Weltmeisterbäume
Sabado 30 de Novembro 2024 – nachts ↑12 Grad
tags ↑19 Grad – Sonne – teilweise Bewölkung – (430) – 12-31 Km/h O-SO
Im gepflegten Stadtwald von Figueiro dos Vinhos stehen diese beiden beeindruckenden Korkeichen. Das milde Herbstlicht lässt die frisch geschälten Baumstämme in einem leuchtenden, warmen Farbton erstrahlen.

Portugal ist Weltmeister
Portugal ist weltweit der größte Exporteur von Korkprodukten. Das Land erzeugt weltweit rund 50 Prozent des Korkanteils. Sein Nachbarland Spanien produziert circa 30 Prozent, Marokko, Algerien und Tunesien ungefähr vier bis sechs Prozent, Italien drei Prozent und Frankreich ….mehr
rudi Said,
Dezember 2, 2024 @ 09:02
…der weltweite Bedarf an Korken für Weinflaschen ist rückläufig, weil immer mehr Weine in Schraubverschluss-Flaschen abgefüllt werden – dagegen ist der Bedarf an hochqualitativem Kork für Boden- und Wandbeläge stark gestiegen – und Kork statt Kunststoff z.B.im Bereich von Griffen an Sportgeräten ist ebenfalls stark im Kommen – insgesamt kann man sehen, dass die Erfolgsgeschichte des Kork jetzt erst richtig loslegt – und dabei werden langsam die Ressourcen knapp, was sich in hohen Preisen ausdrückt – hoffentlich kommt davon auch wirklich was an bei den Korkbauern!