Lettland
Lettland ist landschaftlich ähnlich wie Litauen. Der Ackerbau ist hauptsächlich von Getreideanbau geprägt. Es gibt mehr Wiesen und entsprechend Weidehaltung als in Litauen. Die Architektur ist ähnlich der im Nachbarland.

Vom 1. Januar bis zum 31. Dezember müssen Kraftfahrzeuge das Licht einschalten – so auch in Polen, Litauen und Estland

Nur die Fernstrassen sind geteert – alle Anderen sind gute Schotterpisten. In den Dörfern findet man aber auch geteerte Strassen.

Unser nächtliches Quartier hatten wir in einer Waldlichtung aufgeschlagen – dort haben wir diese seltsame Blume entdeckt. Zwei verschiedene Blüten an einem Stengel.

Nicht nur in Lettland, auch in Litauen sind die gepressten Heurundballen alle noch draussen auf der Wiese. Wir haben Tausende davon gesehen. Diese hier sehen noch verhältnismässig gut aus – die meisten waren schon ordentlich am vergammeln.

Wohnblöcke, wie so wohl unter dem Einfluss der UDSSR gebaut wurden. Neueren Datums dürften die zahlreichen, nachträglich angebrachten Edelstahlschornsteine sein. Gab es vormals keine Möglichkeit zu heizen?

In Malpils fanden wir direkt neben dem Stadtpark die städische Bilbliothek – wo es Internet gab.. Wir konnten uns prächtig mit der Angestellten verständigen, weil sie vor ca. 40 Jahren Deutsch in der Mittelschule gelernt hat.