Moped an die Mauer gelehnt
Quarta 23 de Abril 2025 – nachts ↓4 Grad (24)
tags ↑23 Grad – Sonne – (1461) 13-32 km/h N-NO-NW
Das war’s wohl – die Tage, an denen dieses Moped auf der Straße unterwegs war, sind vorbei. Die Marke ist nicht mehr zu erkennen – dem Rahmen nach war es wohl eine sportliche „Maschine“.
Das Motorritzel hat 16 Zähne – wie damals meine Kreidler Florett, Baujahr Anfang der 60er Jahre. Einer unserer Tuningversuche war, das Originalritzel gegen ein Ritzel mit mehr Zähnen auszutauschen, in der Hoffnung, es würde schneller laufen. Es hat nicht viel gebracht, der „Durchzug“ war geringer und die Endgeschwindigkeit nicht wesentlich verbessert – es waren einfach zu wenig Pferdestärken im Spiel.
rudi Said,
April 24, 2025 @ 08:44
…die Vordergabel und der Hinterrad-Dämpfer und die Bauweise des Rahmens lassen auf eine „Enduro“-ähnliche Maschine schliessen – gut erkannt, lieber Walter! – die Probleme mit den „viel zu langsamen“ Mopeds unserer Zeit konnten durchaus gelöst werden durch eine Vergrösserung von Hubraum und Zylindern, ausserdem gab’s leistungsstärkere Zünd-Boxen für entsprechend ausgelegte Zündkerzen – da gab’s in unserer Umgebung ein paar Spezialisten, die solche Umbauten vornahmen – bestens geeignet waren hierfür die Kreidler Modelle RS und TS.
Walter S. Said,
April 24, 2025 @ 09:08
Hey Rudi, da hast du Recht, allerdings musste man sich auch vor Verkehrskontrollen durch technisch versierte Polizisten in Acht nehmen. Gut, dass wir keine frisierten Mopeds gefahren sind.
Gruß, Walter S.
Gert Said,
Mai 1, 2025 @ 07:02
Das weggeschmissene Moped ist wohl ein Wegwerf-Pocket-Bike
aus China. Das Zentralfederbein gab es früher nicht.
Der Honda-Dax-Motor hat keinen Schutz mehr und wird
Millionenfach in China kopiert. Alles viel Schnellebiger
als damals…. Wertloser Konsumwelt-Schrott!!!