SEIN statt SEIN
Quarta 23 de Julho 2025 – ↑13 Grad (24)
tags ↓24 Grad – Sonne – Bewölkung (1600) 19-48 km/h N-NW
Mit mehr Schein als Sein lässt sich in allen Bereichen des täglichen Lebens viel Geld verdienen. Das hat u.a. ein brasilianisches Unternehmen erkannt, das sich auf „professionelle Haarpflege” spezialisiert hat.
Das Unternehmen über sich selbst:
„Seit über 20 Jahren ist TRUSS ein Vorreiter im Bereich der professionellen Haarpflege und hat Anerkennung von anspruchsvollen Verbrauchern und Branchenexperten gleichermaßen erhalten. Mit einer Präsenz in Schönheitssalons in ganz Brasilien und fast 40 Ländern weltweit setzt TRUSS weiterhin den Standard für Hochleistungsprodukte und einzigartige Techniken.“
Die Geschichte eines Unternehmens ist gar nicht so interessant – zumal es zigtausende Unternehmen gibt, die alle dasselbe wollen: „immer mehr Umsatz und Marktanteile“.
Viel interessanter ist die Art und Weise, wie ein Unternehmen Umsätze anstrebt. Die Masche ist in der „Schönheits-Branche“ immer die gleiche: Wer dieses Produkt kauft, ist schöner, wird anerkannt und ist somit glücklicher.
Das Schaufenster eines Frisörsalons in Condeixa ist vollflächig mit einem Werbefoto verklebt. Das Auffällige an diesem Foto ist der Riss, der das vorgegaukelte Ideal durchzieht.
rudi Said,
Juli 24, 2025 @ 08:42
…da Werbeaussagen grundsätzlich einen hohen Fake-Anteil beinhalten, und dies eigentlich auch jedem Verbraucher bewusst ist, ist jeder selbst Schuld, der darauf herein fällt – in Deutschland gibt’s die „Stiftung Warentest“, die anonym Produkte bei den Händlern erwirbt und diese testet, ohne dass die Hersteller Einfluss nehmen können – die Wirksamkeit dieser Test zeigt sich auch darin, dass schon Produkte vom Markt genommen werden mussten, denen eine mögliche Schädigung der Kunden nachgewiesen werden konnte – es wäre wirklich wichtig, dass nicht mit gefakten Produkt-Eigenschaften geworben werden darf, aber die Gesetzgeber können sich nicht dazu durchringen – im vorliegenden Fall spricht der Riss im Plakat eine deutliche Sprache.
Walter S. Said,
Juli 24, 2025 @ 20:31
Für mich ist das interessante an diesem Bild der Riss, der zeigt, worum es tatsächlich geht.
Gruß, Walter S.