Im Zentrum von Portugal entsteht unser Therapie-, Gesundheits- und Seminarzentrum

Jeden Tag ein neues Foto

brachial

Quinta-feira, 21 de Abril 2016 – nachts 10 Grad – tags 17 Grad, Sonne, 5 Liter/m² schauerartiger Regen, teilweise Bewölkung

Bäume fällen kostet uns immer eine Überwindung – wir tun es nicht gerne.
Wenn so ein 20 Meter hoher Baum zu Boden geht, geht seine Welt unter.

Fällschnitt, Mimosa, Goladinha

Mimose, Stammdurchmesser 40 cm – gut 20 Jahre alt.                                              Klicke auf das Foto um es grösser zu sehen.

 

Kommentare (1)

Der Gute

Quarta-feira, 20 de Abril 2016 – nachts 8 Grad – tags 18 Grad, Sonne, 1Liter/m² schauerartiger Regen teilweise Bewölkung

Der gute Senhor Beppo leistet uns immer wieder grosse Hilfe.
Die gefällten Bäume werden an Ort und Stelle in Meterstücke zersägt, gespalten und auf die Staplergabel geschichtet.

Der gute senhor Beppo, Goladinha

Der gute Senhor Beppo bringt den Stapel aus dem Tal und legt ihn oben am Holzplatz ab – Stapel abdecken, fertig.

 

Kommentare

Hügelbeete

Terca-feira, 19 de Abril 2016 – nachts 12 Grad – tags 17 Grad, Bewölkung, 6 Liter/m² schauerartiger Regen und Sonne

Vor lauter sattem Frühjahrsgrün sind die Abstufungen der drei Terrassen nicht zu erkennen.
Wir beginnen in diesem  Jahr auf den Kulturterrassen, die mindestens 15 Jahre brach lagen, mit Gemüseanbau.

Terrassen, Garten anlegen, Goladinha

Die Anlage von Hügelbeeten ist erstmal eine mühsame Arbeit, hat aber über viele Jahre entscheidende Vorteile, u.a. durch Verrotten der eingebrachten Biomasse im Hügelkern entsteht ein grösseres Nährstoffangebot für die Pflanzen, durch die Form (immer optimale Sonneneinstrahlung) und der Verrottungswärme gedeihen die Pflanzen besser in den kälteren Jahresperioden.

 

Kommentare

Buffalo

Segunda-feira, 18 de Abril 2016 – nachts 5 Grad – tags 20 Grad, Bewölkung und Sonne

Das Abblid eines Büffels oder Stiers aus grauer Vorzeit, als unsere Vorfahren noch in Höhlen lebten, hängt nun im Seminarraum.
Zu den Fragen in den gestrigen Kommentaren:
Petra: das Gemälde sieht Toll aus.Was ist das für ne Technik?
Das Gemälde wurde mit Acrylfarben gemalt – Leinwand (100 x 100 cm) auf Holzrahmen gespannt.
Thomas: Kann man darauf auch trommeln? 😉
Man kann. Ich hab es allerdings noch nicht ausprobiert, weil die Farbe noch nicht vollständig getrocknet ist. Vielleicht muss man die Haut noch etwas nachspannen, damit sie einen runden Sound gibt.
Erwin: Hallo Walter, na, da bist du ja „unsterblich “ in deinem Hause verewigt—starkes Bild….
Danke Erwin für Deine Worte.

Buffalo, Gemälde, Goladinha

Unser Freund, Joao Carvalho, hat diese Replik geschaffen – wie auch schon meine neue Trommel mit gleichem Motiv bemalt.

 

Kommentare (1)

Bilderstrecke

Domingo, 17 de Abril 2016 – nachts 8 Grad – tags 17 Grad, 1 Liter/m² Regen, Bewölkung und Sonne

Ein Gemälde wird in den Lehmputz im Seminarraum eingelassen…

Bildnische, Buffalo, Goladinha

1

Bildnische, Buffalo, Goladinha

2

Bildnische, Buffalo, Goladinha

3

Bildnische, Buffalo, Goladinha

4

Bildnische, Buffalo, Goladinha

5

Bildnische, Buffalo, Goladinha

6

Kommentare (3)

Neue Nachbarn

Sabado, 16 de Abril 2016 – nachts 11 Grad, 2 Liter/m² Regen – tags 15 Grad, 1 Liter/m² Regen, Bewölkung und Sonne

Unser Nachbar hat sein Mühlengrundstück verkauft – jetzt haben wir neue Nachbarn. Ein Ehepaar, mittleren Alters, aus Grossbritannien.
Goladinha hat jetzt nicht mehr das Alleinlage-Merkmal. Aber nette Nachbarn haben auch ihren Charme.

neue Nachbarn, Mühle, Goladinha, Portugal

Bis ein Haus restauriert ist, leben die neuen Nachbarn, erst mal im Wohnwagen. Das Flussbett der Alge ist zur Zeit wieder randvoll – zu heftig waren die Regenfälle in der vergangenen Woche.

Kommentare

weiss, grau, schwarz

Seixta-feira, 15 de Abril 2016 – nachts 11 Grad, 6 Liter/m² Regen – tags 17 Grad, 11 Liter/m² Regen, Bewölkung, Gegen abend Beruhigung und Sonne

Den ganzen Tag war es grau und regnerisch. Gegen Abend dann hat der Regen aufgehört und die Sonne kam hinter Wolken hervor – hinter weissen, grauen und schwarzen.

Wolken, weisse, schwarze, blauer Himmel, Goladinha

Wer auf das Bild klickt, sieht es grösser – das Weiss, das GRAU und das Schwarz

 

Kommentare

Handpflege

Quinta-feira, 14 de Abril 2016 – nachts 10 Grad, 4 Liter/m² Regen – tags 16 Grad, 17 Liter/m² Regen, Bewölkung, etwas Sonne und etwas windig

Wer mit seinen Händen arbeitet, im Besonderen auf dem Bau, muss für die Pflege seiner Hände Sorge tragen. Mechanische Beanspruchung, aber auch chemische Einflüsse, z.B. durch Zement- oder Kalkmörtel zehren an der Vitalität der Haut.
Nicht so bei Arbeiten mit Lehmputz, vor allem wenn Leinöl zugesetzt wurde…

Hand, Handpflege, Leinöl, Lehm, Goladinha

…es kommt förmlich einer Handpflege gleich – die Haut wird durch Lehm nicht angegriffen und das zugesetzte Leinöl macht die Haut geschmeidig   🙂

 

Kommentare (1)

Lehmputzfinale

Quarta-feira, 13 de Abril 2016 – nachts 8 Grad – tags 18 Grad, Bewölkung, Sonne und etwas windig

Die Versuche, 2. Lage Lehmputz konnten nach ca. einer Woche Trockenzeit ausgewertet werden. Das beste Ergebnis, was die Abriebfestikeit der Oberfläche anbelangt, wurde mit einer Mischung von einem Teil feingesiebter Lehm und einem Teil feiner Sand unter Zugabe von 4 % Leinöl erzielt.
Da der Versuch der 3%igen Zugabe auch schon zufriedenstellend war, entschieden wir uns für diese Mischung, da wir auch auf eine möglichst diffussionsoffene Oberfläche achten möchten.

Lehmputz, Feinputz mit Leinöl, Goladinha

Rechts im Bild der mit Kunsstoffgitter armierte 1,5 cm starke Unterputz (1 Teil Lehm/2 Teile Sand) Links wurde die zweite Lage (3 – 5 mm) frisch aufgetragen – der schimmernde Glanz kommt von der 3 volumenprozentigen Leinölzugabe.

 

Kommentare

Coimbra bei Nacht

Terca-feira, 12 de Abril 2016 – nachts 6 Grad,  2 Liter/m² Regen – tags 17 Grad, 1 Liter/m² Regen, Bewölkung , Sonne und Wind

Pizzaessen in einem Restaurant über dem Fluss Mondego.

Pizzeria, mondego, Coimbra, Goladinharia,

Beleuchtete Uferpromenade

 

Kommentare (1)

numero de contribuinte

Segunda-feira, 11 de Abril 2016 – nachts 6 Grad,  7 Liter/m² Regen – tags 16 Grad, Bewölkung, Sonne und Wind

In Portugal ist es Pflicht bei jedem Kauf seine Steuernummer anzugeben – auch in der Bar um die Ecke, wenn man einen Cafe drinkt. Bekämpfung der Schattenwirtschaft nennt man das.
Heute beim Bezahlen einer Reparatur unserer Motorsäge war ich sehr verblüfft, als ich auf dem Kassenbon nicht nur die Steuernummer (siehe Kassenbon, weiss unkenntlich gemacht), sondern auch meinen Namen und meine Adresse entdeckt habe.
Ich habe nachgefragt…  der Händler hat mir bestätigt, was ich mir schon gedacht habe.
Die elektronischen Kassen sind mit dem Finanzamt verknüpft. Ob direkt oder indirekt, das habe ich nicht heraus gefunden. Jedenfalls wird jedem Verkäufer die Identität des Kunden preisgegeben.

Numero de Contribuinte, Goladinha

Es ist zwar Pflicht seine Steuernummer immer anzugeben, nur macht das kaum jemand. Aus Protest gab es mal folgende Aktion: Tausende von Portugiesen haben eine gewisse Zeit lang bei all ihren Einkäufen die Steuernummer des Präsidenten angegeben. Plötzlich hatte der dann mehr ausgeben, als er Einküfte beim Finanzamt angegeben hatte.

Kommentare (1)

Telefonie

Domingo, 10 de Abril 2016 – nachts 7 Grad – tags 11 Grad, Bewölkung, 4 Liter/m² Regen, gelegentlich Sonne

In einem kleinen Wohnviertel am Rande von Figueiro dos Vinhos steht zentral ein Telefonmast.
Von ihm aus werden sternförmig, Dutzende Häuser mit einem Telefonanschluss versorgt.

Strommast, ringförmige Verteilung, Figueiro dos Vinhos, Goladinha

„Analoger Sendemast“

 

Kommentare (1)

entwurzelt

Sabado, 09 de Abril 2016 – nachts 5 Grad – tags 18 Grad, Bewölkung, etwas Nieselregen und nur gelegentlich Sonne

Mithilfe von Senhor Beppo haben wir heute zwei Wurzelstöcke von den gefällten Mimosen entfernt. Unterschiedlich könnten die Wurzelstöcke gar nicht sein.
Der Eine hatte nur noch wenige tiefere Wurzeln – da war der untere Stamm auch schon etwas morsch.
Der Andere hatte neben den tiefgehenden Wurzeln ein sehr dichtes oberflächliches Wurzelgeflecht – der Baum machte insgesamt einen sehr vitalen Eindruck.

Beppo entwurzelt Mimosenwurzelstock, Goladinha

Der Vitale

 

Kommentare

Höchste Zeit

Seixta-feira, 08 de Abril 2016 – nachts 2 Grad – tags 19 Grad, Sonne

Das voranschreitende Frühjahr drängt die Landarbeiter hinaus aufs Feld. Hier wird offensichtlich mit der Hacke nachgearbeitet – das, was die Fräse nicht leisten konnte.

Feld bestellen, portugiesische Arbeiterinnen, Goladinha

Ob das Pferd im Bild ein Arbeitstier ist oder nur zum Freizeitvergnügen gehalten wird wissen wir nicht.

 

Kommentare

Die anderen Gründe

Quinta-feira, 07 de Abril 2016 – nachts 4 Grad – tags 23 Grad, Sonne

Für den weiteren Innenausbau brauchen wir jede Menge Holz: Deckenbalken, Bretter und Wandverkleidungen.
Wir werden deshalb alle unsere Mimosenbäume fällen und Balken und Bretter sägen lassen.

Mimosen, Akazien, Bauholz, stehend, Goladinha

Historisches Foto. Von den ursprünglich fünf grossen Mimosen, im westlichen Teil der grossen Flussterrasse, stehen nur noch die beiden hinteren.

 

Kommentare (2)

Never ending…

Quarta-feira, 06 de Abril 2016 – nachts 3 Grad – tags 23 Grad, Sonne

Holzmachen!
Holzmachen wiederholt sich oft im Laufe eines Jahres. Sei es der Grundstückspflege willen, oder weil für die nächsten Winter Brennholz gemacht werden soll.
Und manchmal hat das auch andere Gründe… darüber Morgen mehr.

Holzmachen, Tagwerk, Goladinha

Unser Tagwerk – 4m³ Brennholz

 

Kommentare (1)

POW WOW – Trommel

Terca-feira, 05 de Abril 2016 – nachts 6 Grad – tags 20 Grad, Sonne

Neben weiteren Türen, Kleinmöbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen hat auch die POW WOW – Trommel die Reise im Autohänger, quer durch Europa, gut überstanden.

POW WOW, Trommel, Tambor, Goladinha

Der POW WOW – Trommel wird hier in Goladinha, ein zweites Leben eingehaucht. Im Laufe der Jahre hat die Spannung der Rinderhaut sehr stark nachgelassen. Wir werden daher die Felle vom Rahmen nehmen, einige Tage im Wasser einweichen und dann neu spannen.

 

 

Kommentare (3)

2. Lage Lehmputz

Segunda-feiraSe, 04 de Abril 2016 – nachts 8 Grad, 15 Liter/m² Regen – tags 13 Grad, 11 Liter/m² Regen Bewölkung,  abschnittsweise Sonne

Bevor wir mit der zweiten Lage Lehmputz, im zukünftigen Seminarraum beginnen, haben wir Versuche gemacht. (Zur Erinnerung: 1. Lage am 15.03.)
Um die Abriebfestigkeit zu erhöhen, mischen wir Leinöl in das Lehm-Sand-Gemisch  – bis zu 4%  bei Mischungverhältnissen 1 zu 1 und 1 zu 2 – jeweils Lehm zu Sand.
Nach einigen Tagen, wenn der Putz getrocknet ist, können wir die Ergebnisse auswerten.

Fein-Lehmputz, Versuche, Leinöl, Goladinha

Die unterschiedlichen Farbgebungen entstehen durch den unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalt des Putzes und durch unterschiedliche Oberflächenbehandlungen – wie Glätten und Schwammen. Der bläuliche Schimmer wird wohl durch das Leinöl verursacht.

 

Kommentare

Pfirsichblüte

Domingo, 03 de Abril 2016 – nachts 7 Grad – tags 13 Grad, Bewölkung, 5 Liter/m² Regen abschnittsweise Sonne

Das kommende Frühjahr scheint ins Stocken geraten zu sein.
Kühle, Wind und Regen.
Die Farben aber stimmen!

Pfirsichblüte, Goladinha

Das satte Grün der Wiesen und das leuchtende Rosa-violett der Pfirsichblüten

 

Kommentare

Hin und zurück

Sabado, 02 de Abril 2016 – nachts 0 Grad – tags 17 Grad
Bewölkung, abschnittsweise Sonne
In den vergangenen 12 Tagen (seit dem 21. März) hat es in Goladinha 35 Liter/m² geregnet.
Die kälteste Nacht war -1 Grad, der wärmste Tag 20 Grad

Spinne fährt mit, 5000 Km, Goladinha

Eine Spinne baute sich eine Hängematte vor die Windschutzscheibe und fuhr mit –  5000 Km, Goladinha – Knaubenhof und zurück.

 

 

Kommentare

Ostergrüsse vom Knaubenhof

Páscoa Domingo, 27 de Marco 2016

Wir wünschen ALLEN unseren Lesern und lieben Menschen in unserem näheren und weiteren Umfeld ein frohes Osterfest.
Feliz Páscoa

Ostergrüsse, Knaubenhof, Goladinha 2016

Ostergrüsse aus dem Kreis der Familie

 

 

Kommentare

Osterurlaub

Segunda-feira, 21 de Marco 2016 – nachts 3 Grad – tags 17 Grad, Sonne, abschnittsweise Bewölkung

Wir sind ca. 10 Tage im Osterurlaub. Goladinha wird in dieser Zeit wohl behütet (Fabio, 2 Hunde, 4 Katzen und gelegentlich Wildschweine passen gut auf)

Möglich, dass wir trotzdem dann und wann, hier was von uns sehen lassen.

 

Kommentare (2)

Tag-und-Nacht-Gleiche (Äquinoktium)

Domingo, 20 de Marco 2016 – nachts 6 Grad, 1 Liter/m² Regen – tags 16 Grad, 3 Liter/m² Regen
Bewölkung, abschnittsweise Sonne

Joao Viola, Maler und Künstler, und seine Frau hatten heute zu einer Tagundnachtgleiche-Feier in ihre Quinta da Nogueira eingeladen.
Neben einem Trommelritual und einer  „Country-Band“ war auch portugiesische Folklore im Programm.

Sonnwendfeier, Quinta da Nogueira

Quinta da Nogueira

Sonnwendfeier, Quinta do Nogeira, Goladinha

Trommelritual

Ein besinnlich, fröhliches Fest

Folklore, schamanisches Trommeln, Goladinha

Kommentare (1)

vorher – nachher

Sabado, 19 de Marco 2016 – nachts 4 Grad, 10 Liter/m² Regen – tags 13 Grad, 3 Liter/m² Regen
Bewölkung, abschnittsweise Sonne

Unser Orangenbäumchen, das immer noch in einem Pflanztopf sein Dasein fristen musste, hat heute einen festen Platz bekommen – gleich hinter unserem Haus.

Natursteinmauer, Orangenbäumchen, Goladinha

Gleich hinter dem Haus gibt es aber keine Erde – nur Felsen

Natursteinmauer, Orangenbäumchen, Goladinha

700 Liter Erde sollten fürs Erste reichen – eingefasst von einer Natursteinmauer

 

 

Kommentare (1)

Geburtstag

Seixta-feira, 18 de Marco 2016 – nachts 4 Grad – tags 13 Grad, 7 Liter/m² Regen
Bewölkung, abschnittsweise Sonne

Heute ist, bei Freunden von uns, die Mörtelmischmaschine still gestanden – wir haben Geburtstag gefeiert.

Geburtstag, Jutta, Goladinha

Viel Glück im kommenden Lebensjahr…

 

Kommentare

NatUR pUR

Quinta-feira, 17 de Marco 2016 – nachts -1 Grad – tags 18 Grad, Sonne

Wer, wie wir, inmitten der Natur lebt, erlebt die Natur in ihrer Mitte.

Schmetterlingspuppe, weiss, gelb, Goladinha,

Das könnte ein Monarchfalter werden

 

Kommentare

Fünf Ebenen

Quarta-feira, 16 de Marco 2016 – nachts 4 Grad – tags 19 Grad, Sonne

An dem Pflanztrog haben wir heute weiter gemacht und sind fast fertig geworden. (siehe 08. März).
Auf fünf Ebenen können nun Rosen, Sträucher und Kräuter gepflanzt werden.

Natursteinwand, Pflanztrog, oberes Haus, Goladinha

Frühling – Pflanzzeit

 

Kommentare (3)

2-lagiger Lehmputz

Terca-feira, 15 de Marco 2016 – nachts 5 Grad – tags 12 Grad, Bewölkung, 3 Liter/m² Regen

Für die am Bau interessierten Besucher…
Lehmputz im Seminarraum. Mischung: 1 Teil Lehm, 2 Teile feiner Sand.
Untergrund Ziegelwand, erste Schicht aufgetragener Putz 1,5 – 2 cm
In den frischen Putz wird ein Kunsstoffgitter mit einer Kelle eingestrichen.
Baubiologisch wäre Strohhäcksel, das in den Mörtel gemischt wird – das ist aber sehr schwierig zu bekommen.

Lehmputz, Seminarraum, Goladinha

Die zweite Lage wird mit feingesiebtem Lehm gemacht – ca. 3- 5 mm

 

Kommentare

unter Palmen

Segunda-feira, 14 de Marco 2016 – nachts -1 Grad – tags 19 Grad, Sonne

Die Sehnsucht nach nicht Alltäglichem, nach Exotischem ist wohl überall gleich.
In Mitteleuropa möchten die Menschen in ihren Gärten Palmen wedeln sehen.

Schneemann im Garten

In Südeuropa hätte man gerne einen Schneemann im Garten

 

Kommentare

stetig ist der Wandel

Domingo, 13 de Marco 2016 – nachts -1 Grad – tags 20 Grad, Sonne

Besuch bei Freunden… nahe Lousa

Wasserfall, Ricardo. Lousa, Goladinha

Einst unberührte Natur.

Danach von zahllosen Generationen als Kulturland bewirtschaftet.

Jetzt unberührte Natur.

 

Kommentare

eingefasst

Sabado, 12 de Marco 2016 – nachts -2 Grad – tags 19 Grad, Sonne

Die Uralt-Technik der Lastverteilung. Das Gewicht über Bögen wird auf die beiden Lager verteilt.
Zum Mauern von einfachen Bögen ist eine Schalung unerlässlich. Bei Kuppelgewölben ist es möglich ohne Schalung auszukommen. Historisches Beispiel, die aus Stein gemauerten Rundhäuser in Apulien (Italien)

Backofen, Sanierung, Ofentür, Goladinha

So sieht also die neue Öffnung unseres Brotbackofens (CASA METAL) aus. Die Schalung konnten wir bereits eine Stunde nach Fertigstellung entfernen. Faszinierend!

 

 

Kommentare (3)

zugemauert

Seixta-feira, 11 de Marco 2016 – nachts -1 Grad – tags 18 Grad, Sonne

Der Brotbackofen (CASA METAL) bekam im vergangenem Jahr einen Kamin (links im Bild) Die historische Ofentür (rechts im Bild) sollte eigentlich nur mit ein feuerfesten Glasscheibe verschlossen werden. Da aber Teile des darüberliegenden Gewölbes herunter gebrochen sind, entschlossen wir uns zum Zumauern mit Schamottesteinen.

Brotbackofen, Sanierung, Goladinha

Im Vordergrund die neue Öffnung. Diese bekommt nun eine Einfassung – ebenfalls mit Schamottesteinen.

 

Kommentare

Rosen spriessen

Quinta-feira, 10 de Marco 2016 – nachts 3 Grad – tags 17 Grad, Sonne

Die meisten der, aus Deutschland im vergangenen Hochsommer mitgebrachten, Rosenpflanzen und Stecklinge haben nicht überlebt.

Rosen spriessen, Goladinha

Diese macht sich ganz gut und sogar im Herbst noch geblüht.

Rosen spriessen 1, Goladinha

Und dieser Steckling hat gute Hoffnung, eines fernenTages Rosen regnen zu lassen.

 

Kommentare (1)

« Vorherige Seite« Vorherige Einträge « Vorherige Seite · Nächste Seite » Nächste Einträge »Nächste Seite »