ausgegraben und gepflanzt
Quarta, 30 de Janeiro 2019 – nachts ↓7 – tags ↓↑11º –Bewölkung – 15 Liter/m² Regen
Der Wetterbericht sagte für heute Vormittag Regen voraus. Deshalb wollten wir im Innenbereich auf der Baustelle arbeiten. In der Früh sah es aber nicht nach Niederschlägen aus – also entschlossen wir uns für Arbeiten im Freien. Wir gruben 6 Eichenjungbäume aus, die aus Samen im vergangenem Jahr unter einem der Eichenbäume, die den Brand überlebten, heranwuchsen.

Schnell war ein neuer Standort gefunden – die Grenze zum Nachbargrundstück oberhalb des oberen Hauses, das mit Eukalyptusbäumen bewachsen ist. Wenn unsere Eichenbäume mal gross und stark sind werden sie im Brandfall unser Grundstück verteigen. Punkt 12 Uhr war die Arbeit getan und es fing an zu regnen. Die Giesskanne im Vordergrund ist eine „Schneider“, die schon etliche Jahrzehnte ihren Dienst tut.
Rudi Said,
Januar 31, 2019 @ 09:16
…na ja, so eine Eiche kann in den ersten 4 – 5 Jahren schon mal 2 Meter Höhe erreichen, bei idealen Bedingungen – aber bis sie sich in Höhe und Breite zu einem Schutzbaum entwickelt hat, können durchaus 100 Jahre vergehen – das zieht sich – bis dahin sind die brandgefährlichen Eukalyptusbäume sowieso schon verschwunden – aber das änder nix dran, dass das Einsetzen der Ableger eine sehr gute Idee ist – weiterhin viel Erfolg beim Gärtnern!!!