mauern
Quinta, 20 de Setembro 2018 – nachts ↓9º – tags ↑↓33º – Sonne
Als die Täler in Zentralportugal besiedelt wurden schrieb man vielleicht das Jahr 1800 ?
Genau wissen wir es nicht – das sollten wir mal recherchieren. Jedenfalls wurden, teilweise in die sehr steilen Hänge, Terrassen angelegt um Landwirtschaft zu betreiben – vornehmlich zur Selbstversorgung. Der „Zahn der Zeit“ – Wind und Wetter – nagen seither an den kunstvoll errichteten Trockenmauern. Kein Wunder also, dass sie verfallen – so auch in Goladinha. Nach und nach sind wir daran die weggebrochenen Mauern zu sanieren.

Am südlichen Ende der Gästehäuserzeile haben wir uns darangemacht so einen Schaden zu beheben. Um die Flanken der Abbruachstelle zu stabilisieren haben wir uns entschieden das Flickwerk mit Zementmörtel zu mauern.

Hier ein Übersichtsfoto. Auf ca. 8 Uhr sieht man die Baustelle. >grösser>
Rudi Said,
September 21, 2018 @ 09:02
….schon weit vor unserer Zeitrechnung siedelten sich die Iberer in Portugal an – inwieweit da auch die Täler Zentral-Portugals betroffen waren, steht nicht fest, aber es ist schon zu vermuten – bestimmt gibt’s Museen, in denen halbwegs genau datierte Funde ausgestellt werden – aber ob von den ersten Siedlern schon erschliessende Landwirtschaft betrieben wurde?