8. Juni 2015 bei 22:18
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo 07 de Junho 2015 – nachts 15°C – tags 33°C, 7 Liter Regen/m² Sonne
Das spätnachmittagliche Gewitter bescherte uns zunächst ein Schauspiel von Blitzen und etwas Regen – danach Stromausfall bis in die Morgenstunden.

Ohne Internet, im Kerzenschein verbrachten wir den Abend
Permalink
6. Juni 2015 bei 22:31
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado 06 de Junho 2015 – nachts 13°C – tags 35°C, Sonne
Und so sieht es mitllerweile aus…

Die Schotter-Drainage-Schicht ist eingebracht

Das 100mm Drainagerohr ist mit Drainageflies ummantelt, gleichwohl haben wir das Schotterbett hangseitig mit Drainageflies ausgekleidet. Abgedeckt wird der Drainageschotter ebenfalls mit Flies. Das verhindert jeweils die Versandung des Drainagerohrs. Unter dem Drainagerohr haben wir direkt auf die Leerrohre für die Elektrik eine Lehmpackung aufgebracht. Rechts zum Haus hin, verhindert eine Noppenfolie das Eindringen von Wasser in die Mauer.
Permalink
5. Juni 2015 bei 22:02
· Gespeichert unter Allgemein
Seixta-feira 05 de Junho 2015 – nachts 12°C – tags 32°C, Sonne
Die Arbeit, an dem gestrig gezogenen Graben, geht weiter.
Wir legen das Drainrohr auf eine satte Lehmpackung. Dazu muss der goladinhaeigene Lehm, damit er sich besser verdichten kann, gesiebt werden.

Im Team geht es meistens besser „von der Hand“
Permalink
4. Juni 2015 bei 22:18
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta-feira 04 de Junho 2015 – nachts 12°C – tags 33°C, Sonne
Heute war ein grosser Tag für unseren Bagger, namens SENHOR BEPPO.
Für den neuen Elektro-Anschluss (380 Volt) brauchen wir eine Erdverkabelung.
Bei dieser Gelegenheit werden wir auch gleich an der Nordseite von CASA AR eine Drainage legen.
Fast vierzig Meter lang wurde der 80 cm tiefe Graben.

Die komplette Zufahrt ist blockiert
Permalink
3. Juni 2015 bei 23:17
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta-feira 03 de Junho 2015 – nachts 9°C – tags 33°C, Sonne
Es ist Sommer!
Sommer heisst: Ganz viel Sonne – fast ausschliesslich, draussen leben, vor allem im Schatten – frisch gewaschene Wäsche trocknet über Nacht – in der Alge (userem Flüsschen) baden gehen – mittags Siesta machen – viel Wasser trinken – und trotzdem, oder gerade deswegen, gerne arbeiten.

Sommeridylle, Goladinha, Anfang Juni 2015
Permalink
2. Juni 2015 bei 23:12
· Gespeichert unter Allgemein
Terca-feira 02 de Junho 2015 – nachts 11°C – tags 29°C, Sonne
Das Kirchlein in Aldeia da Cruz muss in jüngerer Zeit gebaut worden sein.
Betont viel Beton!
Der archtektonisch besonders auffällige Gag sind die, nach allen Richtungen zeigenden, „Schlüssellochfenster“
…und in jedem Schlüsselloch steckt ein grosser Lautsprecher – bereit die Stunden zu schlagen.

Das kleine Glöckchen, vermutlich ein Relikt der alten Kirche, hängt gerade mal noch als Dekostück herum.
Permalink
1. Juni 2015 bei 22:55
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda-feira 01 de Junho 2015 – nachts 15°C – tags 27°C, Sonne
Morgen ist Vollmond. Aber heute schon sieht es schon so aus.
Leider etwas bewölkt.

Hoch über der Stadt, Pombal, trohnt eine Burg. Etwas darunter am Westhang liegt der Friedhof. Die Aussegnungshalle ist im „maurischem Stil“ gehalten.
Permalink
31. Mai 2015 bei 20:22
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo 31 de Maio 2015 – nachts 12°C – tags 26°C, Sonne
Alles Liebe und weiterhin gute Gesundheit wünschen Dir zum Geburtstag Christiane, Walter und alle Viecherl

Ausschnitt aus einem Gemälde von Anka van Dorp
Permalink
30. Mai 2015 bei 21:11
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado-feira 30 de Maio 2015 – nachts 12°C – tags 26°C, Sonne
Lächeln, Sie werden gerade gefilmt.

Sorria, estar ser filmado
Permalink
29. Mai 2015 bei 21:50
· Gespeichert unter Allgemein
Seixta-feira 29 de Maio 2015 – nachts 11°C – tags 29°C, Sonne
Die lila Kuh (wikipedia) auf der Schokladenpackung wird nächstes Jahr 80 Jahre alt.
Diesen Gemischtwarenladen in Avelar gibt es seit 100 Jahren. Es wurde klein angefangen und immer wieder erweitert. Die Besitzerin erzählte uns heute, dass noch vor 10 Jahren drei Kassen ununterbrochen besetzt waren um den Kaufansturm zu bewältigen.
Heute reicht eine Kasse! Es werden immer weniger Menschen in der Stadt. Die Alten sterben – die Jungen gehen weg, dort hin wo es Arbeit gibt. Man ist froh, dass immer mehr Ausländer kommen.

Alles fein säuberlich eingeordnet…
Permalink
29. Mai 2015 bei 00:33
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta-feira 28 de Maio 2015 – nachts 11°C – tags 30°C, Sonne
Gestern Nachmittag nahmen wir über einen Zeitraum, von vielleicht 2 Stunden, immer wieder ein knackendes Geräusch war – so als würde Holz zerbersten. Als es intensiver wurde sahen wir uns um und konnten kurz darauf eine grosse Akazie fallen sehen.
Am anderen Ufer der ALGE ist der, bereits dürr gewordene, Baum zu Boden gegangen.
Die philosophische These zu dieser Begebenheit lautet:
Wenn da niemand gewesen wäre, hätte es dann überhaupt ein Geräusch gegeben?
Wir wissen es nicht – wir waren ja da und haben es gehört.

Ab eines gewissen Alters und einer gewissen Grösse (Gewicht) sterben die, meist schief stehenden, Akazien ab und fallen.
Permalink
27. Mai 2015 bei 22:13
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta-feira 27 de Maio 2015 – nachts 11°C – tags 29°C, Sonne
Die Libellen sind wieder unterwegs – ein sicheres Zeichen des Sommers.
Nur sechs bis acht Wochen leben diese Insekten – manche sogar nur zwei Wochen.

Heute hat sich eine Drachenfliege auf der Baustelle verirrt und sich gleich mal zur Schau gestellt. Wer es genauer sehen will – ein Klick aus das Bild…
Permalink
26. Mai 2015 bei 20:26
· Gespeichert unter Allgemein
…Text vom Vortag ergänzt!
Terca-feira 26 de Maio 2015 – nachts 12°C – tags 28°C, Sonne
Linda, so heisst unser Findelhund inzwischen, hat sich prächtig erholt.
Nachdem sie einen ganzen Tag im „Hundehaus“, unserer Holzlege, verbracht hat traut sie sich schon unter uns Menschen – wenn auch noch sehr vorsichtig und misstrauisch.

Sie hat wohl, dort wo sie bisher war, nicht gerade Erfreuliches erlebt.
Permalink
25. Mai 2015 bei 22:09
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda-feira 25 de Maio 2015 – nachts 8°C – tags 27°C, Sonne –
Wir besuchten einen Bekannten, der ca. 5 Km vom Meer entfernt wohnt.
Während eines Spaziergangs zeigte er uns diese Besonderheit. Sumpfzypressen.

Diese Art hier, ist jene, die im Winter ihr Laub verliert.

Die nach unten hin auffällig starken Stämme erinnern an Mamutbäume. Interessant ist noch, dass die im Wasser und Sumpf stehenden Bäume LUFTWURZELN bilden. Somit sorgt der Baum für die notwendige Anreicherung von Luft und Nährstoffen.
Permalink
24. Mai 2015 bei 23:53
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo 24 de Maio 2015 – nachts 8°C – tags 24°C, Sonne
Auf unserer Baustelle, zwischen Baumaterialien und Werkzeug hat sich ein Hündchen verkrochen –
abgemagert, an Pfote, Auge und Ohr verletzt.
Erste Hilfemassnahme: Eine Ration Katzenfutter aus der Dose und frisches Wasser zum Trinken.

Obwohl es sehr scheu ist, hat es doch sehr schnell Vertrauen gewonnen und hat sich in unser Hundehaus tragen lassen.
Permalink
23. Mai 2015 bei 23:07
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado 23 de Maio 2015 – nachts 8°C – tags 25°C, Sonne
Auf den ersten Blick könnte man meinen, hier blühen Fruchtbäume.
Nein, hier blüht, der für Portugal, so typische Kohl. Ein Sorte die bis zwei Meter hoch wächst.
Aus den Blättern, die auch während des ganzen Winters geerntet werden, wird die so berühmte SOPA VERDE gemacht.

Das Bild entstand vor drei Wochen in einem Bergdorf, zwischen Castanheira de Pera und Espinhal
Permalink
22. Mai 2015 bei 22:09
· Gespeichert unter Allgemein
Seixta-feira 22 de Maio 2015 – nachts 8°C – tags 24°C, Sonne
Entgegen der gestrigen Meldung: „Rohbau beendet“ müssen wir uns heute geringfügig korrigieren.
Das Vorbetonieren der hangseitigen Natursteinwand gehört eigentlich auch noch zu den Rohbaumassnahmen.

Die Noppenfolie, zwischen Beton und Natursteinwand, trennt nicht nur FEUCHT von TROCKEN, sie verhindert auch die Durchfeuchtung, wenn Wasser direkt die Natursteinwand herunterlaufen sollte.
Permalink
21. Mai 2015 bei 22:52
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta-feira 21 de Maio 2015 – nachts 9°C – tags 23°C, Sonne
Im zukünftigen Speiseraum sind die Rohbaumassnahmen nun vollendet.
Der Ofen ist ummauert, die Nische für den Holzvorrat fertig und eine Türöffnung ganz links für Wartungsmassnahmen ist geschaffen.

Es folgen nun die Verputzarbeiten
Permalink
20. Mai 2015 bei 23:05
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta-feira 20 de Maio 2015 – nachts 8°C – tags 23°C, Sonne
Zwei Tage ist der Mond nun alt – am 18. Mai war Neumond.

Ribeiro Joaninho, Pedrogao Grande, heute um ca. 20.40 Uhr
Permalink
19. Mai 2015 bei 22:41
· Gespeichert unter Allgemein
Terca-feira 19 de Maio 2015 – nachts 13°C – tags 27°C, Sonne
Nachdem der Kaminofen im zukünftigen Gastraum in Position gebracht wurde, haben wir begonnen die Nische unter der Treppe abzumauern. Rechts vom Ofen wird ein Raum für das Brenholz entstehen.

Links, an der Natursteinwand, bleibt eine Öffnung um den Raum unter der Treppe für Wartungsarbeiten betreten zu können.
Permalink
18. Mai 2015 bei 22:44
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda-feira 18 de Maio 2015 – nachts 13°C – tags 27°C, Sonne
Senhora Doutora behandelt sich mit YNSA (Schädelakupunktur nach Yamamoto) selbst.

Sich selbst die schmerzhaftesten Punkte zu stechen – dazu gehört Entschlossenheit und Mut.
Permalink
17. Mai 2015 bei 23:10
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo 17 de Maio 2015 – nachts 9°C – tags 27°C, Sonne
Nur wenige Wochen alt ist dieser Fuchswelpe geworden. Wir fanden ihn tot hinter unserem Haus. Den äusseren Verletzungen nach, ist er in Folge einer Bisswunde im Nacken gestorben.
Oben, auf unserem Hausberg, haben wir ihn begraben.

Ob „unser“ wilde Hund, Strubbel, der Täter war?
Permalink
16. Mai 2015 bei 22:23
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado 16 de Maio 2015 – nachts 9°C – tags 27°C, Sonne
…wohl kaum. Würde man alle blühenden Fingerhüte der Welt nach ihren Zeichen oder Mustern untersuchen – niemals fände man ein Gleiches. Auch wenn man sie vergrössern würde…

Zu Hunderten blühen sie, wie jedes Jahr im Mai – der Fingerhut
Permalink
15. Mai 2015 bei 23:41
· Gespeichert unter Allgemein
Seixta-feira 15 de Maio 2015 – nachts 10°C – tags 22°C, Sonne
Völlig neue Sitten herrschen in letzter Zeit bei der all morgendlichen Fütterung unserer Haustiere.
Während sich die Katzen, Herr Mietz und Grimmli, auf das Dosenfutter stürzen – bevorzugt Herr Katz das Trockenfutter für Hunde.
Struppi, dem es eigentlich zustehen würde, wartet geduldig bis er an die Fresschüssel darf.

Hund und Katz
Permalink
15. Mai 2015 bei 00:18
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta-feira 14 de Maio 2015 – nachts 14 °C – tags 22°C, Sonne aber auch Bewölkung
Die Natursteinwände wurden ursprünglich mit Lehm gemauert und verfugt. Um eine höhere Abriebfestigkeit zu erreichen werden die Fugen nun mit einer KALK-ZEMENT-LEHM-SAND-MISCHUNG erneuert.

Claus, ein Working-Guest aus Augsburg hat die nötige Geduld und Sorgfalt für diese Arbeit
Permalink
13. Mai 2015 bei 20:59
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta-feira 13 de Maio 2015 – nachts 13 °C – tags 27°C, Sonne, nachmittags bewölkt und schwülheiss
Um den Elektrosmog in unseren Häusern für unsere Gäste und Mitarbeiter, so gering wie nur möglich zu halten, verwenden wir ausschliesslich abgeschirmte Elektro-Kabel. Konsequentermassen schirmen wir auch die Unterputzdosen für Verteilung, Steckdosen und Schalter ab.

Wir haben vergessen den Sicherungskasten abzuschirmen – also musste er wieder ausgebaut werden.

Das Metallgitter „fängt“ die elektromagnetische Strahlung ein und führt es an die Erde ab
Permalink
12. Mai 2015 bei 22:04
· Gespeichert unter Allgemein
Terca-feira 12 de Maio 2015 – nachts 12 °C – tags 29°C, Sonne
„Ärger und Sorge sind ja eigentlich gewisse Gedanken, die durch den Kopf gehen. Und die Reaktion des Körpers auf diese Gedanken, das ist dann die Emotion. So haben Ärger und Sorge zwei Aspekte: den gedanklichen Aspekt und den emotionalen Aspekt. Ärger fängt damit an, dass man eine Situation gedanklich negativ beurteilt. Dabei ist man so identifiziert mit der gedanklichen Beurteilung der Situation, dass der Körper mit einer Emotion reagiert. Und diese Emotion gibt dem negativen Ursprungsgedanken dann noch mehr Energie, und der Gedanke wird erweitert, führt zu einem zweiten, dritten, vierten Gedanken. Der Mensch hat den ersten Moment verpasst, um zu sehen. Das, was er Ärger nennt, war eine gedankliche Benennung einer Situation, die, so wie jede Situation, einfach so ist, wie sie ist: an sich neutral. Ärger ist das, was man dazu tut. Ärger ist das Fehlverhalten. Man muss Ärger und Sorge erkennen als das, was sie sind: Gedankenformen.“
Eckart Tolle

Das Bild entstand, als wir mit der Camera durch eines der neuen Ofenrohre für unseren Kaminofen durch fotografiert haben. Es wird das bildlich dargestellt, was Tolle oben beschreibt. Das einzig wirkliche in diesem Bild ist der kleine Kreis im Zentrum (eine Situation, so wie sie ist)
Die immer grösser werdenden Kreise (Spiegelungen im Ofenrohr) können mit den Gedanken verglichen werden, mit denen wir eine Situation negativ beurteilen – sie werden erweitert und immer mehr Energie führt zu immer mehr Ärger und Emotionen.
Permalink
11. Mai 2015 bei 22:52
· Gespeichert unter Allgemein
Segunda-feira 11 de Maio 2015 – nachts 12 °C – tags 28°C, Sonne
Zutritt Unbefugter verboten, verschiedene Gefahren, hängende Lasten…
Benutzung von BAUHELM, SICHERHEITSSCHUHEN und WARNWESTE obligatorisch!

Gesehen in Penela – auf unserer Baustelle in Goladinha wird das nicht so streng gehandhabt
Permalink
11. Mai 2015 bei 00:36
· Gespeichert unter Allgemein
Domingo 10 de Maio 2015 – nachts 8 °C – tags 26°C, Sonne
Heute haben wir einen Künstler und Kunsthandwerkermarkt in Pera, Nähe Castanheira da Pera, besucht.
Zeitgleich, ohne uns zu verabreden, war unser Geburtstagskind (Massimiliano – 26 Jahre), zusammen mit seiner Freundin auf einem Kunst(handwerker) Markt in Washington
Im Übrigen wünschen wir allen Müttern ALLES GUTE ZUM MUTTERTAG
Permalink
9. Mai 2015 bei 22:17
· Gespeichert unter Allgemein
Sabado 09 de Maio 2015 – nachts 8 °C – tags 23°C, Sonne, gelegentlich bewölkt
Heute haben wir einen Informationsvortrag über Bienen besucht – organisiert von der Kreisstadt Figueiró dos Vinhos in Zusammenarbeit mit FICAPE – Cooperativa Agrícola do Norte do Distrito de Leiria e com a Lousamel.
Bemerkenswert ist u.a. folgende Erkenntnis:
Die domestizierte Biene hat die Wildbiene verdrängt. Dadurch, dass aber immer mehr Imker aufgeben und die domestizierten Bienenvölker in der Wildnis nicht überleben, werden u.a. Obstbäume nicht mehr ausreichend bestäubt und es kommt zu Ernteausfällen.

António Carvalho e Ana Paula Sançana (nicht auf dem Bild) – Dirigentes da Lousamel
Permalink
8. Mai 2015 bei 22:43
· Gespeichert unter Allgemein
Seixta-feira 08 de Maio 2015 – nachts 12 °C – tags 21°C, Bewölkung und Sonne wechseln sich ab
Vorgeschichte Steinbackofen >>>
…und damit der Rauch, nicht wie früher, zurück in den Raum gelangen kann, haben wir Heute von Aussen in die Kuppel eine Öffnung gemacht.

Diese Öffnung führt ins Freie und dient als zukünftigen Rauchabzug
Gut, dass der Innenraum des Steinbackofens relativ geräumig ist…

Damit der heisse Rauch, bevor er ins Freie gelangt, die Kuppel erwärmt, haben wir eine Rauchfalle gemauert. Der Rauch kann nur ganz unten durch eine Öffnung (vom Knie verdeckt) in den Kamin gelangen.
Permalink
7. Mai 2015 bei 22:42
· Gespeichert unter Allgemein
Quinta-feira 07 de Maio 2015 – nachts 8 °C – tags 21°C, Sonne
Längst ist unser Gastraum noch nicht fertig. Die ersten Stühle haben wir aber schon gekauft.

2 Stühle mit Armlehnen, 4 ohne…
Permalink
6. Mai 2015 bei 23:25
· Gespeichert unter Allgemein
Quarta-feira 06 de Maio 2015 – nachts 2 °C – tags 19°C, Sonne
Ein Freund von uns hat uns einen wunderbaren Tip gegeben.
In der Quinta da Fonte kann man veganes Essen bestellen.
Heute waren wir dort, haben es ausprobiert und waren rund um zufrieden.
Das reichhaltige und vorzügliche Dinner wurde unter einem überdachtem Sitzplatz serviert.
Die offene Feuerstelle sorgte für romantisch, gemütliche Stimmung.

Quinta da Fonte – Nähe Figueiro dos Vinhos
Permalink
« Vorherige Seite —
« Vorherige Einträge « Vorherige Seite ·
Nächste Seite » Nächste Einträge » —
Nächste Seite »