Spinnen
Sexta 27 de Junho 2025 – ↓10 Grad (24)
tags ↑31 Grad – Sonne – (1591) 13-33 km/hW N-NW
Spinnen allgemein: Es gibt zwei Arten: Netzspinnen und Wanderspinnen – die Netzbauer sind äußerst faszinierend. Ein Netz kann aus bis zu sieben verschiedenen Arten von Seide bestehen, die je nach Position und Funktion variieren.
Die Spinne „produziert” Seide, die über Spinndüsen ausgestoßen wird. Bei Kontakt mit Sauerstoff wird sie zu Seide. Spinnen wissen instinktiv, wo sie in jedem Netz die richtige Stärke, den richtigen Durchmesser und die richtige Qualität verwenden müssen. Und das alles, ohne dass sie von einem Elternteil geführt werden … göttliche Führung. Das Netz wird in der Regel nachts hergestellt und am Morgen „gegessen” und recycelt, um später wieder hergestellt zu werden. Diese winzige chemische Fabrik ist unglaublich. Spinnenblut enthält Gefrierschutzmittel – sie können minus 10 Grad überleben. Sie können ein verlorenes Bein bis zu drei Mal nachwachsen lassen. Kleine Spinnen reisen durch „Ballonfahren“: Sie stoßen einen langen Seidenfaden in die Luft aus und fliegen. … getragen von Luftströmungen. Man hat sie bereits in 30.000 Fuß Höhe aus Flugzeugcockpits beobachtet. Sie können Kontinente überqueren. Größere und schwerere Spinnen laufen hingegen auf dem Boden. Sie bewegen sich durch Gras und Vegetation zu einem neuen Standort. (Recherche und Text: Marlize)

Das ist die Spinne Araniella cucurbitinus, bekannt als Kürbisspinne – entdeckt in Goladinha
rudi Said,
Juni 28, 2025 @ 08:11
…faszinierend, sowohl der Vortrag als auch die Bilder – da durchschnittlich 25 Prozent der Bevölkerung Arachno-Phobiker sind und unter den Goladinha-Blog-Fans sicher auch welche zu finden sind, wird sich bei denen die Faszination sehr in Grenzen halten – wahrscheinlich wurde kaum mal eine Blog-Seite schneller wieder geschlossen ;-))