Alagôa – Geschwindigkeitsbegrenzung beachten!

Quarta 1 de Outubro 2025 – nachts ↓9 Grad (0)
tags ↑26 Grad – Sonne vereinz. Wolken – (58) 13-34 km/hm NO-O-W-NW-N

Beachte: Es gibt eine Ergänzung zum gestrigen Eintrag – bei Interesse bitte nach unten scrollen.

Alagoa ist ein kleines hübsches Dorf, das zum Landkreis Pedrogao Grande gehört. Es liegt an einem Hang abseits der Verbindungsstrasse, N236-1 zwischen Figueiro dos Vinhos und Castanheira de Pera.Im Bild sieht man die Strasse: Rua Alto da Alagoa.
Wenn wir uns von Goladinha aus in östlicher Richtung bewegen, passieren wir diese Ortseinfahrt – das kommt häufiger vor.
Aber noch nie ist uns dieses Verkehrsschild aufgefallen: Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt. Wäre gerade Fasching, könnte man das für einen Scherz halten, denn selbst der wahnsinnigste Autoraser käme niemals auf die Idee, in dieser kurzen, schmalen, einspurigen und abschüssigen Straße mehr als Schrittempo zu fahren – außer vielleicht in selbstmörderischer Absicht.

Alagoa, 50 Kmh, Geschwindigkeitbegrenzung innerhalb geschlossener Ortschaften, Goladinha, Portugal

Könnte man sich das Verkehrsschild sparen?  Wäre die Dorfansicht ohne Schild hübscher und die Gemeinde finanziell entlastet?

3 Comments »

  1. Walter S. Said,

    Oktober 1, 2025 @ 23:02

    Die wohl eher rhetorischen Fragen können alle mit Ja beantwortet werden.
    Auffällig ist, dass das Schild für die Geschwindigkeitsbegrenzung eine Größe hat, die eher an Schnellstraßen aufgestellt wird. Das Ortsschild dagegen wirkt sehr klein. Ich frage mich, egal wo ich unterwegs bin, oft welche Entscheidungswege und Ideen hinter dem Aufstellen all dieser Schilder stecken.
    Gruß, Walter S.

  2. rudi Said,

    Oktober 2, 2025 @ 08:14

    …vielleicht kam’s zu einem schweren Unfall wegen überhöhter Geschwindigkeit – und jemand hat die Gemeinde verklagt, weil nicht ausdrücklich durch ein Tempo-Limit auf die Gefahr aufmerksam gemacht wurde – dies könnte auch die Übergrösse des Schildes als Trotz-Reaktion erklären? – übrigens: das Getrampel des Fahrwerks auf dieser Strasse könnte durch Einhalten einer höheren Geschwindigkeit stark gedämpt werden, vielleicht wird deswegen zu schnell gefahren?

  3. Ana Said,

    Oktober 2, 2025 @ 23:59

    Liebe Alle ich lebe in Alagôa …die Strasse heisst nur noch im google rua alto …sie wurde umgetauft in rua Delmar Domingos de Carvalhos…und so klein der Weiler auch ist….nur noch 8 Einheimische so grandiis sind die Tafeln….Grandiosität hat hier Hochblüte, ob bei Verkehrstafeln oder Monumenten…am Wochenende sind Wahlen schauen mal welche Grandiositäten dann noch geschehen ….die Chega, so wünsche ich mir, soll bei uns mal mit 50 oder mehr die Gasse runterfahren….leider wirds wohl das Gegenteil sein…gute Nacht aus Alagôa, dem Weiler mit der Rennstrecke, Hockenheim ade…

RSS feed for comments on this post

Schreibe einen Kommentar