Brände wegen Lithium?
Terca 17 de Setembro 2024 – nachts ↑10
tags ↓28– Sonne – (0) 18-39 Km/h–O-NO
Derzeit werden gewaltige Brände im Norden von Portugal (Stand 17.09.2024 – 19 Uhr) gemeldet – in Zentralportugal kaum, im Süden gar nicht!
In sozialen Medien wird behauptet, dass die Brände bewusst gelegt wurden – vornehmlich in Gebieten in denen Anträge auf Lithium-Abbau gestellt wurden. Wenn das der Wahrheit entspricht, sollte wohl ein Argument gegen Lithium-Abbau „in Flammen aufgehen“.
Ob das tatsächlich so ist? Wer weiss? Grundsätzlich können wir uns so ein Vorgehen jedoch durchaus vorstellen. – Korruption in der Politik ist ganz real.

Auf der Seite https://fogos.pt/ lässt sich zeitaktuell die Brandsituation in Portugal verfolgen.
Goladinha liegt im Zentrum des Landes – zwischen Castello Branco und Figueira da Foz.
rudi Said,
September 18, 2024 @ 09:04
…das sind schwerwiegende Beschuldigungen, egal an wen sie sich richten – auf den ersten Blick möchte man so was ja für undenkbar halten, doch die Fakten überall auf der Welt sprechen eine deutliche Sprache – dem Kommerz wird alles untergeordnet und die eingesetzten „zielführenden“ Mittel verursachen riesige Kollateral-Schäden, damit einige wenige sich die Taschen füllen können – ein gutes Beispiel ist „Fracking“ – wegen der Umweltschäden verdammt, aber wegen der erwarteten Erlöse bereits in Anwendung – selbst in Deutschland wird ernsthaft darüber nachgedacht, trotz aller Proteste.