.
Terca 30 de Janeiro 2024 – nachts ↓4
tags ↑↓17 –Sonne –Bewölkung – – (1089) – 16-36 Km/h O-NO
Im April werden es 6 Jahre als wir 3 Kiwi-Bäumchen gekauft hatten. Erst im juni 2022 begannen sie zaghaft zu blühen – Früchte reiften aber nicht. Im vergangenem jahr blühten sie erneut und tatsächlich wurden daraus Früchte.
Insgesamt waren es 5 Kiwis – die letzten beiden haben wir nun geerntet.
Segunda 29 de Janeiro 2024 – nachts ↑↓5
tags ↑17 –Sonne –Bewölkung – – (1089) – 15-33 Km/h O-SO
Stand des Innenausbaus in CASA MADEIRA: Der Dusch- und Toilettenbereich ist abgemauert, die Deckenbalken sind grösstenteils gelegt und die Balkontüren kürzlich gesetzt worden.
Ein Teil der statischen Last der Deckenbalken übernimmt ein Eichhenständer. Diesen haben wir vor einigen Wochen aus der Krone einer gefällten Eiche auf unserem Grundtück Ribeiro Joaninho, Pedrogao Grande, geschnitten.
Wir haben den Baum nicht gerne gefällt – aus Gründen der Sicherheit für das Haus war das u.a. aber notwendig.
Schön für uns ist, dass ein Teil in Goladinha weiterleben darf.
Domingo 28 de Janeiro 2024 – nachts ↑5
tags ↓16 – Bewölkung – Sonne – (1089) – 14-31 Km/h SO-O
Es ist kaum zu glauben – immer wieder entdecken wir in Figueiero dos Vinhos neue Gemälde an Hausfassaden.
Diese Szene soll wohl die Arbeitsweise der Künstler darstellen. Weil sie im öffentlichen Raum ihrer Kunst nachgehen müssen sie sich wohl mit Schutzkleidung ausrüsten.
Wie im richtigen Arbeitsleben – zwei arbeiten und einer…
Sabado 27 de Janeiro 2024 – nachts ↓↑4
tags ↓18 – Sonne – (1089) – 13-29 Km/h O-SO
Jetzt blühen auch in Goladinha die Kamelien (nicht die Magnolien 🙂 so wie in Castanheira de Pera vor einem Monat schon. Die Kleinklimas unterscheiden sich in unserer Gegend schon sehr – hauptsächlich je nach Höhenmeter.
Trotzdem, dem milden Winter geschuldet, zeigt sich die Blütenpracht auch in unseren Tal schon relativ früh im Jahr.
Sexta 26 de Janeiro 2024 – nachts ↓4
tags ↑21 – Sonne – (1089) – -17 Km/h NO-O
Diesen Winter erleben wir als sehr milde. Jetzt haben wir Ende Januar – die letzten Tage waren um die 20 Grad warm. In diesen Tagen kann unsere Holzzentralheizung ruhen. Über die Warmwasserkollektoren fliesst tagsüber genügend Wärme durch die Heizkörper, sodass die Zimmeremperatur am Abend auch auf 20 Grad angestiegen ist. Die Mimosenbäume, die sonst frühestens im Februar anfangen zu blühen, zeigen schon ihr frühlingshaftes Gelb – Hauptblütezeit ist im März. Der Holunderstrauch hatte Anfang Januar schon mit dem Austrieb seiner Blätter begonnen.
Und nun sind auch schon die Blattläuse unterwegs – zur Freude der Ameisen.
Quarta 24 de Janeiro 2024 – nachts ↑↓5
tags ↑20 – Sonne – (1089) – 12-26 Km/h W-NW
Es ist ein kleiner Baum, evt. ein Strauch – sehr stachlig. Er wird „BICUS“ genannt weil er „sticht wie Sau“
Wie er in Wirklichkeit heisst wissen wir nicht.
Freunde von uns haben auf manchen Grundstücksflächen überwuchernde Probeme.
Über die Samen vermehrt er sich invasiv.
Zur Zeit blüht er
Bicus, stacheliger strauch oder Baum, invasiv, Goladinha, Portugal
Segunda 22 de Janeiro 2024 – nachts ↑1
tags ↑↓13 –Bewölkung –Sonne – (1089) – 6-18 Km/h O-SO-S-SW-NW-N
Die derzeitigen Bewohner von CASA AR haben sich eine Drohne zugelegt. Eine, die mit vielen intelligenten Features ausgestattet ist. Es ist sehr beeindruckend was die Vierflügler mittlerweile können. Z.B in die 3 Km entfernte Nachbarortschaft fliegen, obwohl nach 50 Metern schon der Blickkontakt abreisst. Dann, wenn die die Drohne merkt, dass der Funkkontakt unzureichend wird dreht sie selbsständig wieder um. Über die Software kann man ihr auch Aufgaben zuteilen – „nehme dieses Gebäude oder Gebiet in einer bestimmten Höhe oder Entfernung in einer bestimmten Zeit auf“ usw.
Sexta 19 de Janeiro 2024 – nachts ↓↑10 – 6 mm Regen
tags ↓10– Bewölkung – Sonne – 3 mm Regen (1089) – 24-51 Km/h N
Die regnerische Wetterphase ist heute zu Ende gegangen. Durch die Aufklarung werden die Nächte deutlich kühler – Nachtfröste sind sehr wahrscheinlich. Dafür werden die Tage wärmer, weil sonniger und der blaue Himmel kommt wieder zum Vorschein.
Dem Hollunder ist diese oder jene Wetterlage einerlei – ab Anfang Januar beginnt er jedes Jahr seine Blätter spriessen zu lassen.
Quinta 18 de Janeiro 2024 – nachts ↓10 – 6 mm Regen
tags ↓14– Bewölkung – Sonne – 3 mm Regen (1080) – 21-48 Km/h SW-NW
Immer wieder streifen Wildschweinrotten entlang der Alge. Auch Goladinha ist ein beliebter „Ausflugsort“ dieser nachtaktiven Wildtiere – Im Sommer weniger, im Herbst und Winter vermehrt. Vermutlich angelockt durch die leckeren Eicheln unserer zahlreichen Eichenbäume. Die nächtlichen Besuche werden von Malaica registriert und durch Bellen und Heulen kommentiert.
In letzer Zeit bewegen sie sich regelmässig in unmittelbarer Nähe unseres Wohnhauses und halten sich dabei nicht an Wege, sondern folgen mehr ihren Instinkten – da wo es Futter gibt lohnt es sich zu gehen. Dieser Steilhang gleich hinter unserem Haus ist mittlerweile schon zu einer „Wildschweiautobahn“ geworden wobei es regelrecht zu einem Hangrutsch gekommen ist.
Natursteinmauern sind ebenfalls kein Hindernis wenn dort etwas Fressbares zu finden ist – so sind schon mehrere Terrassenmauern beschädigt worden.
Es wird nicht mehr lange dauern dann werden sich die Raupen auf den Weg machen – schön im Gänsemarsch und in Schlangenlinien um für etwaige Fress-Feinde nicht als einzelne Raupe, sondern als (gefährliche) Schlange wahrgenommen zu werden.
Domingo 14 de Janeiro 2024 – nachts ↑10 – 14 mm Regen
tags ↑14– Bewölkung – Sonne – 37 mm Regen (1016) – 17-43 Km/h SO-S
In Casa Agua haben wir in der Küche über dem Kochherd eine Öffnung für den Dampfabzug vorgesehen – gleichzeitig aber auch ein Fenster (40x40cm) in die Wand eingelassen. Neben guter Belüftung bietet die Öffnung, für den/diejenige/n der/die kocht, einen Blick nach draussen.
Zu sehen ist draussen der Hang – man sieht die Felswand in ca. 2 Meter Entfernung.