Dinner for two
Terca-feira, 31 de Dezembro 2013 – nachts 7°C , 4 Liter/m² – tags 13°, 8 Liter/m²– Bewölkung und Regen – gegen Abend sonnig
Silvesterparty in Goladinha

Fröhlich geht das Jahr zu Ende
Terca-feira, 31 de Dezembro 2013 – nachts 7°C , 4 Liter/m² – tags 13°, 8 Liter/m²– Bewölkung und Regen – gegen Abend sonnig
Silvesterparty in Goladinha
Fröhlich geht das Jahr zu Ende
Segunda-feira, 30 de Dezembro 2013 – nachts 0°C – tags 12° – Bewölkung und ein bisschen Sonne, gegen abend Regen
Im portugiesischem „Outback“ werden Autoreifen nicht nur extrem belastet, sie leben auch gefährlich. Bis jetzt ist kein einziges Jahr vergangen, in dem wir nicht einen platten Reifen zu verzeichnen gehabt hätten.
Und so auch in diesem Jahr, rechtzeitig vor der Jahreswende…
Als ob der Reifenservice auf uns gewartet hätte – das Loch wurde sofort geflickt. Von innen wurde ein Flicken kalt vulkanisiert.
Domingo, 29 de Dezembro 2013 – nachts -1°C – tags 13° – Sonne
Die blaue Blume ist ein zentrales Symbol der Romantik. Sie steht für Sehnsucht und Liebe und für das metaphysische Streben nach dem Unendlichen. Die blaue Blume wurde später auch ein Sinnbild der Sehnsucht nach der Ferne und ein Symbol der Wanderschaft.
Die blaue Blume
Ich suche die blaue Blume,
Ich suche und finde sie nie,
Mir träumt, dass in der Blume
Mein gutes Glück mir blüh.
Ich wandre mit meiner Harfe
Durch Länder, Städt und Au’n,
Ob nirgends in der Runde
Die blaue Blume zu schaun.
Ich wandre schon seit lange,
Hab lang gehofft, vertraut,
Doch ach, noch nirgends hab ich
Die blaue Blum geschaut.
Joseph von Eichendorff (1818)
Hier in Goladinha blüht sie mitten im Winter
Sabado, 28 de Dezembro 2013 – nachts 5°C, 6 Liter/m² – tags 11°,7 Liter/m² – Sonne, Bewölkung und Regen wechseln sich ab
Es kommt nicht oft vor, dass wir Baumaterialien aus Deutschland beziehen. Es ist uns wichtig, mit unserem Geld die portugiesische Wirtschaft zu unterstützen.
Aber so Manches ist hier nicht zu bekommen – z.B. bestimmte Bögen der Hochtemperaturrohre (15° – 30° – 67°).
Vor 6 Wochen haben wir die Ware bestellt. Der beauftragte Paketdienst hat Goladinha aber leider nicht gefunden, sodass das Paket nach Deutschland zurückgesandt wurde.
Nun bekam die Deutsche Post-Tochter DHL ihre Chance – und siehe da, es hat geklappt.
60 Stück allerfeinste Bögen haben eine Odysse von 7500 Km gut überstanden
Seixta-feira, 27 de Dezembro 2013 – nachts 12°C, 7,5 Liter/m² – tags 13°, 6 Liter/m² – Geschlossene Wolkendecke
Pickups sind in Portugal sehr beliebte Fahrzeuge. Weniger als Statussymbol, mehr für denjenigen, die ständig etwas zu transportieren haben.
Die neueren Modelle sind durchwegs mit Allradsystem ausgestattet. Die wenigsten verfügen über eine Anhängerkupplung. Anhänger sind in Portugal sehr, sehr selten.
Diese drei Trucks haben alle eine Anhängerkupplung.
Alle drei werden von „Ausländern“ gefahren.
Quinta-feira, 26 de Dezembro 2013 – nachts 5°C, 6 Liter/m² – tags 11°, wenig Sonne, bewölkt, regnerisch – 6 Liter/m²
Das Hochwasser am Heiligen Abend hat nicht nur Holzstämme fortgetragen, es hat auch welche gebracht.
U.a. einen ca 12 Meter langen, ziemlich geraden, sauber entasteten und bereits geschälten Baumstamm.
Es sieht so aus, als hätte sich den schon jemand zurechtgemacht – und nun hat ihn der Fluss uns gebracht.
Halb im Wasser, halb an Land. Donna Emma hat ihn gänzlich in Trockene gezogen.
Donna Emma macht ihrer Bestimmung als Zugmaschine alle Ehre
Quarta-feira, 25 de Dezembro 2013 – nachts 9°C, 21 Liter/m² – tags 12° mehr Bewölkung als Sonne, schauerartige Regenfälle, teils Graupel – 6 Liter/m² – Die ALGE hat in der Nacht alle Flussterrassen überschwemmt und dabei einen mächtigen flussbettüberspannenden Mimosenstamm fortgetragen. Starke Windböen haben wieder etliche Bäume zu Fall gebracht.
Bis auf wenige Kleinigkeiten ist der Raum in Erdgeschoss von CASA AR fertiggestellt und wurde heute Christiane, als ihr Behandlungsraum übergeben.
Der Rahmen der kleinen Einweihungsfeier war ein Weihnachts-Brunch mit Freunden
NATAL – Terca-feira, 24 de Dezembro 2013 – nachts 13°C, 20 Liter/m² – tags 13° Dauerregen – 42 Liter/m²
Wir waren heute am Abend noch im Supermarkt einkaufen. Gewohnheitsgemäss dies und das noch für die kommenden Feiertage einkaufen.
Ausser uns kamen so viele Einkaufswillige wie noch nie auf die gleiche Idee.
Alle Einkaufswägen waren im Rennen – auch die Einkaufskörbe waren restlos vergriffen.
Eigenartig eigentlich, weil in Portugal die grossen Supermärkte ohne Ruhetag jeden Tag, das ganze Jahr hindurch, von 9.30 – 21.00 Uhr geöffnet sind.
Die letzten Weihnachtsfiguren werden wohl den heiligen Abend, hier ganz alleine, ohne Lichterzauber und Weihnachtsgesang verbringen müssen.
Segunda-feira, 23 de Dezembro 2013 – nachts 6°C – tags 11° regnerisch – 7 Liter/m²
Wir wünschen all unseren Lieben friedvolle Festtage.
Domingo, 22 de Dezembro 2013 – nachts -2°C – tags 11° sonnig
Zufällig auf den heutigen vierten Advent hat sich auf Goladinha das grosse Öfenrücken zugetragen.
Dieser „Gusseiserne“ ist ein Stockwerk tiefer gerückt – von Christianes Arbeitszimmer in das darunter liegende Behandlungszimmer. (das letzte Foto, kurz vor dem Abbau)
Der „Filigrane“ musste schon einen weiteren Weg auf sich nehmen. Er ist dem Bauwagen entkommen und wird zukünftig das Arbeitszimmer erwärmen. (das erste Foto, kurz nach dem Aufbau)
Der „Gedrungene“, leider nicht im Bild, war der bisherige Baustellenofen im Behandlungszimmer.
Nun, damit sich der Kreis schliesst, wird er in den Bauwagen umziehen.
Sabado, 21 de Dezembro 2013 – nachts -1°C – tags 10° sonnig
Bei der Sonnwendfeier in Ribeiro Joaninho, veranstaltet von Womennet-Zentralportugal, haben wir uns am Feuer gewärmt und die neue Jahreszeit begrüsst. Gemeinsam gesungen und gegessen.
Ab heute werden die Tage, statt der Nächte wieder länger.
Seixta-feira, 20 de Dezembro 2013 – nachts 0°C – 2 Liter/m² Regen, tags 11° sonnig
Das Verfugen der Terracotta-Fliesen war auch noch mal ein ganzer Tag Arbeit.
Den Fugenmörtel (Massa para juntas) haben wir selbst hergestellt.
Das Rezept (receita):
6 Teile sehr feinen gelben Sand – seis partes areia amarelo fino
3 Teile weissen Zement – tres partes de cimento branco
1 Teil feingesiebten Lehm – uma parte argila peneirada
und Wasser – e agua
Der Lehm gibt der Fugenmasse die passende Farbe.
Quinta-feira, 19 de Dezembro 2013 – nachts 4°C – 50(FÜNZIG)Liter/m² Regen, tags 10° – 7Liter/m² Regen, bewölkt
Dieser Spiegel hängt in einer öffentlichen Damentoilette. (gesehen, weil die Tür sperrangelweit offen stand)
Wer sich in diesem Spiegel betrachten möchte, muss wohl fast schon rätseln, wen er da als Spiegelbild vor Augen hat.
Vieleicht ein antikes Stück. Der Spiegel mit Kantenschliff.
Quarta-feira, 18 de Dezembro 2013 – nachts 2°C – tags 10° – bewölkt, Regen – 6 Liter/m²
Ton in Ton mit den Natursteinwänden geht nun auch der Boden im Erdgeschoss von CASA AR seiner Vollendung entgegen.
Bodenaufbau: Erde, Schotter, Betonplatte, Folie, Korkdämmung, Fermacell und schliesslich Terracotta.
Terca-feira, 17 de Dezembro 2013 – nachts bedeckt 2°C – tags 11° – bewölkt, Regen – 7 Liter/m²
In der Kreisstadt, Figueiro dos Vinhos, wird überall weihnachtliche Stimmung verbreitet.
Einige der Rotundas eignen sich besonders gut, die Weihnachtsdeko optimal in Szene zu setzen.
Die vorherrschende Farbe für Weihnachtsdekorationen in Figueiro dos Vinhos ist BLAU
Segunda-feira, 16 de Dezembro 2013 – nachts bedeckt 0°C – tags 13° – sonnig
Die kommenden Tage soll es regnerisch werden. Ein Grund den sonnigen Tag auch beim Mittagessen zu geniessen.
Da unsere Terrasse von einer, noch belaubten, Eiche beschattet wird, sind wir auf den Fahrweg ausgewichen.
Offiziell ist der Weg öffentlich. Praktisch wird er aber, ausser von uns, von niemandem genutzt.
Domingo, 15 de Dezembro 2013 – nachts bedeckt 0°C – tags 16° – sonnig
Heute am Nachmittag in Pombal Bahnhof um 16 Uhr 15.
Sieben Minuten nach diesem Foto kam der Inter Cidade aus Porto mit Weiterfahrt nach Lisboa.
Ausgestiegen sind zahlreiche Fahrgäste, u.a. Christiane. Sie ist zurück!!!
Sabado, 14 de Dezembro 2013 – nachts bedeckt 3°C – tags 16° – anfangs bewölkt, später sehr sonnig
Bis zur Trauerfeier von Nelson Mandela vor wenigen Tagen, wusste ich nicht was ein „Selfie“ ist. Erst als Barak Obama zusammen mit zwei weiteren PolitkerInnen ein Selfie machte, wurde ich aufmerksam. Google sei Dank: http://de.wikipedia.org/wiki/Selfie
Mir wurde jetzt erst klar, dass „Selfie“ so eine Art Selbstportrait ist – üblerlicherweise mit einer Digitalkamera.
Als ich dann noch vernahm, dass „Selfie“ unter den Top 10 der Schlagworte des Jahres 2012 lag, wollte ich nicht länger hintan stehen und sofort mein eigenes Selfie machen.
Bitte…
Das nächste mal versuche ich das Selfie, wie es Obama gemacht hat – ohne Stativ, mit ausgestreckter Hand.
Seixta-feira, 13 de Dezembro 2013 – nachts bedeckt 10°C – tags 15° – sonnig und bewölkt und 4 Liter Regen/m²
Die Deckenbalken des Behandlungszimmers in CASA AR haben heute eine weisse Lasur bekommen. Sie ist durchscheindend, sodass man die Holzmaserung noch erkennen kann, die dunklen Stockflecken -verursacht durch den extrem feuchten Winter im vergangenen Jahr- aber verdeckt werden.
Zwischen den Balken wird die Gipskartonplatte mit weisser Wandfarbe gestrichen.
Quinta-feira, 12 de Dezembro 2013 – nachts bedeckt 11°C – tags 16° – mehr sonnig als bewölkt
Kalendarisch ist noch immer nicht Winterszeit – da sind noch 9 Tage hin.
An manchen Ecken und Enden ist die Präsenz des Herbstes auch noch ungebrochen.
Unser Grundstück in Campelo mit Blick auf das Nachbargrundstück
Quarta-feira, 11 de Dezembro 2013 – nachts bedeckt 9°C – tags 14° – sonnig und bewölkt
Das im letzten Winter geschlagene Holz sollte längst unter Dach und Fach gelegen haben. Einer unserer Maurer ist jedoch so vielbeschäftigt, dass es erst heute soweit war. Mit Hilfe von Freunden ging das auch zügig über die Bühne.
…der schöne, neue, rote Hänger leuchtet in der herannahenden Dämmerung
Terca-feira, 10 de Dezembro 2013 – nachts -1°C – tags 13° – windig und sonnig
Inmitten eines Waldgebietes, das im Sommer Opfer der Flammen wurde, steht sie.
Bei dieser Pinie blättert die Rinde ab – der Baum ist tot.
Kaum zu glauben, was unter der Rinde hervor kommt. Dieses leuchtende erdfarbene Orange, dass man sonst nur bei frisch geschälten Korkeichen antrifft.
Segunda-feira, 9 de Dezembro 2013 – nachts -4°C – tags 13° – supersonnig
Ein Bild, das sich immer und immer wieder wiederholt. Egal ob man die Fassade eines Bauernhauses, die einer Villa oder eines mehrstöckigen Mietshauses betrachtet – einiges haben all diese Gebäude gemeinsam.
SOMMER wie WINTER – TAG und NACHT
– Die Festerrollos sind herunter gelassen, die Fensterläden geschlossen.
– Es gibt fast keine Kamine! Dort wo es sie doch gibt bleiben sie kalt.
Manche Schornsteine, die gebaut wurden, werden nie benutzt (z.B. der Rechte im Bild)
Domingo 8 de Dezembro 2013 – nachts -4°C – tags 14° – supersonnig
Der Dachfirst unseres Hauses wird jetzt von einem vogelartigem Geschöpf, geformt aus Keramik, verziert.
Die Figur ist vermutlich chinesichen Ursprungs.
Vielleicht weiss einer der LeserINNEN mehr über die Bedeutung und den Hintergrund dieses Wesens.
(Uns wurde es geschenkt)
Der Blick des Firstreiters ist nach Osten gerichtet. Er bekommt jeden Morgen immer als Erster die ersten Sonnenstrahlen auf die Glasur.
Sabado 7 de Dezembro 2013 – nachts -4°C – tags 16° – supersonnig
Heute waren es „nur“ mehr 11 Männer die an den Flussufern der ALGE für Sauberkeit sorgten. Die Arbeit ging trotzdem gut voran und wurde heute auch für beebdet erklärt.
Senhor Beppo, unser Haus- und Hofbagger, kam auch zum Einsatz. Mit Freuden zog er einige Bäume aus dem Bachbett.
…und er legte auf… Kubikmeter um Kubikmeter- bis es dämmrig wurde
„Feuertanz der Wurzelstöcke“
Seixta-feira, 6 de Dezembro 2013 – nachts -2°C – tags 16° – supersonnig
Seit Anfang dieser Woche kämpft sich eine sechsköpfige Equipa die Flussufer der ALGE entlang – um diese von Gestüpp und umgestürzten Bäumen zu säubern. Heute haben die Männer unsere Grundstücksgrenze erreicht.
Und sie haben aufgestockt. Weitere sechs „Saubermänner“ begannen heute ebenfalls an unserer Grundstücksgrenze, aber flussaufwärts arbeitend.
Es ist wie im Tunnelbau – Morgen werden sie dann auf einander stossen.
Freilich gibt es an unserem Flussufer nicht allzu viel zu tun. Gegenüber aber wurde seit Jahrzehnten nicht geputzt und entsprechend gross ist das Chaos, weil dort auch sehr viel Schwemmholz angespült wurde.
Die Arbeit ist schwer, die Männer stöhnen. Für sie ist es ein Sondereinsatz. Sie sind Arbeiter der EP (Estrada de Portugal) und zuständig für die Pflege der Strassenränder.
Einige der Arbeiter sind mit Fischerhosen ausgerüstet um umgestüzte Bäume aus dem Bachbett bergen zu können.
Quinta-feira, 5 de Dezembro 2013 – nachts -2°C – tags 16° – supersonnig
Kalendarisch haben wir noch zwei Wochen Herbst. Schon wirft der Winter seine langen Schatten weit voraus.
Die tiefstehende Sonne taucht die Welt in schattenreiche Zeiten
Quarta-feira, 4 de Dezembro 2013 – nachts -4°C – tags 16° – supersonnig
Es geht weiter mit der Fertigstellung des Behandlungszimmers in CASA AR. Bei den Fensterrahmen an der Südseite fehlten zur Mauer hin noch die Blendleisten. Eine Dachlattte in der Höhe halbiert war die Lösung.
Da die Wand nicht gerade ist, war die Anpassung „muito complicado“
Vor der Montage mussten die Wärmebrücken noch beseitigt werden. Schafwolle von unseren Schafen aus Deutschland. Ca.15 Jahre gelagert. Damals von meiner Mutter von Hand in der Badewanne gewaschen. DANKE nochmals!
Terca-feira, 3 de Dezembro 2013 – nachts -5°C – tags 14° – Sonne
Die letzten Nächte hatte es, für portugiesische Wetterverhältnisse, auffallend hohe Minusgrade.
Für Ende November, Anfang Dezember sehr ungewöhnlich.
Misstrauen gegenüber dem Thermometer verschaffte sich Raum.
Und tatsächlich zeigt der Aussenfühler drei Grad weniger an als der Innenfühler.
Wer von beiden lügt, oder weiss es nicht besser?
Der Übeltäter, so zeigte eine Vergleichsmessung mit einem anderen Thermometer, ist der Aussenfühler.
Seit Neuanschaffung des Thermometers -im Juli d.J.- müssen alle Temperaturangaben, ob TAG oder NACHT um jeweils 3 Grad nach oben korrigiert werden.
Segunda-feira, 2 de Dezembro 2013 – nachts -8°C – tags 11° – Sonne
Vergangene Nacht war, nach unserer Messung, die kälteste Nacht in diesem Jahr.
Das erfreuliche an so kalten Nächten ist die Gewissheit, dass danach ein sonniger warmer Tag folgt.
Am Morgen war es überall weiss.
Fast glaubte man, es hätte geschneit – allein es war der raue Reif.
Domingo, 1 de Dezembro 2013 – nachts -6°C, – tags 10° – Sonne
Zum 1. Advent ein wunderschönes Gedicht von Rainer Maria Rilke
Es treibt der Wind im Winterwalde
Die Flockenherde wie ein Hirt,
Und manche Tanne ahnt, wie balde
Sie fromm und lichterheilig wird,
Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
Streckt sie die Zweige hin – bereit,
Und wehrt dem Wind und wächst entgegen
Der einen Nacht der Herrlichkeit.
Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren und stirbt 1926 in der Schweiz.
Kerze hinter Glasdachziegel