Wildnis am anderen Ufer

Sabado 6 de Setembro 2025 – ↓↑8 Grad (24)
tags ↑↓28 Grad – Sonne Bewölkung (1602) 18-49 km/h SO-S-SW-W

Der Baumbestand auf dem nachbarlichen Grundstück auf dem gegenüberliegenden Ufer ist völlig verwildert. Zudem drängen die Baumkronen ans Licht und beugen sich über den Fluss. Das führt irgendwann dazu, dass sie das Übergewicht verlieren und umstürzen. Das ist bei einigen schon geschehen.
Dadurch behindern die Bäume die Strömung, es entsteht ein Rückstau und es kommt zu Überschwemmungen.

hängende Mimosen über der Alge, Rückstaugefahr, Goladinha, Portugal

Der Entschluss stand fest: Die überhängenden Bäume müssen gefällt werden.

Der Entschluss stand fest: Die überhängenden Bäume mussten gefällt werden.

Als wir allerdings das Durch- und Ineinander der Bäume wahrgenommen hatten, war klar: Das ist nicht der richtige Zeitpunkt. Das braucht Vorbereitung und ein größeres zeitliches Fenster sowie mindestens einen zweiten Mann.

hängende Mimosen über der Alge, Rückstaugefahr, Goladinha, Portugal

Und so überlassen wir vorerst das Geschehen der Natur und erfreuen uns derweil an der skurrilen Schönheit, die dabei entstehen kann.

4 Comments »

  1. rudi Said,

    September 7, 2025 @ 08:56

    …da braucht’s zum 2. Mann auch noch einen Harvester, möglichst angebaut an einen Schreit-Bagger, der durch den Fluss waten kann!? – gibt’s in Portugal eigentlich auch zeitliche Einschränkungen für Baumfäll-Aktionen, damit während der Brutzeiten zwischen 1. März bis 30. September die Vögel ungestört sind? – bei uns führt diese Verordnung dazu, dass von allen Grundstücken, auf denen im Lauf des Jahres gebaut werden soll, im Februar noch schnell störende Gehölze entfernt werden – Februar, der Monat der Kettensägen!

  2. Gert Said,

    September 7, 2025 @ 11:44

    Ein Traktor mit Seilwinde zum Auseinanderziehen
    des Mikados und zur Flussüberquerung wäre auch schön
    hilfreich.

  3. waltergoladinha Said,

    September 7, 2025 @ 11:50

    Beide Techniken wie von Rudi und Gert emphohlen haben wir leider nicht zur Verfügung.
    Wir können mit Seilen und Bagger die bereits gefällten Bäume aus dem Flussbett ziehen.
    Was auch schon unterstützend ist.

  4. waltergoladinha Said,

    September 7, 2025 @ 11:52

    Schonzeit für Vögel zwischen 1. März bis 30. September?
    Darüber ist uns nichts bekannt, das in dieser Zeit keine Waldarbeiten durchgeführt werden dürfen.
    Wenn es so wäre würde sich nach unserer Beobachtung niemand daran halten.

RSS feed for comments on this post

Schreibe einen Kommentar