Immoblilien in Zentralportugal
Sexta 21 de Fevereiro 2025 – nachts ↑6 Grad (23)
tags ↓13 Grad – Sonne –Bewölkung – 15 mm Regen (973) 25-60 km/h – SO-S-W
Seit über 20 Jahren boomt der Immobilienmarkt – sowohl die Internetplattformen als auch die Makler vor Ort haben sich rasant entwickelt: Anfang der 90er Jahre waren kaum Immobilien auf dem Markt. Die Nachfrage von Menschen, die aus ihren Heimatländern, vor allem England, Deutschland, Belgien, Holland und der Schweiz, auswandern wollten, stieg stetig an, so dass immer mehr Immobilien angeboten wurden.
Die Ausländer kauften vor allem ältere Häuser und investierten in deren Renovierung, was nicht nur die Bauwirtschaft ankurbelte.
Durch die steigende Nachfrage nach Immobilien stiegen auch die Preise kontinuierlich an.
Dieses Haus in der Gemeinde Graca, am Rande des Dorfes, mit einigen Nebengebäuden und über 16.000 m² Land hat 125.000 € gekostet und ist jetzt auf 90.000 € gefallen – das Haus ist noch voll möbliert.
Bei der Besichtigung waren wir mit einem Freund unterwegs, der am Kauf interessiert ist. In der Küche fanden wir eine Zeitung vom April 1997 – so lange steht das Haus wohl schon leer.
Um einen Wohnstandard nach heutigen Bedürfnissen herzustellen, müsste es vollständig entkernt und das Dach erneuert werden.
rudi Said,
Februar 22, 2025 @ 08:34
…so ein Anwesen zu sanieren ist ein eigentlich nicht lohnender Aufwand, wenn es denn wirklich erhalten bleiben soll – der Vernünftige sagt, Gebäude abreissen, brauchbares Material aufbewahren, Grundstück zweiteilen, beide Grundstücke voll erschliessen mit Wasser, Abwasser und Strom, ein Grundstück verkaufen, auf dem anderen Grundstück mit dem Erlös ein Haus neu aufbauen, teils unter Verwendung der alten Materialien – der Idealist Walter da Goladinha sagt: schau doch mal nach Goladinha, so könnt’s gehen, wenn du 20 Jahre Zeit hast.
waltergoladinha Said,
Februar 22, 2025 @ 20:30
Was die Vernunft sagt,
funktioniert in unserer Gegend nicht. Zum einen sind die Grundstückspreise eher sehr niedrig – Wald und Ackerland um einen Euro.
Zum anderen muss ein Neubau aufwendig geplant und genehmigt werden – das ist immer teuer. Die Renovierung eines Hauses muss, wenn überhaupt, nur angemeldet werden.
Die meisten Menschen scheuen den Kontakt mit den Behörden – egal ob In- oder Ausländer.
Walter S. Said,
Februar 23, 2025 @ 10:25
Das Bild macht den Eindruck, dass das Gelände rundherum ziemlich eben ist, was den Einsatz von Geräten bei der Sanierung des Hauses vereinfachen würde. Ist das so oder trügt das Bild, was die Beschaffenheit des Geländes betrifft?
Gruß, Walter S.
waltergoladinha Said,
Februar 23, 2025 @ 18:49
Das Bild trügt nicht – das Gelände rund um das Haus ist relativ eben, was die anstehenden Baumassnahmen deutlich vereinfachen wird.