„Born to be wild“

Sexta 28 de Março 2025 – nachts ↓↑2 Grad (24)
tags ↑19 Grad – SonneBewölkung (1278) 15-37 km/h –N-NW

Die Ablösung von den Eltern stellt für Heranwachsende einen wesentlichen Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden dar. Der Prozess der persönlichen Weiterentwicklung wird durch externe Faktoren beeinflusst. Die Mobilität stellt eine erhebliche Komponente dar, um die Welt zu erkunden und ein Gefühl der Freiheit zu erlangen.

Jugendliche, Mopeds, Mobilität, Freiheit, Goladinha, Portugal

Bei diesem Jugendtreffen scheint es nicht darum zu gehen, welches Moped neuer, schöner, stärker oder schneller ist. Was sie eint, ist die Freude über das Zusammengehörigkeitsgefühl und die neu gewonnene Freiheit.

Nebenbei bemerkt: Der Liter Normalbenzin kostet gegenwärtig 1,499 Euro. Im Vergleich dazu belief sich der Preis für einen Liter Benzin zu „unseren Moped-Zeiten“ im Jahr 1971 auf 57 Pfennig. Inflationsbereinigt entspricht dies einem heutigen Betrag von 1,25 Euro.

3 Comments »

  1. rudi Said,

    März 29, 2025 @ 08:34

    …wohl wahr, die eigene Mobilität, ab 15 oder 16 mit dem Mofa / Moped und ab 18 mit dem Auto war eine tolle Sache, aber es ging nicht nur um diese Freude sondern schon auch um Angeberei – meins ist schöner, grösser, schneller – und wer als Erster ein eigenes Auto hatte, wurde zum Chauffeur für die Autolosen – der Benzinpreis war damals schon recht hoch, gemessen am eigenen Einkommen – ich bekam 1965 für 10 DM sage und schreibe 17 Liter Benzin – mehr als diese 10 DM hatte ich meist auch nicht zur Verfügung – mein erstes Auto war ein 12 Jahre alter Opel Olympia/Rekord mit 1,5 l Hubraum und 52 PS, und der brauchte über 10 Liter, was aber sehr meiner Fahrweise entsprach – heute ist der Sprit wesentlich teurer, aber die Autos verbrauchen auch wesentlich weniger im Verhältnis zur Leistung – Fazit: privates Autofahren war und ist ein teueres Vergnügen.

  2. Walter S. Said,

    März 29, 2025 @ 12:37

    Ich werde ganz wehmütig… Mein erstes Auto war 1978 ein elf Jahre alter Mini Cooper, der erst nach vierwöchiger Schweißarbeit durch den TÜV kam. Auch mit diesem kleinen Auto sind wir immer zu fünft durch die Gegend und am Wochenende vollbepackt in die Berge gefahren. Bei Regen nahm das Auto innen Aquariumqualitäten an.
    Lieber Walter, für mich ist es interessant, welche Emotionen dein Bild und der dazugehörige Text in mir auslösen.
    Gruß, Walter S.

  3. waltergoladinha Said,

    März 29, 2025 @ 15:21

    Für mich war das erste Auto, ein DKW F12, nur die Fortsetzung der mit 16 Jahren gewonnenen Mobilität. Weit aus tiefgreifender war das erste Moped – KREIDLER Florett mit 50er Jahre Design. Prägend für unser Outfit war der US-amerikanische Kultfim „EASY RIDER“ mit Peter Fonda der 1969 erschien – Soundtrack von Steppenwolf. Damals gab es noch keine Helmpflicht – wir haben oft freiwillig unsere Helme, die wir mit der amerikanischen Flagge bemalten getragen. Und – es durfte nicht dieser EASY-RIDER-Bügel fehlen der am Ende der Sitzbank angebracht wurde. Ausserdem haben wir die Federschwinge am Vorderrad durch eine Teleskopgabel ersetzt – was natürlich viel cooler war.
    EASY RIDER – STEPPENWOLF: https://www.youtube.com/watch?v=egMWlD3fLJ8

RSS feed for comments on this post

Schreibe einen Kommentar