20. September 2024 bei 21:32
· Gespeichert unter Allgemein
Sexta 20 de Setembro 2024 – nachts ↑↑16 tags ↓↑26 – Bewölkung– Sonne –Regen? – (0) 12-31 Km/h–SO-S-SW-NW-N
Das wars – der Sommer ist vorbei. Ungewöhnlich für Zentralportugal aber passend zum kalendarischen Herbstanfang ändert sich das Wetter und soll die kommenden 14 Tage lt. www.tempo.pt auch so bleiben – um die 20 Grad und Niederschläge.
Heute hätte es eigentlich schon mit dem Regen losgehen sollen – bis jetzt tut sich aber nichts.
Grundsätzlich begrüssen wir den Wetterumschwung, weil die Brandgefahr massiv gesenkt wurde – gleichzeitig vermissen wir die warmen Sommertage. Immerhin geht noch baden in der Alge – es hat noch 18 Grad.
18. September 2024 bei 21:58
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta 18 de Setembro 2024 – nachts ↑↓10 tags ↓26 – Sonne – (0) 17-39 Km/h–SW-S-NW-N
In diesem Jahr sind die Trauben an den Reben kleiner als sonst. Da hat wohl zu einem bestimmten Zeitpunkt des Heranreifens irgend etwas gefehlt (Wasser?) oder es war etwas zu viel (Kälte ?)
Die Trauben beginnen jetzt auch schon zu vertrocknen.
17. September 2024 bei 20:56
· Gespeichert unter Allgemein
Terca 17 de Setembro 2024 – nachts ↑10 tags ↓28– Sonne – (0) 18-39 Km/h–O-NO
Derzeit werden gewaltige Brände im Norden von Portugal(Stand 17.09.2024 – 19 Uhr) gemeldet – in Zentralportugal kaum, im Süden gar nicht!
In sozialen Medien wird behauptet, dass die Brände bewusst gelegt wurden – vornehmlich in Gebieten in denen Anträge auf Lithium-Abbau gestellt wurden. Wenn das der Wahrheit entspricht, sollte wohl ein Argument gegen Lithium-Abbau „in Flammen aufgehen“.
Ob das tatsächlich so ist? Wer weiss? Grundsätzlich können wir uns so ein Vorgehen jedoch durchaus vorstellen. – Korruption in der Politik ist ganz real.
Auf der Seite https://fogos.pt/ lässt sich zeitaktuell die Brandsituation in Portugal verfolgen.
Goladinha liegt im Zentrum des Landes – zwischen Castello Branco und Figueira da Foz.
16. September 2024 bei 21:23
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda 16 de Setembro 2024 – nachts ↓9 tags ↑31– Sonne – (0) 15-32 Km/h–O-NO-O
Unseren (Ferien)Gästen steht eine Waschmaschine zur Verfügung. Um Techichläufer, Fussabstreifer und die Decken für Hund und Katzen regelmässig reinigen zu können brauchen wir eine extra Maschine. Eine Neunschaffung würde sich hierfür nicht lohnen – gebracht schon. In Portugal gibt es bei weitem nicht den Gebrauchtwarenmarkt wie in DE oder sonstwo, wo das Konsumverhalten aufgrund der höheren Löhne ein anderes ist. Daher war es nicht ganz einfach eine „Gebrauchte“ zu finden.
Aber Social-Media und ein Quantum Glück, wenige Minuten nach Veröffentlichung des Angebots die ersten Interessenten gewesen zu sein, hat es möglich gemacht eine günstige Maschine auch noch ganz in der Nähe zu ergattern.
15. September 2024 bei 21:25
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo 15 de Setembro 2024 – nachts ↑↓11 tags ↑30– Sonne – (0) 17-39 Km/h–wechselnde Richt.
Von Mitte Sept. 2022 bis Mitte Sept. 2023 haben wir in Goladinha 1420 Liter/m² gemessen.
Von Mitte Sept. 2023 bis Mitte Sept. 2024 haben wir in Goladinha 1783 Liter/m² gemessen – das waren gut 25 % mehr gegenüber dem Vorahr. Wir merken die vermehrten Niederschläge auch an der Schüttung unserer Quelle, die um diese Jahreszeit in den vergangenen Jahren entweder massiv nachgelassen hatte oder schon versiegt war – heuer sprudelt sie unvermindert weiter und die Qualität des Wassers scheint nach unserem subjektiven Empfinden immer noch besser zu werden.
Die erhöhten Niederschläge in den vergangenen 12 Monaten ändern leider nichts an der derzeitigen akuten Brandgefahr.
Die kommenden Tage bleiben sommerlich
Die Brandgefahr steigt.
Die Regierung hat heute eine sms an alle die in den gefährteten Funkzellen eingeloggt waren eine deutliche Warnung verschickt.
15. September 2024 bei 09:23
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado 14 de Setembro 2024 – nachts ↑↓11 tags ↑↓28 – Sonne – (0) 18-40 Km/h–N
Wir luden einige Freunde zum Brunch ein – unter der schattigen Eiche am Fluss.
Ein-e jede-r sollte nicht nur etwas zum Essen mitbringen, sondern auch sein Lieblingslied das in der Runde vorgestellt wurde. Interessanterweise bezog sich bei den meisten der ausgewählte Song auf die Jugend- oder frühe Erwachsenenzeit. Da war unter anderem zu hören: Hotel California von den Eagles, If you want to sing out von Cat Stefens, ein Lied von den Stones aber auch klassische Musik und Folk.
Und das hier: Danser encore – ein Protestlied gegen die „Corona-Massnahmen“ das in Frankreich seinen Ursprung hatte und von weiteren Künstlern weltweit in vielen Sprachen gesungen wurde. Eine von vielen deutschen Interpretationen.
13. September 2024 bei 21:02
· Gespeichert unter Allgemein
Sexta 13 de Setembro 2024 – nachts ↑11 tags ↑28 – Sonne – (1783) 15-35 Km/h–NO-O-N
Einen kleinen Teil unserer Ruine, unten am Fluss, haben wir begonnen zu überdachen. Wir brauchen Platz für die „Überwinterung“ der Gartenmöbel, des Bewässerungssystems und anderer Dinge die es zu den niederschlagsreichen Zeiten lieber trocken haben wollen.
So hat es die vergangenen ca. 50 Jahre ausgesehen – solange wurde die Ruine nicht mehr genutzt.
Fast fertig: Die Überdachung sollte aus ästhetischen Gründen eigentlich keramisch erfolgen – der Reiz aus bereits vorhandenen Materialien ein wetterfestes Dach zu bauen überwiegte jedoch.
Und so wurde zusammengetragen was so auf dem Grunstück „herum gelegen ist“. Dürre Eukastämme, verzinktes Wellblech, Bretter und Dachlatten – und ein paar Baugerüst-Ständer. Nägel und Schrauben sind in der Werkstatt immer ausreichend gebunkert.
12. September 2024 bei 22:04
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta 12 de Setembro 2024 – nachts ↓10 tags ↓24– Frühnebel – Sonne – vereinzelte Wolken (1783) 24-51 Km/h–N-NW
Von unseren ca. ein Dutzend Holundersträucher ist bei allen auffällig – sie haben fast alle Blätter verloren haben und es gibt kaum Hollunderbeeren.
Mit der sommerlichen Trockenheit kann der Blattverlust kaum zu tun haben – trocken ist es in jedem Sommer. Vielleicht hat sich eine spezielle Krankheit ausgebreitet?
11. September 2024 bei 20:22
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta 11 de Setembro 2024 – nachts ↑↓11 tags ↑26– Frühnebel – Sonne – (1783) 25-54 Km/h–N-NW
Sicher rein zufällig flog ein Hubschrauber heute am Nachmittag genau über Goladinha hinweg.
Seit einigen Tagen sehen wir „unsere“ Mauersegler nicht mehr auf den Stromleitungen sitzen – vermutlich sind sie schon allesamt losgezogen – dem Helicopter voraus.
10. September 2024 bei 22:08
· Gespeichert unter Allgemein
Terca 10 de Setembro 2024 – nachts ↑11 tags ↑↓24– Frühnebel – Sonne – (1783) 18-40 Km/h–N-NW
Der Ursprung der Redewendung „Holzauge, sei wachsam“ ist bis heute unbekannt. Allerdings gibt es zwei verschiedene Theorien darüber, wie die Redensart entstanden sein könnte.
Beim Fällen und Zersägen einer dürren Medronho ist diese „Holzauge-Brille“ entstanden.
9. September 2024 bei 22:07
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda 9 de Setembro 2024 – nachts ↑9 tags ↑24– Frühnebel – Sonne– (1783) 20-41 Km/h–N-NW
Von unserem Kurzurlaub im Norden Portugals, u.a. im Douro-Tal, sind wir wieder zurück in Goladinha und staunen über die Ruhe in unserem kleinen stillen Tal.
Anfang August haben wir unten am Flussufer eine Fläche von ca. 30 m² von Schilfrohr befreit – abgeschnitten. Es wurde dann eine LKW-Plane ausgelegt und darauf Sand für die Enkelkinder geschüttet – der perfekte Sandplatz war geschaffen.
Dort, wo die Erde nicht von der Plane bedeckt ist, schiesst das Schilfrohr mit Macht aus dem Boden und ist schon über einem Meter gross.
Ein Stück von dem abgeschnittenen Schilrohr ist im Wasser gelandet und an jedem Knotenpunkt sind Wurzeln und Blätter entstanden – auf diese Weise liessen sich weite Uferzonen rasch „verschilfen“. Schilfrohr ist ein raschwachsendes invasives Gewächs.
8. September 2024 bei 21:01
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo 8 de Setembro 2024 – nachts ↓7
tags ↑↓22 –Sonne und Bewölkung – (1783) 21-47 Km/h–NW-N-NW
In Agria Grande steht eine Kapelle – immer brennt dort eine oder mehrere Kerzen.
Kerzenschein bringt Licht ins Dunkel – Kerzenlicht begleitet Hoffnungen – eine brennende Kerze kann Freude zum Ausdruck bringen – im Schein einer Kerze entsteht Dankbarkeit. Das Element Feuer hat eine transformative Kraft – nicht nur auf materieller, sondern auch auf spiritueller Ebene.
Eine Kerze wird auch angezündet um die Seele gerade Verstorbener „nach Hause“ zu geleiten.
8. September 2024 bei 08:21
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado 7 de Setembro 2024 – nachts ↓↑10
tags ↑22 –Sonne und Bewölkung – (1783) 14-34 Km/h–W-NW-N
Das Douro-Tal hat uns so schnell nicht losgelassen.
Der Walfahrtsort Lamego, gelegen am Douro bereitet sich auf den traditionellen Umzug vor – die 626-stufige Himmeltreppe hinauf zur Basilica kommen diese Wägen zwar nicht hinauf aber für zur Freude der Pilger schlängeln sie sich durch die Stadt.
Unter Lamegos Brücke über den Douro wurde ein weitläufiger, vielbesuchter Stellplatz für Wohnmobile angelegt – hauptsächlich sieht man dort zur Zeit Fahrzeuge aus Frankreich und Portugal, aber auch Belgier, Engländer und Schweizer campen dort u.a.
Neben dem berühmten Weinanbaugebiet entlang des Douro-Tals gedeiht u.a. auch entlang des Rio Varosa Wein von guter Qualität.
7. September 2024 bei 11:34
· Gespeichert unter Allgemein
Sexta 6 de Setembro 2024 – nachts ↓↑10
tags ↓20–Sonne und Bewölkung – (1783) 20-45 Km/h–N-NW
Immer wieder kommen, queren und kreuzen wir auf unserer Nordportugal-Tour die berühmte N2 (Rota 2 – Portugals Route 66) aber auch die Rota Romanico – auf den Spuren der Römer die sich an den zahlreichen romanischen Bauwerken zeigen.
Und dann noch von einem Extrem zu dem anderen.
Ein wunderschöner, einsamer, an einem Füsschen gelegener Campingplatz (Parque de Campismo da Cabreira) am Fusse der Serra Cabreira.
Die Überquerung der Serra Cabreira ist wild-romantisch
In dem gefühlt, 5-Sterne Campingplatz in Lamego ist unser Camper am unauffälligsten der jedem sofort auffällt. 🙂
6. September 2024 bei 09:18
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta 5 de Setembro 2024 – nachts ↓10
tags ↓24–Sonne– Bewölkung – (1783) 22-45 Km/h–N-NW
Wir sind unterwegs und melden ins sporadisch mit Bild und Wort. Wie z.B. aus Guimarães, das 2012 Kulturhauptstadt Europas war. Hier soll auch der erste portugiesische König, Alfons I., geboren worden sein, weswegen Guimarães dann die erste Hauptstadt des Landes wurde und als „Wiege der Nation“ gilt.
4. September 2024 bei 21:36
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta 4 de Setembro 2024 – nachts ↓↑11
tags ↑27–Sonne – (1783) 22-47 Km/h–N-NW-N
Auf dem Weg nach Figueiro dos Vinhos, nach der Ortschaft Agria Grande, entdeckten wir Gehäkeltes, angetackert an einen Eukalyptusbaum.
Der-die Künster-in wollte vielleicht nur die Landschaft etwas verhübschen. -es könnte sich aber genauso gut um eine kreative Markierung einer Grundstücksgrenze handeln.
3. September 2024 bei 21:42
· Gespeichert unter Allgemein
Terca 3 de Setembro 2024 – nachts ↓11
tags ↑25–Sonne– Bewölkung – (1783) 24-49 Km/h–N-NW-N
Auch in diesem Jahr gab es Mitte August einen Höhepunkt in dem Projekt FAZ UN CHAR – Malerei und Skulpturen dominierten das Programm von Fazunchar, das bereits zum sechsten mal in Folge veranstaltet wurde.
Wir waren leider anderweitig eingebunden und konnten somit keins der Veranstaltungen besuchen.
Aber wir entdeckten ein weiteres Fassaden-Gemälde nahe des Figueirenser Marktes.
Der Künstler ALBA, der anscheindend mit dem GROSSEN WASSER wesensverwandt ist, brachte sein Werk schon 2022 auf die Fassade – erst jetzt entdeckten wir es.
2. September 2024 bei 21:37
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda 2 de Setembro 2024 – nachts ↓15
tags ↓23–Bewölkung – wenig sonnige Abschn. – am späten Nachmittag Niesel (1783) 26-53 Km/h–N-NW-N
Der hohe Sommer ist vorbei. In den letzten Tagen des August wurde es plötzlich ganz deutlich – es begann zu herbsteln. Der kalendarische Sommer geht zwar noch ein paar Wochen, aber das Licht hat sich schon verändert -es ist weicher geworden – die Tage werden spürbar kürzer – die Strahlkraft der Sonne nimmt ab – die Schatten werden länger – die Gartenmöbel verwaisen langsam – der Sonnenschirm liegt schon danieder.
Trotz alledem werden auch noch heisse Tage kommen – warten wir es ab.
1. September 2024 bei 19:26
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo 1 de Setembro 2024 – nachts ↑↑18
tags ↓25 –Bewölkung – sonnige Abschn. – (1783) 24-50 Km/h–N-NW-N-NW
Immer wieder, in den vergangenen Wochen aber wesentlicher häufiger, vernehmen wir Fuchsbellen – oder ist es es anderes Wildtier?
Manchmal sind wir ihm ganz nah, z.B. wenn wir runter an die Alge zum Schwimmen gehen.
Symbolbild: Suchergebnis der Suchmaschine Ecosia: Bildersuche, Fuchs
Heute früh um 6 Uhr war es wieder soweit!
Bei Dunkelheit waren die Bell-Laute oben an unserem Haus deutlich wahrnehmbar – im Hintergrund rauscht der Bach. (Beim Abhören der Audio-Datei empfiehlt es sich die Lautstärke hochzuregeln)
31. August 2024 bei 21:42
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado 31 de Agosto 2024 – nachts ↓10 tags ↓27 –Bewölkung – sonnige Abschn. – (1783) 17-37 Km/h–NW-W-NW
Derzeit widmen wir uns dem Um- und Ausbau unserer Bigbox – so wie es für unsere Bedürfnisse am geeignetsten ist.
Der Spielraum für Veränderungen ergibt sich, weil der bisherige Ausbau aus unserer Sicht so perfekt nicht war – die Chance für Kreativität.
Wir haben mit dem Heck begonnen – abgesehen von einigen farbgebenden Aktivitäten im gesamten Innenraum.
Unter der Liegefäche haben wir jetzt, ganz links die Elektrotechnik-Abteilung: U.a. Zweit-Batterie, Wechselrichter und Sicherungen. Gefolgt von ausziehbarem Gaskocher und Contäiner für Küchenutensilien und Lebensmittel. Ganz rechts die Kühlbox.
30. August 2024 bei 21:35
· Gespeichert unter Allgemein
Sexta 30 de Agosto 2024 – nachts ↓11
tags ↑28– Sonne – teilw. Bewölkung (1783) 15-35 Km/h–NO-N-NO-SW-NW-N
Schon öfter war Herr Miez Anlass für einen Blog-Eintrag – meistens wegen seiner Vorliebe für diverse Behältnisse in denen er sich genüsslich niederzulassen pflegt.
29. August 2024 bei 21:43
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta 29 de Agosto 2024 – nachts ↑↑12
tags ↑27– Sonne – teilw. Bewölkung (1783) – 15-34 Km/h – N-NW-S-SW-W-N
Da und dort fehlt es noch an Möglichkeiten Dinge aufzubewahren – zu verstauen. Bei unserer regelmässig stattfindenden Einkaufstour sind uns geeignete Regale untergekommen – die erst noch zusammengebaut werden müssen.
Regal zusammenbauen, unkreativ, Goladinha, Portugal
28. August 2024 bei 21:39
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta 28 de Agosto 2024 – nachts↓↓6
tags ↓26– Sonne – teilweise Bewölkung (1783) – 19-40 Km/h – N-NW
Vor sechs Jahren montierten wir ein ca. 7 Meter langes Geländer, den Weg entlang der Sommerküche in Richtung Gästehäuser. Der Handlauf war aus Eukalyptusholz. Im vergangenem Jahr wurde das Holz langsam morsch und in diesem Jahr hat es sich zunehmend aufgelöst. Die neue Variante ist eine gefällte, ca, 6 Jahre alte Mimose – in der Hoffnung das diese Holzart länger standhält.
Der Pfosten ist aus einem frisch gefällten Erdbeerbaum (bereits mit Leinöl behandelt) und das Verbindungsstück ist aus Olivenholz.
27. August 2024 bei 21:09
· Gespeichert unter Allgemein
Terca 27 de Agosto 2024 – nachts ↓↑11
tags ↓27– Sonne –(1783) – 18-39 Km/h – N-NW
Das war es – alle Besucher sind weg. Goldinha kehrt zum Alltag zurück.
Vorgestern hat sich diese Reisegesellschaft auf den Weg gemacht – mit dem Zug nach Porto, mit dem Flieger nach Deutschland.
Heute haben die letzten Besucher aus der Familie Goladinha hinter sich gelassen – sie waren mit Hündchen gekommen. Malaica hatte demnach Besuch von einem deutschen Artgenossen.
26. August 2024 bei 21:46
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda 26 de Agosto 2024 – nachts ↓11
tags ↑31– Sonne –(1783) – 14-32 Km/h – NO-N-W-NW
Am frühen Morgen, gegen 4 Uhr, bebte in Portugal die Erde. Wir haben davon nichts mitbekommen – Bekannte, die in der Nähe wohnen, aber schon.
Die Tagesschau hat auch nichts mitgekriegt – keine Meldung.
Dagegen berichtet die Berliner Zeitung: „Vor der Küste Portugals hat sich am Montagmorgen ein kräftiges Erdbeben ereignet. Wie das Fachportal Erdbebennews berichtet, wurde dabei eine Stärke von 5,4 auf der Richterskala gemessen. Damit soll es für 9,6 Millionen Menschen in dem südwesteuropäischen Land spürbar gewesen sein. Bis nach Spanien soll die Erde merklich gebebt haben.
Richterskala, Erdbeben in Portugal, Goladinha
Das Epizentrum befand sich demnach im Ozean, etwa 84 Kilometer von der Hauptstadt Lissabon entfernt. Das Beben hatte dabei offenbar eine sehr geringe Tiefe von 17,5 Kilometern. Diese geringe Tiefe machte es stärker spürbar als ein tieferes Beben vergleichbarer Stärke gewesen wäre. Nahezu alle Landesteile sollen dem Bericht zufolge betroffen sein. Ob es in der Region Schäden an Gebäuden oder Verletzte gab, ist bislang unklar. Nennenswerte Schäden dürften jedoch nicht entstanden sein. Mehrere Personen berichteten laut portugiesischen Medien, durch das Erdbeben aus dem Schlaf gerissen worden zu sein. Auch in Spanien gingen wegen der Erschütterungen zahlreiche Notrufe ein, wie es bei CNN Portugal heißt.“ ….
….“Experten warnen, dass es in den betroffenen Regionen in den kommenden Tagen zu spürbaren Nachbeben kommen kann. Kommandant Paulo Santos riet in einem Interview mit dem Sender CNN den Menschen, zu Hause eine Notfallausrüstung mit „den üblichen Medikamenten, einer Flasche Wasser und Kleidung zum Wechseln“ stets griffbereit aufzubewahren für den Fall, dass sie bei einem stärkeren Erdbeben das Haus schnell verlassen müssen.“
25. August 2024 bei 21:18
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo 25 de Agosto 2024 – nachts ↓12
tags ↑29– Sonne –(1783) – 21-45 Km/h – NW-N
Ca. 2 Km nördlich von Sao Pedro de Moel mündet das Flüsschen Ribeiro Sao Pedro de Moel in den Atlantik – das relativ enge Tal indem das Wasser gen Ozean fliesst wird Vale dos Pirilampos genannt. Nicht ganz durch Zufall fanden wir diesen Ort – wir verweigerten einfach wieder eine Nacht im Campingplatz zu verbringen.
Das Flüsschen in dem Tälchen wird von einer wenig befahrenen schmalen Strasse begleitet. Links und rechts des Weges findet man etliche kleine Rastplätze ausgestattet mit Picknickbänken und Tischen.
Auf einer dieser Plätze „schlugen wir unser Nachlager auf“ (Markiert mit Marinha Grande) Erst am Morgen bemerkten wir, dass wir unter riesigen Mimosenbäumen campierten – von jener Art, die sich seit Anfang 2023 in Goladinha breit machen. Das diese Sorte so gewaltig in die Höhe schiessen kann liegt wohl an dem reichlichen Wasserangebot – wir freuen uns in Goladinha schon auf den Schatten den sie irgendwann spenden werden.
24. August 2024 bei 18:20
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado 24 de Agosto 2024 – nachts ↑13
tags ↓27–Frühnebel – Sonne– Bewölkung (1783) – 24-53 Km/h – N-NW
Im Jahr 2017 wüteten fürchterliche Feuer in Portugal – u.a. bei uns in Goladinha.
Im Küstenabschnitt Sao Pedro de Moel sind nachweislich durch Brandstiftung mehrere Tausend Hektar vernichtet worden – es war der Pinienwald den König Afonso III, im 13. Jahrhundert pflanzen liess (Kulturerbe und Landschaftschutzgebiet))
Im ersten Moment denkt man das Land wurde seitdem sich selbst überlassen – erst heute (ja wir sind wieder am Atlantik gelandet), bei genauerer Betrachtung wird die Aufforstungsmassnahme sichtbar. Im Abstand von ca. 7 Meter wurden tiefe Furchen gezogen – darin finden sich Verbiss-Schutz-Rohre in denen junge Eichenbäumchen zaghaft heranwachsen.
Wann die in den Sandboden gesät oder gepflanzt wurden wissen wir nicht.
23. August 2024 bei 21:21
· Gespeichert unter Allgemein
Sexta 23 de Agosto 2024 – nachts ↓10
tags ↑↑29 – Sonne – (1783) – 18-40 Km/h – N-NW
Auf unserer Schaukel (benannt nach der amerikanischen Film-Metropole) unten am Flüsschen geniesen wir ein internationales abendliches Picknick. Obatzda selbstgemacht nach original bayerischen Rezept – allerdings mit französischem Camembert. Baguette von einer frazösischen Supermarktkette, dazu portugiesischen Rotwein mit Wildschein-Etikett.
Vor dem Essen aber noch ein Bad im Bach geniessen.
22. August 2024 bei 21:15
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta 22 de Agosto 2024 – nachts ↓11
tags ↓↓24 – Sonne – Bewölkung – (1783) – 23-47 Km/h – NW-N
Von den zehn, im vergangenen November als Stecklinge gesetzten, Yucca-Palmen gedeihen die meisten prächtig. Die ursprünglichen Blätter sind oft verdorrt – von innen heraus spriesst jedoch neues frisches Leben aus dem Stamm.
Bis jetzt haben wir nicht den Eindruck wir müssten den Pflanzen mit Bewässern über die trockene Sommerszeit hinweghelfen.
20. August 2024 bei 20:54
· Gespeichert unter Allgemein
Terca 20 de Agosto 2024 Das Wetter in Goladinha – nachts ↓14
tags ↑↓29 – Sonne – (1783) – 24-50 Km/h – N-NW
Das Wetter am Atlantik – Sao Pedro de Moel – nachts ↓16 – Nieselregen
tags ↑22 – vormittags neblig und bewölkt – später Sonne – 29-47 Km/h – N
In der Nacht auf dem Campingplatz Orbitur in Sao Pedro de Muel regnete es. Entsprechend war der Morgen kalt und nass. Der Abend zuvor war deshalb unangenehm weil zahlreiche Grillöfen dichte Rauchschwaden durch das Gelände wabern liessen – für „vegetarisch/vegane Nasen“ beinahe eine Zumutung.
Was für ein Genuss war doch dann der morgendliche Spaziergang mit Malaica im angrenzenden fast unberührten Pinienwald.
19. August 2024 bei 20:29
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda 19 de Agosto 2024 Das Wetter in Goladinha – nachts ↓16
tags ↑29 – Sonne – (1783) – 22-46 Km/h – N-NW
Das Wetter am Atlantik – Sao Pedro de Moel – nachts 17
tags 21 – vormittags neblig und bewölkt – später Sonne – 28345 Km/h – N
Stille und Ruhe findet man auf einem Campingplatz wohl kaum – schon gar nicht im August und am Meer. Die Gäste sind hauptsächlich Portugiesen, einige Franzosen, Spanier und kaum Deutsche.
Eine Bucht weiter sieht es aber schon wieder völlig anders aus – Leere, Stille und Ruhe.