Im Zentrum von Portugal entsteht unser Therapie-, Gesundheits- und Seminarzentrum

Jeden Tag ein neues Foto

Varianten

Terca-feira 24 de Março 2015 – nachts 4 °C tags 18 °C – sehr windig,   9  Stunden Sonne

Immer wenn wir aus unserem Alge-Tal hochfahren und den höchsten Punkt nach Vilas de Pedro erreicht haben, eröffnet sich uns ein wunderbarer Blick über das Zezere-Tal hinweg – Richtung Süden, auf die Serra Abrantes.
Jedesmal zeigt sich uns diese Kulisse anders. Heute mit einem gigantischen Wolkenschauspiel.

Zezeretal, Pelletsfabrik, Goladinha

Unten, etwas links der Mitte sind zwei weisse Flecken erkennbar. Das rechte Weiss ist die Rauchfahne (in Wirklichkeit ist es Wasserdampf) der Pelletsfabrik in Graca. Weiter rechts im Tal wohnen liebe Freunde von uns. Die ganze Pracht siehst Du, wenn Du auf das Bild klickst.

 

 

Kommentare

Vom Aussterben bedroht

Segunda-feira 23 de Março 2015 – nachts 0 °C tags 16 °C – sehr windig, gegen Abend etwas Regen  7  Stunden Sonne

Die, aus Beton gegossenen, Verkehrsschilder sind nicht nur vom Aussterben bedroht – es gibt sie praktisch nicht mehr. Man muss schon sehr tief in die Serra eindringen um noch der einen, oder anderen Spezies zu begegnen. Zwischen Castanheira de Pera und Pedrogao Grande scheint ein „Schildschutzreservat“ zu sein. Gleich mehrere dieser Warntafeln tun hier noch ihre Dienste.

Warntafel, S-Kurve, antik, Goladinha

Schon etwas blass…

Warntafel aus Beton gegossen, Goladinha

… und unreflektiert, aber noch standhaft.

 

 

Kommentare

Abendhimmel über Goladinha

Domingo 22 de Março 2015 – nachts 4 °C tags 19 °C – am Morgen kühl – 7  Stunden Sonne

Mond und Venus heute am Abendhimmel – gegen 21.00 Uhr MEZ

Mond, Venus, Goladinha

Der Mond ist rasch am „Untergehen“ – gerade noch erwischt. Die dunklen Streifen in der Scheibe sind Äste von Pinien die sich in „den Weg stellten“

 

 

Kommentare

Renaturierung

Sabado 21 de Março 2015 – nachts  9 °C,  3 Liter/m² Regen tags 21 °C – am Morgen bewölkt, danach 6  Stunden Sonne

Strassen, die einst wichtige Verbindungswege zwischen den Regionen darstellten, verlieren ihre Bedeutung wenn neue und kürzere Trassen gebaut werden. Die alten Wege werden, soweit sinnvoll, als Forstwege genutzt.
In die Renaturierung wird kein Geld investiert. Es wird der Natur selbst überlassen sich zurück zu holen, was ihr einst genommen wurde.

Natur holt sich Strasse zurück, Goladinha

Der Mittelstreifen ist noch schwach erkennbar.

 

Kommentare

Steinbackofen

Seixta-feira 20 de Março 2015 – nachts  11 °tags 22 °C – 10  Stunden Sonne – keine Sonnenfinsternis!!!

Einen der vier Steinbacköfen in Goladinha findet man in CASA FOGO.  In vergangenen Zeiten wurde er von der Küche aus betrieben (der Raum rechts) – die Rauchgase haben sich durch das mönch- und nonnengedeckte Dach verflüchtigt.
Die zukünftigte Nutzung der ehemaligen Küche wird Wohnbereich, das alte Dach wurde ersetzt und ist deshalb nicht mehr „rauchdurchlässig“
Wir wollen nun diesen historischen Holzbackofen vom Treppenhaus her nutzen. Daher musste eine neue Öffnung gemacht werden.
Wie es weiter gegangen ist, berichten wir zu einem späteren Zeitpunkt.

Steinbackofen, neue Türe, Goladinha
Nicht nur für Brot, sondern auch für leckere Pizze sind Steinbacköfen berühmt

 

Kommentare

Girandola

Quinta-feira 19 de Março 2015 – nachts  2 °tags 17 °C – 9  Stunden Sonne, ab 16:00 Uhr bewölkt und ein paar Tropfen Regen

Nachdem uns öfter mal heftige Windböen die Ofenabgase in unser Häuschen zurückdrücken haben wir uns zu einer drastischen Massnahme entschlossen. Wir haben eine, in unseren Augen hässliche, kugelgelagerte Girandola auf den Kamin installiert – in der Hoffnung die Windböen verstärken durch die Ventilationswirkung den Rauchabzug.

Girandola, Kaminhaube, Goladinha

In Portugal eine weitverbreitete Kaminabdeckung

 

Kommentare (3)

Eingerahmt

Quarta-feira 18 de Março 2015 – nachts  6 °tags 14 °C – Bewölkung, 3 Lite/m² Regen   – 6 Stunden Sonne

Eingerahmt von zwei Pinien wartet dieser Brennholzstapel auf den kommenden Winter, um sich dann den Öfen in Ribeiro Joaninho als Futter zur Verfügung zu stellen.

Stilleben, Holzstoss, Ribeiro Joaninho

Die letzten Sonnenstrahlen am heutigen Mittwoch in Ribeiro Joaninho, Pedrogao Grande

 

 

Kommentare (1)

Gemauerte Möbel

Terca-feira 17 de Março 2015 – nachts  6 °tags 15 °C – Bewölkung und ein bisschen Regen   – 1 Stunde Sonne

Unsere Ruine, unten am Fluss, ist seit ca. 40 Jahren unbewohnt. Einige „Möbel“ sind jedoch noch sehr gut erhalten.
Wie dieser, aus Schieferplatten, in die Natursteinwand eingelassene „Einbauschrank“

Ruine, Stilleben, Goladinha

Es gibt Möbelhäuser, die demonstrieren die Qualität ihrer Produkte in dem sie durch technische Geräte z.B. die Polterung eines Sessels 100 000 mal und mehr beanspruchen oder eine Schublade 100 000 mal auf und zumachen lassen. Hier auf Goladinha wird der Wind- und Wettertest über Jahrzehnte hinweg vollzogen.

 

 

Kommentare (2)

Sie blühen wieder

Segunda-feira 16 de Março 2015 – nachts  -2 °tags 18 °C   – 10 Stunden Sonne

Die Mimosen blühen wieder.
Ein GELB „knallt“ und ein SÜSSER DUFT weht durchs Tal.

Mimosen, Akazien blühen, Goladinha

Längst blühen nicht mehr so viele Mimosen in unserem Tal, wie vor Jahren noch.

 

Kommentare

Initiatorisches MännerRetreat

Initiatorisches
MännerRetreat
16. – 30. 9. 2015
Goladinha, Portugal

  „Einzig im gegenwärtigen Augenblick offenbart sich Dir das Leben“

Zuhause lassen:
Geschäftsanzug, Konkurrenzdenken, Fremdbestimmtsein, Hektik, Rechtmachenwollen, Hochleistung erbringen müssen, Alleinsein.

Im Retreat:
Einfach nur sein – den gegenwärtigen Augenblick wahrnehmen und entspannt erleben, Mit anderen Männern in der ursprünglichen Natur,
an einem magischen Ort, in der Stille, in wertschätzenden Gesprächen,
im kreativen Tun, in der Bewegung, am Fluss, in der Sonne. Nichts müssen, nichts sollen….. den Moment leben, das Leben urteilsfrei annehmen.

Kosten:
480.- € eine Woche – jeder weitere Tag + 60.- €
790.- € zwei Wochen (die gesamte Dauer des Retreats)
10% Ermässigung für “Alte Männer” (Männer die schon einmal die
Seminarreihe “Der Weg der Männer” besucht haben.

Preis beinhaltet:
Teilnahme am Retreat, einfache Unterkunft und Essen.
Um die Ungestörtheit unserer Gruppe zu wahren verpflegen wir uns
selbst (vegetarisch/vegane Vitalkost).

Info als pdf >>

Der Mann vor Ort, Goladinha

Der Mann vor Ort: Walter Friedl-Grünecker, unterstützt                                          von seinem Freund Walter Schrittenlocher

 

Kommentare (1)

Wasserführender Kaminofen

Sabado-feira 14 de Março 2015 – nachts  3 °C – tags 18°C – 9 Stunden Sonne

Zentralheizungen sind in Portugal nicht sehr verbreitet – überhaupt kein Vergleich zu Deutschland. Wer sich zum Beispiel eine Ölzentralheizung installieren lässt, muss diese mit teuerem Diesel betreiben – es gibt keinen Markt für Heizöl.
Nun möchte aber auch die Portugiesische Bevölkerung das haben, was im Fernseher, tagein und tagaus, zu sehen ist – wohl temperierte Wohnungen und Häuser. Ein, mit Holz betriebener, Kaminofen der gleichzeitig als zentrale Wärmequelle für ein ganzes Haus eingesetzt werden kann ist da eine erschwingliche Alternative – auch für Goladinha. Vor allem auch, weil wir über genügend eigenes Holz verfügen.

Wasserführender Kaminofen, Goladinha

Gestern haben wir eine Tour zu verschiedenen Ofen-Händlern gemacht. Am beeindruckendsten war diese Präsentation in einem Fachgeschaft in Pombal.

 

 

Kommentare (1)

Strassenrand

Seixta-feira 13 de Março 2015 – nachts  2 °C – tags 20 °C – 11 Stunden Sonne

Die Ränder der öffentlichen Strassen pflegen ist Sache der Kommune. Früh morgens war der Traktor mir dem hydraulischen Mähwerk schon unterwegs um den „Wildwuchs“ zu beseitigen.

Strassenrand mähen, Goladinha

Modernste Technik im Einsatz

 

Kommentare

Wiederverwertung

Quinta-feira 12 de Março 2015 – nachts -2 °C – tags 19 °C – 9 Stunden Sonne

Das gewünschte Boden-Niveau in der zukünftigen Seminarhaus-Küche ist erreicht. Jetzt beginnt der Wiederaufbau des Bodens. Statt Drainageschotter zu kaufen, der aus einem Gestein herausgebrochen werden muss, zerkleinert wird zum Händler… und schliesslich auf unsere Baustelle transportiert werden muss, verwenden wir als Drainageschicht die antiken Mönch- und Nonnen-Dachziegel von dem eingestürztem Dach unerer Ruine.
Das ist zwar wesentlich mehr Arbeit, ökologisch aber eine geniale Lösung.

Drainage, Mönch und Nonnen, Goladinha

Bevor die Bodenplatte gegossen wird, bauen wir eine 7 cm dicke Drainageschicht auf – sie verhindert aufsteigende Feuchtigkeit und  wirkt zusätzlich als Wärmedämmung.

 

Kommentare (1)

Abgefackelt

Quarta-feira 11 de Março 2015 – nachts -2 °C – tags 23 °C – 11 Stunden Sonne

Wozu die Gransnarbe dieser Wiese am Stadtrand von Pedrogao Grande niedergebrannt werden musste ist uns nicht klar.
In Deutschland wäre das wahrscheinlich strafbar, zumal der Strassenverkehr durch dichten Rauchschwaden beeinträchtigt wurde.

Feld abbrennen, Pedrogao Grande,

Am hellichten Tag wurde die Sonne durch den dichten Rauch verdunkelt.
Grösser wird es, durch klick auf das Foto!

 

Kommentare

Innig vereint

Terca-feira 10 de Março 2015 – nachts 0 °C – tags 22 °C – 11 Stunden Sonne

Dieses „Gurkenpaar“ ist fest miteinander verwachsen. Wie solch ein Phänomen entstehen kann?
Heute gab es zu Mittag die kleinere Hälfte, Morgen ist die Grössere dran.

Gurken, Zwilinge, Goladinha
Gekauft auf dem Wochenmarkt in VILA FACAIA

 

Kommentare

Mosaik

Segunda-feira 09 de Março 2015 – nachts  0 °tags 23 °C   –   11 Stunden Sonne

In dem Innenhof bei Bekannten von uns, die Zimmer an Gäste vermieten, findet sich dieses Mosaik.

Mosaik, Casa das Tres Marias

Die blauen Fliesen sind traditionell portugiesisch, das Mosaik aus Glasperlen und Muscheln ist neuzeitliche kreative Kunst.

 

 

Kommentare

Konzert

Domingo 08 de Março 2015 – nachts  0 °tags 23 °C   –   11 Stunden Sonne

Heute, auf dem Sonntagsmarkt in VILA FACAIA, haben sich mehrere Musiker zusammen gefunden und ein spontanes Konzert gegeben.

Sonntagsmarkt, Vila  Facaia

Die „alten“ Songs aus den 60iger und 70iger Jahren fanden grossen Anklag beim Publikum

 

Kommentare

Eingpasst

Sabado 07de Março 2015 – nachts  2 °tags 23 °C   –   11 Stunden Sonne

Die Eingangstür zur zukünftigen Seminarhausküche ist eingepasst.
Dazu musste in die Natursteinlaibung je eine Nut geflext werden.

Eingangstür, Seminarhausküche, Goladinha

Eine, der beiden Nuten musste tiefer gearbeitet werden, damit der Türrahmen „eingefahren“ werden kann.

 

 

Kommentare

Abendstimmung

Seixta-feira 06 de Março 2015 – nachts -2 °tags 22 °C   –   11 Stunden Sonne

Über Figueiro dos Vinhos, mit Blick auf das Mittelgebirge, hat die abendliche Stimmung dieses zauberhafte Bild präsentiert.
Lange zeigen sich die Bäume nicht mehr laublos.

 

Kommentare

Eiche

Quinta-feira 05 de Março 2015 – nachts 6 °tags 22 °C   –   11 Stunden Sonne

Der „neue“ Sturz ist eingebaut. Eiche „rustikal“, eingeölt mit biologischem Öl und dunklen Farbpigmenten.
Beim Einlassen wurde sogar, von dem Duft ätherischer Öle, eine schwarze Hummel angelockt – hat dann aber schnell gemerkt, dass es hier keinen leckeren Nektar zu holen gibt.

Fenstersturz, Seminarhausküche, Goladinha

Gemauert haben wir mit einer SAND-LEHM-Zement-Mischung. Wenn der Mörtel trocken ist hat er fast die gleiche Farbe wie der ursprüngliche Lehm.

 

Kommentare (2)

Sturz

Quarta-feira 04 de Março 2015 – nachts 7 °tags 21 °C   –   11 Stunden Sonne

In die linke Türöffnung zur Seminarküche kommt die Tür – in die Rechte wird ein Fenster gesetzt.
Der Sturz ist nicht wie üblich aus Eiche oder Kastanie, sondern aus Pinienholz.

Fenstersturz, Seminarküche, Goladina

Da wir beim Reinigen mit der Drahtbürste feststellten, dass dieser schon reichlich morsch ist, haben wir beschlossen ihn zu ersetzen.

Fenstersturz, Seminarküche, Goladina

Wir hatten Glück, dass nach dem Ausbau so wenig darüberliegende Steine heraus fielen. Morgen werden wir einen „neuen“ antiken Sturz setzen.

 

 

Kommentare

Sonnenaufgang

Terca-feira 03 de Março 2015 – nachts 7 °tags 17°C  –   Sonne und Bewölkung

Die Sonne hatte heute Mühe durch den Morgennebel hindurch zu kommen.
Unsere beiden Kater schienen aber das Schauspiel zu geniessen.

Sonnenaufgang, Katzen, Goladinha

Herr Miez und Herr Katz

 

Kommentare

Es geht los

Segunda-feira 02 de Março 2015 – nachts 6 °tags 14°C  –   Sonne und Bewölkung

Jetzt geht es richtig los – das Frühjahr hält Einzug. Viele Büsche, Sträucher und Stauden, aber auch Bäume treiben aus und kündigen, mit dem Austreiben der Blätter, die kommende Wachstumsperiode an.

Wildrose, erste Blätter, Goladinha

Die Kletter-, Busch- oder Wildrose vor CASA AR legt sich mächtig ins Zeug.

 

Kommentare

Wocheneinkauf

Domingo 01 de Março 2015 – nachts 6 °tags 14°C  –  Bewölkung und  Sonne

Auf dem Wochenmarkt in VILA FACAIA haben wir, wie jeden Sonntag, unseren wöchentlichen Bedarf an Obst, Gemüse, Brot und Sonstigem gedeckt.

Wocheneinkauf, Gemüse, Goladinha

Rund 0,15 Kubikmeter für 5 Personen

klick auf das Foto, dann wird es grösser

 

Kommentare

Gebirgslandschaft

Sabado 28 de Fevereiro 2015 – nachts 8 °tags 13°C  –  Bewölkung, Nieselregen und ein bisschen Sonne

Das Tieferlegen der zukünftigen Seminarhausküche gestaltet sich doch weit schwieriger als anfangs vermutet.

Seminarhausküche, Boden auskoffern, Goladinha

Die Felsformationen…

Seminarhausküche, Boden auskoffern, Goladinha

…lassen sich nur mit „schwerem Gerät“ beseitigen

 

Kommentare (1)

Hundehütte

Seixta-feira 27 de Fevereiro 2015 – nachts 7 °tags 15°C  –  Sonne

Goladinha ist Projektpartner eines östereichischen Sozialdienstes. Jugendliche in schwierigen Lebenslagen wird zusammen mit einem Betreuer die Möglichkeit geboten, im Ausland – fernab dem Alltag – Abstand zum gewohnten Umfeld zu bekommen. „Unser“ Jugendliche unterstützt derzeit takräftig den Aufbau von Goladinha. Aber er hat auch eigene Pläne. Er möchte eine Hundehütte für unseren Strubbel bauen.

Hundehütte im Bau, Goladinha

Heute war „Grundsteinlegung“ – ein Fundament wurde gegossen

 

Kommentare

Zahn der Zeit

Quinta-feira 26 de Fevereiro 2015 – nachts 7 °tags 13°C  –  Bewölkung, wenig Sonne

Der „Zahn der Zeit“ nagt an Allem. Ausgiebig tat er das an unseren Natursteinhäusern die vergangenen, vielleicht, 100 Jahre.

Sanierung, Natursteinsäule 1, Goladinha

Zum Beispiel an dieser Natursteinsäule, die zwischen zwei Eingängen die Aussenwand tragen muss.

Sanierung, Natursteinsäule 2, Goladinha

Fachkundig haben wir uns heute daran gemacht die alte Bausubstanz wieder herzustellen und somit wieder tragfähig werden zu lassen

 

Kommentare (1)

Massa

Quarta-feira 25 de Fevereiro 2015 – nachts 8 °tags 14°C  –  Sonne und Bewölkung

Unter Maurern wird der Mörtel, egal ob zum Betonieren, Mauern oder Verputzen, ganz allgemein Massa (zu deutsch: Masse) genannt.
Dieser Handwerker rührt ganz seelenruhig seine Massa am Strassenrand um Ausbesserungen im Innern des alten Schulgebäudes von Pedrogao Grande zu machen.

Massa, handgemischt

In Deutschland eine schier undenkbare Szene

 

Kommentare (1)

Sand statt Schnee

Terca-feira 24 de Fevereiro 2015 – nachts 7 °tags 13°C  – Bewölkung, 5 Liter/m² Regen aber auch Sonne

Heute haben wir uns einen Ausflug an den Atlantik gegönnt. Die Strände sind jetzt, auch gegen Ende des Winters, noch menschenleer.
Langsam beginnen die Aufräumarbeiten – bevor in einigen Wochen die Touristen kommen muss hier Sand statt Schnee geschippt werden.

Atlantik, Sandverwehungen

 

 

Kommentare (1)

Küche

Segunda-feira 23 de Fevereiro 2015 – nachts 9 °tags 12°C, 7 Liter/m³ Regen  – Bewölkung, Regen aber auch Sonne

In der zukünftigen Küche unseres Seminarzentrums muss, in dem Teilbereich in dem der Schieferplattenboden verlegt war (siehe Beitrag 20. Februar 2015) das Bodenniveau tiefer gelegt werden.
Ca. 5 m³ Erde, Steine und gewachsenes Felsgestein gilt es zu entfernen.
nur gut, dass wir zusätzlich durch zwei tatkräftige Männer Unterstützung bekommen haben.

Casa verde, Goladinha

Vor allem der geschieferte Felsen wird uns zu schaffen machen.

 

Kommentare

Frango

Domingo 22 de Fevereiro 2015 – nachts 6 °tags 14°C  – Sonne und Bewölkung

Frango (deutsch: Huhn) ist eine beliebte Spezialität auf dem portugiesischem Speiseplan. Traditionell werden die Frangos vornehmlich auf Märkten oder zu gemeinschaftlichen Festen vor Ort gegrillt. Mittlerweile besteht der Grill seltener aus einem aufgetrenntem Ölfass. Meistens werden schon, so wie hier auf dem Bild zu sehen ist, eigens dafür gefertigte Wannen verwendet.

Frango, Braterei, Mercado

Sonntagsmarkt in Vila Facaia

 

Kommentare

Gelbauge

Sabado 21 de Fevereiro 2015 – nachts 9 °C, 12 Liter/m² tags 12°C  – Bewölkung und etwas Sonne

Einer unserer Kater, Senhor Miez, hat auffallend gelbe Augen.
Ein Wolf im Katzenpelz?
Nein, er ist eher ein Kuschelkater, der sich mit unseren Besuchern sehr schnell hingebungsvoll anfreundet.

Gelbauge, Goladinha

 

Kommentare

Umgebettet

Seixta-feira 20 de Fevereiro 2015 – nachts 2 °C tags 15°C  – Bewölkung und Sonne

Dieser Bodenbelag lag vermutlich viele Jahrzehnte im Erdgeschossbereich in einem unerer Häuser.
Da wir das Raumniveau tiefer legen wollen, mussten wir ihn entfernen.

Bodenpflaster, Goladinha

DAS ORIGINAL

Bodenpflaster, Goladinha

Die Idee war, die Platten 1:1 auf die Abdeckung der Kläranlage zu verlegen

Bodenpflaster, Goladinha

Bei der sehr komplizierten Aktion sind einige Platten zu Bruch gegangen. Dennoch kann sich das Pflaster sehen lassen

 

 

Bodenpflaster, Goladinha

Kommentare (1)

« Vorherige Seite« Vorherige Einträge « Vorherige Seite · Nächste Seite » Nächste Einträge »Nächste Seite »