DE – Wohnraum
Domingo 12 de Fevreiro 2023 — Das Wetter in Goladinha: nachts ↑2°
tags ↓↑12°– Sonne – Bewölkung – 25-46 km/h O
Wohnraum in Deutschland ist knapp und teuer – vor allem in den grossen Städten und den jeweiligen Speckgürteln drum herum.
Das Statistische Bundesamt veröffentlichte folgende Zahlen: Die Eigentümerquote bertägt 46,5 % – die durchschnittliche Mietbelastungsquote ist derzeit 27,2 % – 47,7 m2 werdem je Einwohner/-in bewohnt.
Um beim Wohnungsbau den krebsartigen Landverbrauch in den Peripherien der Städte einzudämmen werden die Stadtzentren verdichtet – alte Bausubstanz auf relativ grossen innerstädtischen Grundstücken werden abgerissen um Gebäude mit mehreren Wohneinheiten errichten zu können.

Oder es werden Freiflächen genutzt um die Bebauung nachzuverdichten – so wie beispielsweise im Zentrum der Kreisstadt Fürstenfeldbruck (Bayern). Hier wurden und werden Mehrfamilienhäuser gebaut – In den Kellergeschossen befinden sich Tiefgaragen, im EG u.a. Geschäfte und in den darüberliedenden 3 Stockwerken Wohnungen.
rudi Said,
Februar 14, 2023 @ 08:20
…für die abgebildete Baumassnahme wurde aber kein alter Baubestand mit Wohnungen abgerissen, sondern es wurde ein Parkplatz aufgelöst, die enstprechenden Stellplätze entstehen jetzt in der Tiefgarage – aber generell wird viel zu selten ein nicht mehr genutzter Altbestand im Innenstadtbereich durch Neubauten ersetzt – die Hürden sind vielfältig verhindern ein rasches Handeln.