10. November 2015 bei 22:39
· Gespeichert unter Allgemein
Terca-feira, 10 de Novembro 2015 – nachts 5°C – tags 23°C, Sonne
Ob es an den frühlings- fast sommerlichen Temperaturen liegt, dass die Stockrose (Malve) noch mal kräftig grün ins Kraut schiesst – schliesslich war sie schon abgeschnitten.

Möglicherweise zeigen sich auch noch Blüten – vielleicht zur Weihnachtszeit?
Permalink
9. November 2015 bei 23:25
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda-feira, 09 de Novembro 2015 – nachts 6°C – tags 23°C, Sonne
…und dann und wann ein weisser Elefant

dieser hier ist heute über unsere Terrasse gelaufen 
Permalink
8. November 2015 bei 18:35
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo, 08 de Novembro 2015 – nachts 10°C – tags 22°C, Sonne
Im Frühjahr letzten Jahres haben wir ein kleines, selbstgezogenes Avocadobäumchen geschenkt bekommen.
Da diese Spezies frostempfindlich ist durfte es vergangenen Winter am Fensterbrett (ohne Fenster) im Seminarraum überwintern – da war es ca. 30 cm hoch. Mittlerweile hat es sich mehr als verdreifacht.

Jetzt, die ersten Nachtfröste sind zu befürchten, muss es wieder vor extremer Kälte geschützt werden. Zu warm sollte es auch nicht sein, aber hell.
Vielleicht in der neuen Küche am Fenster.
Permalink
7. November 2015 bei 19:49
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado, 07 de Novembro 2015 – nachts 9°5C – tags 23°C, Sonne
Wie jedes Jahr, Anfang November, werden die getunten Oldtimer ausgepackt und auf die Piste gebracht.
Die Piste ist eine öffentliche Strasse, sie wird für einen Tag gesperrt und führt auch an Goladinha vorbei.

Einer der Teilnehmer hatte wohl die scharfe Kurve an der Einfahrt zu Goladinha unterschätzt und ist in unserem Sandhaufen gelandet.
Permalink
6. November 2015 bei 22:52
· Gespeichert unter Allgemein
Sexta-feira, 06 de Novembro 2015 – nachts 12°5C – tags 21°C, Bewölkung aber hauptsächlich Sonne
Nicht anders, wie vermutlich in Deutschland, ist hier in Portugal in den Geschäften das „Weihnachtsgeschäft“ schon längst voll im Gange – einen Monat vor dem Nikolaustag am 06. Dezember!

Für die Insider aus der Männerarbeit. Man(n) beachte das HO ! In diesem Kontext, das HO! – das Frieden bringt.
Permalink
6. November 2015 bei 00:06
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta-feira, 05 de Novembro 2015 – nachts 12°C – tags 17°C, 8 Liter/m³ Regen, Bewölkung
Die kommenden Tage werden wir den Fussboden des Speiseraums fliesen.

…mit genau diesen Fliesen
Permalink
4. November 2015 bei 22:32
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta-feira, 04 de Novembro 2015 – nachts 11°C – tags 17°C, 8 Liter/m³ Regen, nachmittags etwas Sonne
Der Baum, der seine Wurzeln verleugnet,
kann nicht mit den Ästen dem Winde trotzen.
Peter Amendt (*1944), Franziskaner
Anmerkung:
Das Foto stammt noch von unserem Aufenthalt auf Madeira.

Dieser Baum kann schwerlich seine Wurzeln verleugnen.
Permalink
3. November 2015 bei 19:59
· Gespeichert unter Allgemein
Terca-feira, 03 de Novembro 2015 – nachts 12°C – tags 19°C, Sonne, Bewölkung und Regen
Wir haben begonnen im EG von CASA MADEIRA, gleich im Anschluss der Küche (CASA FOGO) den Boden tiefer zu legen. Um auf eine endgültige Raumhöhe von 2,25 Meter zu kommen, müssen wir ca. 80 cm -auf 2,65 cm- tiefer graben.

Casa Madeira ist das letzte von den fünf Häusern bei denen wir graben müssen/mussten.
Permalink
2. November 2015 bei 22:52
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda-feira, 02 de Novembro 2015 – nachts 12°C – tags 17°C, Regen
Ein Novum auf dem Pedrogenser Wochenmarkt – eine kleine Biogemüse-Ecke.

Gerne wird in der portugiesischen Sprache die Verkleinungsform gewählt. Whärend im Deutschen die Nachsilbe -lein oder -chen für Verkleinerungen zuständig ist, hat man im Portugiesischen die Endung d/inho oder d/inha
Permalink
1. November 2015 bei 21:42
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo, 01 de Novembro 2015 – nachts 9°C – tags 19°C, Sonne und Bewölkung
Zurück in Goladinha.
Fotos gibt es am Montag – heute ist es schon zu dunkel.
BOA NOITE

Wir wurden mit Regen begrüsst, oder hatten wir den aus Madeira mitgebracht?
Permalink
31. Oktober 2015 bei 11:34
· Gespeichert unter Allgemein
Madeira –Sabado, 31 de Outubro 2015 – nachts 17°C – tags 20°C, Sonne und Bewölkung
Ponta do Pargo, der äusserste westlichste Zipel von Madeira. Hier fällt die Küste sehr steil ins Meer – vielleicht ein Grund weswegen die Landschaft noch nicht so touristisch erschlossen wurde. Die Bebauung ist lockerer und ursprünglicher.

300 Meter hohe Klippe

Ungesicherte Aussichtsplattform – wer traut sich wie weit an den Rand?
Permalink
30. Oktober 2015 bei 17:07
· Gespeichert unter Allgemein
Madeira –Sexta-feira, 30 de Outubro 2015 – nachts 18°C – tags 20°C, Bewölkung, Regen und Sonne wechseln sich ab
Sofern es die küstennahen Strassen noch gibt – viele wurden aus Sicherheitsgründen gesperrt und durch Tunnel ersetzt – kann man alle paar Kilometer mit einer Dusche rechnen. Von weit oben kommt das Wasser herunter geschossen.

Freilluftdusche auf Madeira, oder kostenlose Autowäsche
Permalink
30. Oktober 2015 bei 07:16
· Gespeichert unter Allgemein
Porto Santo –Quinta-feira, 29 de Outubro 2015 – nachts 19°C – tags 23°C, Sonne
Die technischen Probleme konnten überraschenderweise behoben werden und es kann deshalb berichtet werden, dass die kleine Insel PORTO SANTO einen 8 Km langen beigen Sandstrand besitzt. Zur Erinnerung – ganz Madeira hat nur wenige hundert Meter schwarzen Sandstrand.

Um der Freude über den langen Sandstrand noch eins drauf zu setzen, sprechen die Inselbewohner von ihrem goldenen Strand

Zur Freude Aller, die Porto Santo besuchen, kann man bei 20 Grad Wassertemperatur auch um diese Zeit noch ganz gemütlich ein Bad nehmen.
Permalink
29. Oktober 2015 bei 09:36
· Gespeichert unter Allgemein
Porto Santo –Quarta-feira, 28 de Outubro 2015 – nachts 19°C – tags 23°C, Sonne und Bewölkung
Technische Probleme veranlassen uns, die Eintragungen erst wieder Anfang November weiter führen zu können.

Permalink
27. Oktober 2015 bei 21:47
· Gespeichert unter Allgemein
Porto Santo – Segunda-feira, 27 de Outubro 2015 – nachts 20°C – tags 25°C, Sonne
„Es ist heute unvorstellbar, dass sich auf dem rund 11 Km langen und 6 Km breitem Eiland einst Drachenbaumwälder dehnten und später Kornfelder wogten….Im 16 Jh. entdeckten spanische und italenische Kaufleute welchen Reichtum ihnen die Drachenaumwälder bescherten. Das Harz der Der Bäume war in Europa begehrt – die Stämme bluteten schliesslich aus. Aber auch Brandrodungen zerstörten die Inselvegetation.
Der fruchtbare Boden trocknete aus, Regen und Wind spülte die Ackerkrume in den Atlantik.“ Reiseführer, Marco Polo

Madeira, Porto Santo ohne Drachenbaumwälder
Permalink
26. Oktober 2015 bei 21:23
· Gespeichert unter Allgemein
Porto Santo – Segunda-feira, 26 de Outubro 2015 – nachts 19°C – tags 24°C, Sonne, ab Spätnachmittag Nieselregen
Früh am Morgen schon geht die Fähre von Madeira (in Bildmitte am Horizont gerade noch erkennbar) zu der kleinen Schwesterinsel PORTO SANTO.

Die grosse Schwester bleibt in Blickkontakt – trotz der 75 Km Distanz

130 Minuten dauert die Überfahrt
Permalink
25. Oktober 2015 bei 19:48
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo, 25 de Outubro 2015 – nachts 19°C – tags 24°C, Sonne
Strahlender Sonnenschein auf 1200 Meter Höhe

Die Hochebene PAUL DA SERRA auf Madeira

…mit Blick auf Meereshöhe
Permalink
24. Oktober 2015 bei 23:16
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado, 24 de Outubro 2015 – nachts 19°C – tags 22°C, Sonne und Schauer
In Camara de Lobos, Madeira:
Zwischen all dem Toristenrummel finden Einheimische Männer Platz und Zeit sich einem Kartenspiel hinzugeben.

Zuschauer genauso wie Akteure – vertieft in die Dynamik des Spiels
Permalink
23. Oktober 2015 bei 21:33
· Gespeichert unter Allgemein
Seixa-feira, 23 de Outubro 2015 – nachts 21°C – tags 23°C, bis 17.00 Uhr Sonne, danach schauriger Regen
Heute war es so, wie wir uns es vorgestellt hatten…

…traumhaft
Permalink
22. Oktober 2015 bei 22:26
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta-feira, 22 de Outubro 2015 – nachts 20°C – tags 23°C, Bewölkung, gewittriger Regen und Sonne wechseln sich ab
Jardim do Mar (203 Einwohner) liegt an der Süd-West-Küste Madeiras. In ihr leben 203 Einwohner. Und es gibt:
Ein Hotel(1), einen zentralen Platz (2). einen Supermarkt (3), zwei Bars (4 u. 5), ein Restaurant (6) usw.
Die Autos dürfen nicht in den Ort, sie müssen ausserhalb geparkt werden. Sie könnten auch gar nicht. Zwischen den Häusern ist nur Platz für Fussgänger.

Und dann gibt es noch jede Menge Zimmer, Wohnungen und Pensionen für Touristen.
Permalink
21. Oktober 2015 bei 21:38
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta-feira, 21 de Outubro 2015 – nachts 19°C – tags 22°C, Bewölkung, zeitweise heftiger Regen und ein bisschen Sonne
Zeitweise regnet es hier mittlerweile doch „Katzen und Hunde“ (siehe Kommentar von Karlheinz vom 19.10.) – zumindest oben auf der Serra – und die spuckt der Berg dann mit aller Macht an zahlreichen Stellen aus.

Auf den nackten Bergmassiven hält sich kein Wasser – es stürzt ins Tal
Permalink
20. Oktober 2015 bei 19:33
· Gespeichert unter Allgemein
Terca-feira, 20 de Outubro 2015 – nachts 19°C – tags 22°C, Bewölkung und Regen
Wieder regnerisch!
Fast immer ist es im Süden Madeiras sonniger als im Norden. Deshalb sind wir heute dort hin gefahren um den botanischen Garten Funchals zu besuchen. Da dieser aber schon um 17.30 schliesst, hätten wir gerade mal ein einhalb Stunden Zeit gehabt den JARDIM de BOTANICO auf uns wirken zu lassen.
Wir entschlossen uns die Strandpromenade der Hauptstadt aufzusuchen. Und prompt… entdeckten wir dort Ähnliches – einen Garten angelegt von der Gemeinde…

…im Hintergrund Hotelburgen!
Dieses Foto ist nicht untypisch für Madeira. Madeira „macht das Rad“. Die Insel versprach uns mehr, als sie halten kann. Madeira hat sich zur reinen „Urlaubsinsel“ entwickelt. Traditionelles Leben oder Kultur gibt es nicht mehr – alles nur Dienstleistung für den, der zahlt.
Permalink
19. Oktober 2015 bei 20:08
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda-feira, 19 de Outubro 2015 – nachts 18°C – tags 21°C, Bewölkung und ein bischen Regen
Schlechtes Wetter in Madeira!

Ob es damit was zu tun hat?
Permalink
18. Oktober 2015 bei 20:55
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo, 18 de Outubro 2015 – nachts 19°C – tags 22°C, Sonne
Casa de colmo, auch als Madeira-Häuschen oder Santana-Hütten bezeichnete, überlieferte Wohnform war Santana über Jahrzehnte bekannt. Es handelt sich um strohgedeckte Holzhäuser, die sich unter ein dreieckiges, fast bis zum Boden reichendes Giebeldach ducken. In verschiedenen Farben gestrichen und mit Blumen dekoriert sehen sie schnuckelig aus, tatsächlich pferchten sich die Familien in drangvoller Enge darunter zusammen. Originale Häuschen sind mittlerweile fast sämtlich verfallen. Quelle: https://de.wikivoyage.org/wiki/Santana_%28Madeira%29

Dieses hier wird noch bewohnt

Dass Stroh als Dacheindeckung nicht die schlechteste Wahl ist, zeigt sich am Beispiel dieser, in einem Park gelegenen, Villa.
Permalink
17. Oktober 2015 bei 21:53
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado, 17 de Outubro 2015 – nachts 18°C – tags 21°C, Bewölkung aber mehr Sonne
Levadas sind künstliche Wasserläufe auf der portugiesischen Insel Madeira, mit denen Wasser aus den niederschlagsreicheren Gebieten im Norden und im Zentrum der Insel zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten im Süden geleitet wird. Bereits im 15 Jh. wurde mit dem Bau solcher Kanäle begonnen.

Das Netz der Kanäle umfasst ca. 1000 Km. Noch heute werden Levadas zum Bewässern der Felder gebraucht. Touristisch werden sie auch als Wanderwege ausgeschildert.

Im kühlen Nass lässt sich auch gut „kneippen“
Permalink
16. Oktober 2015 bei 20:10
· Gespeichert unter Allgemein
Seixa-feira, 16 de Outubro 2015 – nachts 18°C – tags 20°C, Bewölkung und fetter Regen
Vor zahlreichen hundert Millionen Jahren hat sich die Erde aufgetan und hat inmitten des Ozeans MADEIRA „ausgepuckt“. Danach kamm es immer wieder zu weiteren Ausbrüchen aus dem Erdinneren. Die flüssige Lava bahnte sich dabei Gänge und Höhlen um ins Freie zu gelangen.

Einige dieser Kanäle wurden für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In bis zu 7 Meter hohen Gängen kommt man hier der Erdgeschichte näher.
Permalink
15. Oktober 2015 bei 20:06
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta-feira, 15 de Outubro 2015 – nachts 18°C – tags 19°C, Bewölkung und Regen
Ausflug auf das Plateau von Paul da Serra – es liegt auf 1500m Höhe.Diese Gegend ist nicht besiedelt – eine Wohltat nach dem Trubel in Küstennähe. Es ist total STILL hier.

Jungrinder haben hier fast unbegrenzte Weideflächen

Nicht der Nebel wurde dichter, sondern die Wolken…

In dem einzigen Restaurant in dieser Gegend waren wir die einzigen Gäste. Auf offenem Feuer wurde uns ein schmackhaftes vegetarisches Essen zubereitet.
Permalink
14. Oktober 2015 bei 22:04
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta-feira, 14 de Outubro 2015 – nachts 19°C – tags 23°C, Sonne
Heute ging es mit einem rotlackiertem Bus der BLUE-LINE-SIGHTSEEING in die Berge, oberhalb von Funchal gelegen.

Auch innen rot, der BLUE LINE BUS
Wenige Kilometer nördlich, landeinwärts, aber einige hundert Meter höher ist es doch wesentlich kälter als in Strandnähe. U.a. weil da immer irgendwelche Wolken rumhängen und dadurch die Sonne Mühe hat, ihre Kraft voll zu entfalten.
Permalink
13. Oktober 2015 bei 20:37
· Gespeichert unter Allgemein
Terca-feira, 13 de Outubro 2015 – nachts 18°C – tags 23°C, Sonne
Der Strand in Funchal (Hauptstadt der portugiesischen Insel Madeira) ist um diese Jahreszeit nicht gerade menschenleer – am späten Nachmittag aber doch.

SEHR INTERESSANT! Feinster, puderzuckerartiger schwarzer Sand – und Kiesel

Ein Selfie (als Beweis dass wir dort waren) ohne Selfiestick, aber mit Meerblick
Permalink
12. Oktober 2015 bei 22:23
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda-feira, 12 de Outubro 2015 – nachts 19°C – tags 22°C, Sonne, Bewölkung und ein bisschen Regen
Um einen sehenswürdigen Ort zu erkunden, setzen sich Touristen gerne in gelbe, rote oder blaue Busse und lassen sich durch historische Städte karren.
Eben dieses taten wir heute.

Vom Regen überrascht begann unsere Tour

Es klarte auf und wir konnten jenen Fischerort auf Madeira,Camara de Lobos, in Augenschein nehmen, den Sir Winston Churchill schon besuchte und auch künstlerisch auf Leinwand brachte.
Permalink
11. Oktober 2015 bei 22:47
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo, 11 de Outubro 2015 – nachts 19°C – tags 22°C, Sonne
Heute sind wir auf Madeira gelandet.
Madeira (vom portugiesischen Wort madeira, „Holz“) ist eine portugiesische Insel 951 km südwestlich von Lissabon und 737 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean.
Hier werden wir die kommenden drei Wochen verbringen und sporadisch darüber berichten.
Wenn es die Technik erlaubt werden wir auch Bilder posten.

Erster Eindruck von Madeira
Permalink
10. Oktober 2015 bei 19:32
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado, 10 de Outubro 2015 – nachts 13°C – tags 17°C, Bewölkung und Regen – 6 Liter/m²
Regnerisch grau – aber nicht kalt, so startet das Wochenende. Ideale Bedingungen für die Pilze.
Auf unseren Flussterrassen haben wir dieses Jahr mehrere Plätze mit jeweils duzenden von Pilzen.

Wir kommen mit dem Essen nicht hinterher…
Permalink
9. Oktober 2015 bei 22:34
· Gespeichert unter Allgemein
Seixa-feira, 09 de Outubro 2015 – nachts 6°C – tags 25°C, Sonne
Dieser Absatz, am Ende der Treppe zu Casa Agua, existiert schon nicht mehr. In diese Nische wird später ein Badezimmer für eine Ferienwohnung eingebaut. Deshalb haben wir auch noch ein Stück tiefer gegraben um Platz für die Installationen zu haben.

Für einen evt. Wiedereinbau haben wir die Anordnung der XISTO(Schiefer)-PLATTEN gekennzeichnet
Permalink
« Vorherige Seite —
« Vorherige Einträge « Vorherige Seite ·
Nächste Seite » Nächste Einträge » —
Nächste Seite »