sempre e sempre
Segunda-feira, 9 de Dezembro 2013 – nachts -4°C – tags 13° – supersonnig
Ein Bild, das sich immer und immer wieder wiederholt. Egal ob man die Fassade eines Bauernhauses, die einer Villa oder eines mehrstöckigen Mietshauses betrachtet – einiges haben all diese Gebäude gemeinsam.
SOMMER wie WINTER – TAG und NACHT
– Die Festerrollos sind herunter gelassen, die Fensterläden geschlossen.
– Es gibt fast keine Kamine! Dort wo es sie doch gibt bleiben sie kalt.

Manche Schornsteine, die gebaut wurden, werden nie benutzt (z.B. der Rechte im Bild)
Stefan Markel Said,
Dezember 9, 2013 @ 21:50
,,, vielleicht lieben die Portugiesen ja so etwas wie „nur angedeutete Öffentlichkeit“? Bei den Kaminen / Öfen: Ja, es gibt in portugiesischen Häusern so gut wie keine benutzen Öfen. Egal, wie kalt – allenfalls kommt ein kleiner Holzofen unter dem Tisch temoprär zum Einsatz. In den Wohnungen ist es im Winter kälter als draussen, glleiches gilt oft auch für Restaurants (bei ca. 0 Grad eine Stunde lang aufs Essen zu warten, ist wirklich keine empfehlenswerte Freude. Pizzerien in Pedrogao Grande sind da bestimmt eine Ausnahme ;-)) ) und Büros: In letzteren sitzen dann die Angestellten den ganzen Arbeitstag mit dicken Mänteln und Handschuhen. Kann man damit die Comp.-Tastatur bedienen?
H I E R (bei diesem Haus auf dem Bild) kommt allerdings eine erschwerdende Besonderheit dazu: All die Kunden, die den gegenüber liegenden Supermarkt Intermarche hangabwärts verlassen, könn(t)en genau in die Fenster blicken … ;-))