…macht der Mai
Segunda– 20 de Maio 2019 – nachts ↓6° – tags ↑22°, Sonne
Der Mai alleine kann nicht alles neu machen, wie ihm seit 1829 von Hermann Adam von Kamp in seinem Kinderlied ALLES NEU MACHT DER MAI nachgesagt wird.
Im Zentrum von Portugal entsteht unser Therapie-, Gesundheits- und Seminarzentrum
Jeden Tag ein neues Foto
Segunda– 20 de Maio 2019 – nachts ↓6° – tags ↑22°, Sonne
Der Mai alleine kann nicht alles neu machen, wie ihm seit 1829 von Hermann Adam von Kamp in seinem Kinderlied ALLES NEU MACHT DER MAI nachgesagt wird.
Domingo – 19 de Maio 2019 – nachts ↓↑7° – tags ↑21°, Sonne – bisschen windig
Die Raupe, von der wir nicht wussten, was sie an unserer Hauswand macht hatte sich offensichtlich zwischenzeitlich verpuppt und mittlerweile auch schon ihr 4. Entwicklungsstadium erreicht.
Folgendes zweieinhalbminütiges Video zeigt sehr anschaulich die 4 Stadien eines Schmetterlings.
Sabadoa – 18 de Maio 2019 – nachts ↓7° – tags ↑18°, Bewölkung und Sonne im Wechsel, auffrischender Wind
Nach der Wiederbelebung des Gewächshauses bekommt Goladinha im Freiland auch wieder einen Gemüsegarten.
Damit die Kulturterrassen vor ungebetenen Gästen (Wildschweine, Hunde, Katzen?, usw) geschützt bleiben, wurde eine naturnahe Einfriedung errichtet. Eichenpfosten, verflochten mit jungen Akazien >>>mehr Details >>>
Seixta-feira – 17 de Maio 2019 – nachts ↓10° – tags ↓↑17°, Bewölkung, gelegentlich Sonne
Und wieder sieht es vielversprechend aus – das aus Deutschland, im September letzten Jahres mitgebrachte Birklein macht sich gut. Herbst und Winter verbrachte es in einem Pflanzeimer – Im Frühjahr haben wir es an das gegenüberliegende Ufer der Alge gepflanzt.
Die junge Birke haben wir im im Ottinger Suevit-Steinbruch ausgegraben. In den 70er Jahren bekam der Steinbruch in Otting aber sogar internationale wissenschaftliche Relevanz, als die vier Astronauten Shepard, Mitchel, Engel und German dort ihre Kenntnisse über das Mondgestein vertiefen wollten. 1976 und 1977 ließ die NASA weitere geologische Untersuchungen im Suevit-Steinbruch durchführen, als nach der erfolgreichen Apollo 14 Mission bestätigt wurde, dass die geologische Struktur des Rieskessels mit dem Trümmerfeld im Fra-Mauro-Krater auf dem Mond übereinstimmt.
Quinta-feira – 16 de Maio 2019 – nachts ↑12° C – tags ↓↓↓17° C, Bewölkung, gelegentlich Sonne
Temperatursturz um mehr als 10 Grad. Den beiden Heuschrecken scheint das nicht im Geringsten zu interessieren.
Ob es sich bei dieser Szene um einen Paarungsakt handelt, oder ob die Heuschreckenmutter ihr Kleinkind spazieren trägt, bleibt uns verborgen.
Terca-feira – 14 de Maio 2019 – nachts ↓9° C – tags ↑29° C, Sonne
Unser üppig blühender Rosenstrauch findet sich inmitten von anderen blühenden Wildkräutern.
Segunda-feira – 13 de Maio 2019 – nachts ↑↑11° C – tags ↑30° C, Sonne
Die Zistrosen sind stark verzweigte, buschige Sträucher oder Zwergsträucher mit aromatischem Harz, dem Labdanum. Die die Heilwirkungen der Zistrose sind beeindruckend. Wer die Pflanze in der Hausapotheke hat, ist im Notfall schon gut versorgt. Denn die Spezialgebiete der Zistrose sind Durchfall, Hautprobleme, Aphthen, Candida und grippale Infekte.
Domingo, 12 de Maio 2019 – nachts ↑9º / tags ↑29º – 14 h Sonne
Mit einer Pflanzenbestimmungs-app auf dem Smartfon haben wir es herausgefunden – es ist die Saat-Wucherblume (Glebionis segetum, Syn.: Chrysanthemum segetum) – siehe Eintrag von vor drei Tagen
In Bayern heute als gefährdet eingestuft, früher eine wahre Plage – im 19. Jh. hat sie ganze Ernten vernichtet…
Im Oldenburger Land heisst sie daher auch „Böse Blom“
Sabado, 11 de Maio 2019 – nachts ↓↓5º / tags ↑↑26º – Sonne
Die Badesaison an unserem Praia Fluvial (Flusstrand) ist eröffnet.
Sabado, 11 de Maio 2019 – nachts ↓↓5º / tags ↑↑26º – Sonne
Nach den regnerischen Tagen folgt eine sehr sonnige Periode. Die untenstehenden Angaben beziehen sich auf unsere Kreisstadt Figueiro dos Vinhos.
Seixta, 10 de Maio 2019 – nachts ↑↓14º / tags ↓↑19º – nachts 5 L/m² Regen, vormittags Bewölkung– nachmittags Sonne
Ein spontaner Entschluss, kurze Recherche im Internet (NABU) und ein paar Stunden basteln – fertig waren zwei Fledermausquartiere.
Quinta,09 de Maio 2019 – nachts ↑14º / tags ↓↑19º – vormittags Nieselregen– nachmittags 6 L/m² schauerartiger Regen
Heute war ein regnerischer Tag – da betrachtet man gerne farbenprächtige Fotos um die Stimmung aufzuhellen. Die nachstehenden Bilder sind vor ein paar Tagen entstanden.
Quarta, 08 de Maio 2019 – nachts ↑↓13º / tags ↓↑19º – Bewölkung – 5 L/m² schauerartiger Regen, nachmittags Sonne
Das Gras steht hoch auf den Terrassen in Goladinha – noch ist es grün und saftig. Zum Sommerbeginn, wenn es anfängt dürr zu werden, muss es wegen Brandgefahr geschnitten werden. Zur Behbarkeit der Flächen, um zum Beispiel das Gewächshaus bequem erreichen zu können, werden Wege frei geschnitten.
Terca, 07 de Maio 2019 – nachts ↑↑13º / tags ↓↑19º – Bewölkung – 5 L/m² schauerartiger Regen
In der Regel sind die Nächte vor Regentagen verhältnismässig warm – so auch vergangene Nacht.
Segunda, 06 de Maio 2019 – nachts ↓6º / tags ↓↓19º – 8 h Sonne
2 Jahre haben wir pausiert. Jetzt starten wir wieder durch. Das selbst gesäte, gepflanzte und gehegte Gemüse schmeckt am besten und ist zudem am klimaverträglichsten – auch weil wir biologisch und ökologisch wirtschaften.
Im Gewächshaus geht es los: Tomaten, Paprika, Zucchini und dazwischen Steckzwiebel.
Domingo, 05 de Maio 2019 – nachts ↑↓7º / tags ↑↓26º – 14 h Sonne
Die Niederschläge in den vergangenen Wochen haben dem Pflanzenwachstum gut getan.
Alle Terrassen sind grün und die Laubbäume tragen frische Blätter.
Leider hat der Staudamm, der vor ca. 6 Wochen das zweite mal gebaut wurde, (unten links im Bild sollte er sein) nicht gehalten.
Sabado, 04 de Maio 2019 – nachts ↑7º / tags ↑26º – 14 h Sonne
2353 Km sind geschafft – und wir auch…
360 Km in Deutschland, rund 1150 Km in Frankreich, ca. 600 Km in Spanien und die restlichen 240 Km in Portugal.
Während der Fahrt haben wir immer wieder auch paradiesische Plätze zum Rasten und Übernachten gefunden.
Sabado, 27 de Abril 2019 – nachts ↑5º / tags ↑25º – 13 h Sonne
Die Nelkenrevolution (portugiesisch: Revolução dos Cravos oder 25 de Abril) war der Militärputsch in Portugal am 25. April 1974 gegen die autoritäre Diktatur des Estado Novo. Der Putsch, der von der linksgerichteten Armeegruppe Movimento das Forças Armadas geführt und von weiten Teilen der Bevölkerung unterstützt wurde, verlief weitgehend widerstandslos – vier Menschen starben jedoch, als regimetreue Truppen auf unbewaffnete Demonstranten feuerten.
Nelkenrevoltion in Portugal – 25. April 1974
Segunda, 22 de Abril 2019 – Über Ostern war das Wetter in Goladinha trocken, sonnig und warm.
Ab Morgen stürzen die Temperaturen dramatisch in Richtung Nachtfröste. (In Goladinha sind die nächtlichen Temperaturen in der Regel 5 Grad kälter als wie in Figueiro dos Vinhos)
Sind das schon die „Eisheiligen“?
In den letzten Jahrzehnten wurden die Eisheiligen offenbar durch einen mit größerer Häufigkeit auftretenden, konkurrierenden, relativ warmen Witterungsregelfall („Spätfrühling“, um 7.-18. Mai) verdrängt – Text und Quellenangabe siehe unterhalb der Grafik.
Eisheilige, innerhalb des Jahresganges unregelmäßig auftretender Witterungsregelfall (Singularität). Es handelt sich um eine früher in Deutschland um Mitte Mai (mittleres Eintrittsdatum 1946-1980: 12.-16. Mai) auftretende, relativ kalte Witterungsepisode mit Frostgefahr, die in den letzten Jahrzehnten offenbar durch einen mit größerer Häufigkeit auftretenden, konkurrierenden, relativ warmen Witterungsregelfall („Spätfrühling“, um 7.-18. Mai) verdrängt wird. Nach früherer irriger Vorstellung (so z.B. in einer Chronik des Jahres 1788) sollten diese frostigen Tage mit fester Kalenderbindung in Norddeutschland an den Namenstagen der Heiligen Mamertus, Pankratius und Servatius (11.-13. Mai), in Süddeutschland etwas zeitverschoben auch zum Namenstag des Heiligen Bonifatius (12.-14. Mai) auftreten; daher der Name Eisheilige. Später kam noch die „Kalte Sophie“ (15. Mai) hinzu. Quelle: Lexikon der Geowissenschaften, www.spektrum.de
Sabado, 20 de Abril 2019 – Rechtzeitig zu den österlichen Feiertagen kommt die Sonne zurück – Temperaturwerte über 20 Grad
Wir wünschen all unseren Lesern ein sonniges Osterfest.
Eine Freundin hat uns dieses Foto von Goladinha geschickt. Durch den Regen ist das Gras kräftig gewachsen, die Wärme lässt die Kaktusfeigen spriessen und die Eichen tragen frisches Laub (links von Haus)
Segunda, 15 de Abril 2019 – Das Wetter in Goladinha war die vergangenen 8 Tage wechselhaft und brachte daher relativ viel Regen – das hat gut getan !
Die Aussichten sind zunächst ebenfalls eher durchwachsen – zum Wochenende hin jedoch kommen die Sonnentage.
Domingo, 07 de Abril 2019 – Das Wetter in Goladinha, nachts 01º / tags ↓↑12º – Bewölkung, Regen und Sonne
Selten, ganz, ganz selten haben wir in unserer Gegend Schnee.
Oben auf der Serra, dem Mittelgebirge passiert das schon öfter.
Seixta, 05 de Abril 2019 – Das Wetter in Goladinha, nachts ↓1º / tags ↓12º – 4 h Sonne – Bewölkung und Regen
Bevor die Römer die Kelten als „Weltmacht“ ablösten, hinterliessen diese bis heute unauslöschliche Spuren – in ganz Europa – auf der Monheimer Alb im 8. bis 5. Jahrhundert v. Chr.
Dieser Grabhügel, gelegen zwischen den Gemeinden Weilheim und Otting, ist rechteckig und hat in etwa die Ausmasse 6 x 10 Meter
Quarta, 03 de Abril 2019 – nachts ↓3º / tags ↓15º – Sonne und Bewölkung
Es freut uns sehr – die Trockenperiode hat ein Ende. Die kommenden Tage wird es regnen.
Domingo, 31 de Março 2019 – nachts ↑4º / tags ↓19º – 12 h Sonne
Auf der Fahrt von Portugal nach Deutschland sind wir in Auxerre – Frankreich den „Gelbwesten“ bei einer ihrer samstäglichen Aktionen begegnet.
Um auf sich und ihre politischen Ziele aufmerksam zu machen haben sie sich an einem Kreisverkehr versammelt und den Verkehr zum Erliegen gebracht.
Die Demonstranten haben nicht direkt die Autos an der Weiterfahrt gehindert, sondern untereinander Situationen kreiert, die den natürlichen Verkehrsfluss behindert haben – so sind sie sich zum Beispiel auf dem Zebrastreifen insziniert zufällig begegnet, haben sich unterhalten, diskutiert und so getan, als gäbe es die wartenden Autofarer nicht. In regelmässigen Abständen wurden dann doch Autos „durchgewunken“.
Quinta, 28 de Março 2019 – nachts ↓2º / tags ↓22º – 12 h Sonne
Heute trafen sich Auftraggeber, Gutachter, Berater und der Chef der ausführenden Firma.
Es geht um die professionelle Befestigung des diesseitigen Ufers der Alge.
„Ganz, ganz grosse Steine“ sollen dafür sorgen, dass das Ufer auch gewaltigen Wassermassen stand hält.
Quarta, 27 de Março 2019 – nachts ↓↑5º / tags ↑↓23º – 12 h Sonne
Ein Witz:
Ein Geschäftsmann ist in Eile und hält neben einem türkischen Jugendlichen an:
„Wo geht es denn hier nach Aldi?“
„Zu Aldi“, verbessert dieser.
Der Geschäftsmann erwidert: „ Mensch schon so spät? Echt schon nach Acht?
Wir wollten heute endlich bei unserer Gemeinde, unser Hündchen, Malaica anmelden. Vorher haben wir noch im www die Öffnungszeiten recherchiert – ABER wir dachten heute ist QUINTA (Donnerstag) derweil ist QUARTA (Mittwoch)
und da hat das Amt zu !
Terca, 26 de Março 2019 – nachts ↓↑5º / tags ↑↓23º – 12 h Sonne
Da wir noch keine Katzenklappe in unser neues Haus eingebaut haben, müssen wir Herrn Miez und Herrn Katz vor die Tür setzen, wenn wir für mehrere Stunden das Haus verlassen.
Meist lassen sie sich bereitwillig vor die Tür tragen.
Tragen haben wir ja schon vom ersten Tag, 22. Juli 2012, an geübt.
Segunda, 25 de Março 2019 – nachts ↓↑5º / tags ↑23º – 12 h Sonne
Globalisierung und Klimawandel begünstigt Eindringling – die asiatische Hornisse ist in Europa angekommen !!!
In Portugal ist sie zum regelrechten Problem geworden, da sie die Honigbiene bedroht – dabei ist die Riesenwespe, wie sie auch genannt wird, ein ausgesprochener Feinschmecker. Das äusserst proteinhaltige Muskelfleisch der Flügel bringt der Biene den Tod.
Das Womennet hat zu einer Infoveranstaltung eingeladen und gezeigt, wie man sehr einfach, geeignete Fallen bauen kann.
Die Referentin hat in wenigen Tagen mehr als 20 Stück gefangen. In die Falle gehen jetzt um diese Jahreszeit die Jungköniginnen.
Die Falle: In eine 1,5 Liter grosse Plastikflasche werden ca. 100 ml zuckerhaltige Lösung gefüllt. Vermischt mit etwas Hefe kommt es relativ schnell zu einer alkoholischen Gärung – das mögen diese Insekten. Abschnitte von kleineren Plastikflaschen werden in verschiedenen Höhen in die grosse Flasche gesteckt – das sind die Einflugöffnungen. Oben am Flaschenhals werden einige ca. 10 mm grosse Löcher gebohrt – falls sich kleinere Insekten in die Falle verirren, können sie wieder in Freie gelangen. Die gelb-orange Plastikfolie wirkt anziehend auf die Wespe.
Domingo, 24 de Março 2019 – nachts ↓5º / tags ↑22º – 12 h Sonne
Unsere Freunde aus VALE POUSADA (Entfernung Luftlinie; ca 1 Km) riefen uns zur Dämmerung an:
„ES BRENNT BEI EUCH !“ „RUFT IHR DIE FEUERWEHR AN ? “
Erst jetzt nahmen wir wahr, dass hinter dem uns gegenüberliegenden Hang, Feuer zu sehen war.
Erst mal schossen all die Szenarien des Grossflächenbrandes vom 17. Juni 2017 in unsere Köpfe…
Tief durchgeatmet bewahrten wir Ruhe und sind los gefahren, um uns das mal anzusehen.
Es stellte sich heraus, dass unser unmittelbarer Nachbar – 400 Meter entfernt- Astwerk verbrannte. Er tat das zu dieser ungewöhnlichen Stunde, weil seine dreitägige Lizenz zum Verbrennen heute abläuft und es tagsüber zum Verbrennen zu windig war.
Sabado, 23 de Março 2019 – nachts ↑6º / tags ↑21º – 12 h Sonne
In der Quinta da Nogueira in Bolo wurde heute der Frühling begrüsst. Mit traditioneller Musik und Gesang und mit Trommeln.
Ein ca. 4 Meter hoher Stab wird mit Bändern geschmückt. Man braucht 8 Personen. Vier bewegen sich im Uhrzeigersinn – vier dagegen.
Und hier ein traditioneller Sprechgesang (verblüffend ähnlich den bayerischen Gstanzl-Gesängen) improvisiert und situationsbezogen. Hier wird dem Sänger Tee (Chá) angeboten – dieser ist entrüstet und verlangt nach Wein.